| # taz.de -- Raketenangriffe auf die Ukraine: Sieben Stunden Luftalarm | |
| > Russland hat abermals Raketen auf die gesamte Ukraine gefeuert. Dabei | |
| > wurde erneut die Energieinfrastruktur schwer beschädigt. | |
| Bild: Menschen nach dem Angriff in Kyjiw: Hier hatte es zwischenzeitlich fast s… | |
| Luzk taz | Dieses Mal hatte Russland lange Kräfte gesammelt für den neuen | |
| Angriff und das Auskundschaften von Zielen. Nach den Angriffen vom 10. und | |
| 16. Februar war es sogar am 23. und 24. Februar ruhig geblieben. An diesen | |
| Tagen waren manche Ukrainer noch in Panik. Am Tag der Sowjetarmee (23. 2.) | |
| und dem [1][Jahrestag der russischen Großinvasion in die Ukraine (24. 3.)] | |
| befürchteten viele neuen, starken Beschuss. Aber die Raketenanschläge kamen | |
| erst in der Nacht vom 8. auf den 9. März. | |
| „Papa, ich glaube, es wird etwas passieren, sie strömen alle auf einen | |
| Punkt zu“, sagte am Vorabend mein 17-jähriger Sohn Iwan, der die | |
| Nachrichten einiger militärischer Thinktanks verfolgte. Und wirklich, | |
| russische Kampfjets und Bomber flogen vor dem Angriff in den Süden | |
| Russlands. In der Ukraine haben wir gelernt, dass solche Manöver oft als | |
| Vorbereitung auf einen Großangriff dienen. | |
| Kurze Zeit nach dem Angriff funktionierten in unserer Wohnung in Luzk | |
| wieder Strom und Wasser, die in der Nacht ausgefallen waren. Aber die | |
| Folgen für die Ukraine waren schwer. Bis zu zehn Menschen wurden getötet. | |
| Russland schlug in unserem Land mit etlichen verschiedenen Raketentypen aus | |
| seinem Arsenal zu. | |
| Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Walerij Saluschnyj, | |
| sagte, dass die russische Armee insgesamt 81 Raketen abgefeuert habe. | |
| Darunter waren auch Marschflugkörper. Die meisten der Marschflugkörper und | |
| iranischen Drohnen konnten die ukrainischen Streitkräfte abwehren, 34 von | |
| insgesamt 48 wurden getroffen. | |
| ## Russland spricht von Vergeltungsschlag | |
| Russland nutzte verschiedene Raketentypen, um die ukrainische Luftabwehr | |
| abzulenken. Es gibt also Treffer, so erklärten ukrainische Militärs: Die | |
| ukrainische Luftabwehr kann sogenannte ballistische Raketen und | |
| Überschallraketen des Typs Kinschal noch nicht abschießen. Dazu benötige es | |
| die US-amerikanischen Patriot-Systeme, die zurzeit erst auf dem Weg in die | |
| Ukraine sind. | |
| Das russische Verteidigungsministerium erklärte, der massive Raketenangriff | |
| sei die „Antwort auf die am 2. März von Kyjiw organisierte terroristische | |
| [2][Aktion im Gebiet Brjansk]“. Moskau bestätigte den Abschuss von | |
| Kinschal-Raketen und erklärte in altbekannter Manier, dass | |
| „Schlüsselelemente der militärischen Infrastruktur und des Energiesektors | |
| der Ukraine getroffen wurden“, dass ein Vergeltungsschlag durchgeführt und | |
| alle vorgesehenen Objekte der ukrainischen militärischen Infrastrukturen | |
| getroffen worden seien. | |
| In Kyjiw dauerte der Luftalarm fast sieben Stunden. Marschflugkörper und | |
| Drohnenangriffe auf die Hauptstadt wurden vom ukrainischen Militär | |
| abgewehrt. | |
| Aber eine Kinschal-Rakete zerstörte ein Infrastrukturobjekt, und im Kyjiwer | |
| Stadtteil Swjatoschyn verletzten die Trümmer der abgeschossenen Rakete | |
| zwei Menschen und zerstörten Fahrzeuge. 40 Prozent der Verbraucher in der | |
| Hauptstadt waren aufgrund von Stromausfällen ohne Heizung. | |
| ## Treibstoff für AKW reicht noch 10 Tage | |
| Es war zugleich der 15. russische Großangriff auf Energieinfrastruktur. | |
