| # taz.de -- Kriegsverbrechen in der Ukraine: Putins Mutter fürs Grobe | |
| > Maria Lwowa-Belowa ist Russlands „Beauftragte für Kinderrechte“. Sie soll | |
| > für die Verschleppung von ukrainischen Kindern verantwortlich sein. | |
| Bild: Maria Lwowa-Belowa posiert mit Kindern in der sogenannten Volksrepublik D… | |
| Moskau taz | Lautes, höhnisches Lachen ist ihre Reaktion. Maria | |
| Lwowa-Belowa lehnt sich in einer Sendung des russischen Staatsfernsehens | |
| Rossija 1 zurück und spottet: „Für den Westen ist die Rettung von Kindern | |
| also ein Kriegsverbrechen.“ Wenige Tage zuvor hatte der Internationale | |
| Strafgerichtshof in Den Haag einen [1][Haftbefehl gegen Russlands | |
| Präsidenten Wladimir Putin erlassen – und auch gegen sie], seine | |
| „Beauftragte für Kinderrechte“. | |
| Das Gericht wirft ihnen vor, für die Verschleppung und Umsiedlung von | |
| Kindern aus den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten persönlich | |
| verantwortlich zu sein. „Wir machen weiter, kein Haftbefehl wird uns | |
| aufhalten“, sagt die 38-Jährige im Sender. | |
| Seit kurz vor Beginn des Kriegs in der Ukraine holt Moskau Kinder aus dem | |
| Nachbarland und verteilt sie in Erholungsheimen, Waisenhäusern und | |
| Pflegefamilien. Mindestens 43 solcher Einrichtungen soll es laut der Yale | |
| School of Public Health geben. | |
| Das Fernsehen sendet Reportagen, wie Beamt*innen mit Plüschtieren den | |
| ankommenden Kinder entgegen eilen und ihnen zurufen: „Ihr seid zu Hause, | |
| hier warten eure Mamas und Papas auf euch!“ | |
| ## Verstörende Videos | |
| Für die Kinder sind es fremde Menschen. Die Videos verstören. Bei vielen | |
| solcher Aktionen ist auch Maria Lwowa-Belowa dabei, sie nimmt die Kinder | |
| auf den Schoß, trägt sie aus dem Flugzeug, knuddelt sie. Dann strahlt sie | |
| in die Kameras und sagt, den Kindern würde es bei ihrer Unterbringung an | |
| nichts fehlen. | |
| [2][Die Politikerin, die in ihrem Umfeld kumpelhaft Mascha genannt wird], | |
| wirkt wie besessen davon, Kindern aus dem Donbass zu einer „glücklichen | |
| Zukunft in Russland“ zu verhelfen. Lediglich 15 Kinder aus acht Familien | |
| sind nach Angaben Lwowa-Belowas zu ihren Verwandten in die Ukraine | |
| zurückgebracht worden. Andere Eltern hätten sich nicht gemeldet, behauptet | |
| sie. „Ist es nicht ein patriotisches Gefühl, wenn es keine fremden Kinder | |
| gibt und alle unsere sind?“, fragte sie auf einem Moskauer Forum im | |
| November. | |
| Putin hatte im vergangenen Mai die Einbürgerung ukrainischer Kinder | |
| erleichtert. Damit können sie problemloser von russischen Familien | |
| adoptiert werden. Mindestens 16.000 ukrainische Kinder sollen sich nun in | |
| Russland aufhalten. Wie viele es genau sind, lässt sich nicht herausfinden. | |
| Ohnehin ist in Russland wenig zum Verbleib von Kindern zu erfahren, die aus | |
| ukrainischen Waisenhäusern und Kinderheimen kommen, die in den Wirren des | |
| Kriegs und an der sich ständig ändernden Frontlinie ihre Eltern verloren | |
| haben, die von ihren Müttern und Vätern zur „Erholung“ aus dem Kriegsgebi… | |
| weggebracht wurden und nicht mehr nach Hause zurückkehrten. | |
| ## Betreten verboten | |
| Die russischen Einrichtungen sind verschlossen – und auch für | |
| Journalist*innen tabu. Ohne die Erlaubnis der Behörden dürfen solche | |
| Gelände nicht betreten werden. Pflegefamilien oder auch Direktor*innen | |
| von Schulen, in denen die Kinder aus der Ukraine jetzt unterrichtet werden, | |
| gehen nicht an die Öffentlichkeit, um kein Strafverfahren zu riskieren. | |
| Russlands Repressionsmaschinerie versetzt die Menschen immer mehr in Angst | |
| und Schrecken. | |
| Die meisten Kinder aus der Ukraine sind in russischen Sanatorien und | |
| Kinderheimen untergebracht, 380 von ihnen in russischen Pflegefamilien, so | |
| sagt es Lwowa-Belowa. Sie selbst hat fünf eigene und vier Pflegekinder, | |
| zudem die Vormundschaft für dreizehn kleine Menschen mit kognitiven | |
| Behinderungen. | |
| Seit August nennt sie den 15-jährigen Filipp Golownja aus dem von den | |
| Russen zerbombten Mariupol „mein Kind aus dem Donbass“. „Es ist der Ruf | |
| meiner Seele, mein ganzes Leben schon, allen Kindern meine Liebe zu | |
| schenken“, sagt Lwowa-Belowa in einer Reportage des ultrakonservativen | |
| staatsnahen Senders Zargrad. | |
| In dem Fernsehbericht wird die international gesuchte Kinderdiebin als | |
| „Übermensch, der Kinder aus dem Kugelhagel rettet“ bezeichnet. Neben ihr | |
| sitzt ihr Mann, den sie als „Vater Pawel“ anspricht. Der einstige | |
| Programmierer ist seit 2019 orthodoxer Priester. Die beiden hatten sich in | |
| einer Kirche in Pensa, etwa 500 Kilometer südlich von Moskau, | |
| kennengelernt, als Lwowa-Belowa 14 Jahre alt war. Mit 17 heiratete sie | |
| Pawel Kogelman, 2005 wurde ihre Tochter Alexandra geboren. | |
| ## Berufung gefunden | |
| Lwowa-Belowa, ausgebildete Dirigentin für Unterhaltungsmusik-Orchester, | |
| arbeitete als Gitarrenlehrerin an einer Musikschule. In Pensa hatte sie | |
| Projekte zum betreuten Wohnen für Menschen mit Behinderungen ins Leben | |
| gerufen und die Beamten in der Region davon überzeugt, dass häusliche | |
| Pflege besser sei als die psychoneurologischen Internate, in denen in | |
| Russland zahlreiche Menschen mit Behinderungen ruhig gestellt werden. | |
| Im Oktober 2021 machte Putin sie zu seiner Kinderrechtskommissarin, die | |
| fromme, kinderreiche Mutter passt gut in das russische Narrativ der | |
| „traditionellen Werte“. Mit dem Krieg scheint Lwowa-Belowa ihre Berufung | |
| gefunden zu haben – und findet wenig dabei, dass sie vielen Mädchen und | |
| Jungen aus der Ukraine die Identität raubt. | |
| 25 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Internationaler-Strafgerichtshof/!5922646 | |
| [2] /Meduza-Auswahl-16-bis-22-Maerz/!5923800 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Kriegsverbrechen | |
| Kinderrechte | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Dmitri Medwedew | |
| Argentinien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinderverschleppung nach Russland: Zittern, wenn geschossen wird | |
| Knapp 20.000 ukrainische Kinder sollen bislang nach Russland gebracht | |
| worden sein. Zwei Schwestern und eine Mutter über eine monatelange Odyssee. | |
| Strafverfolgung im Ukraine-Krieg: Kriegsverbrechen beweisen | |
| Die EU-Justizbehörde eröffnet ein Zentrum zur strafrechtlichen Verfolgung | |
| des russischen Angriffskriegs. Das Beweismaterial sei bereits „riesig“. | |
| Dmitri Medwedew hetzt gegen die Ukraine: Der Scharfmacher aus Moskau | |
| Dmitri Medwedew leugnet wieder öffentlich die Existenz der Ukraine. Will er | |
| sich erneut als Nachfolger Putins inszenieren? | |
| Diktatur in Argentinien: Geburtsort: Morón, Name: Unbekannt | |
| Während Argentiniens Militärdiktatur blühte der Handel mit Säuglingen. Mit | |
| 22 erfährt Carina Rosavik, dass auch sie betroffen ist – und macht sich auf | |
| die Suche nach ihrer Herkunft. | |
| Russlands Krieg gegen die Ukraine: Furcht vor einem zweiten Bachmut | |
| Awdijiwka unweit von Donezk ist permanent Ziel russischer Angriffe. Nur | |
| noch wenige leben dort. Wird die Stadt bald ganz umzingelt? | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Atomwaffen in Belarus | |
| Putin kündigt die Stationierung von taktischen Atomwaffen in Belarus an. | |
| Laut dem Wagner-Chef wurde 5.000 Häftlingen nach ihrem Kriegseinsatz die | |
| Strafe erlassen. | |
| Haftbefehl des IStGH: Kommt Putin vor Gericht? | |
| Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen Putin erlassen. | |
| Doch bislang wurde in Den Haag noch nie ein Präsident im Amt verurteilt. | |
| Internationaler Strafgerichtshof: Haftbefehl gegen Putin | |
| Russlands Präsident wird für Kriegsverbrechen verantwortlich gemacht. Er | |
| habe die Entführung ukrainischer Kinder angeordnet. | |
| Kriegspropaganda bei Kindern: Russlands kleine Schulsoldaten | |
| Der Kreml schwört den Bildungssektor auf antiwestliche Ideologie ein. Bei | |
| Kritik bekommen es selbst Grundschüler*innen mit Behörden zu tun. | |
| Krieg in der Ukraine: Kinder als Faustpfand | |
| Zahlreiche Minderjährige aus der Ukraine werden nach Russland verschleppt. | |
| Moskau behauptet, viele von ihnen seien Waisen. |