| Drei Wärmekraftwerke wurden dabei zerstört, sagte die | |
| Donbass-Treibstoff-Energie-Gesellschaft (DTEK). | |
| Ohne Strom war auch das europaweit [3][größte Atomkraftwerk in | |
| Saporischschja]. Durch einen Raketeneinschlag wurde die letzte | |
| Verbindungsleitung zwischen dem besetzten Kernkraftwerk und dem | |
| ukrainischen Stromnetz unterbrochen. Es ist schon der sechste Blackout des | |
| AKWs Saporischschja seit [4][Beginn der Besetzung durch die Armee der | |
| Russische Föderation]. Zwei Blöcke wurden abgeschaltet, 18 | |
| Dieselgeneratoren sorgen für die behelfsmäßige Stromversorgung des AKWs. | |
| Der Treibstoff reicht noch für zehn Tage. | |
| Die Raketen konnten auch den Westen der Ukraine erreichen. In der an Polen | |
| grenzenden Region Lwiw fiel eine russische Rakete in ein Wohngebiet, fünf | |
| Menschen kamen dabei ums Leben. Das Feuer zerstörte drei Wohnhäuser, drei | |
| Autos, eine Garage und einige Nebengebäude. | |
| Im Gebiet Ternopil beschädigten die Trümmer einer zerstörten Rakete fünf | |
| Gebäude. Ein Raketeneinschlag auf ein Objekt der Energieversorgung wurde | |
| aus dem Gebiet Iwano-Frankiwsk gemeldet. Nach dem nächtlichen Angriff mit | |
| einer Shahed-Drohne fielen in Schytomyr Strom und Wasser aus, in der Stadt | |
| sind Generatoren im Einsatz. Russland griff auch das Gebiet Dnipropetrowsk | |
| mit Drohnen und Raketen an. Angriffe wurden aus vier Orten des Gebiets | |
| gemeldet. | |
| ## „Ohne militärischen Zweck“ | |
| Ganz Charkiw war am Morgen des 9. März ohne Strom. Russland hat die Region | |
| mit etwa 15 Raketen vom Typ S-300 angegriffen. Auch diese können zurzeit | |
| noch nicht von der ukrainischen Flugabwehr erkannt werden. Getroffen | |
| wurden Infrastruktur und ein Einfamilienhaus. | |
| In der Stadt Sloboschansk zerstörte eine Rakete das Gewächshaus eines | |
| Gemüsebetriebs, eine weitere fiel in ein Sumpfgebiet. Im Gebiet Odessa | |
| wurden kritische Infrastruktur getroffen und Wohnhäuser zerstört. | |
| Die ukrainische Regierung bezeichneten den neuen russischen Angriff als | |
| Barbarei ohne militärischen Zweck. Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, | |
| dass Russland einmal mehr die Ukrainer*innen einschüchtern wolle. | |
| Außenminister Dmytro Kuleba äußerte die Hoffnung, dass Putin von einem | |
| Sondertribunal für die Angriffe auf Zivilisten verurteilt werde. | |
| „Die Russen sind zu ihrem alten System zurückgekehrt – zu massiven | |
| nächtlichen Raketenangriffen auf die Ukraine, wenn die Menschen schlafen“, | |
| schrieb Mychajlo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidialamts, auf | |
| Twitter. | |
| Aus dem Russischen [5][Gaby Coldewey] | |
| Juri Konkewitsch lebt und arbeitet in Luzk. Seit Beginn des Kriegs am 24. | |
| Februar 2022 schreibt er regelmäßig für die taz. | |
| 9 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ein-Jahr-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5915507 | |
| [2] /Zugpartisanen-in-Russland/!5866628 | |
| [3] /Energieexperte-ueber-AKW-Sicherheit-im-Krieg/!5916236 | |
| [4] /Konflikt-um-AKW/!5900013 | |
| [5] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Konkewitsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Kyjiw | |
| Schlagloch | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bundeswehr | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Nordstream | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krisen, Kriege, Katastrophen: Bitte mal die Erde retten! | |
| Waldbrände, Überschwemmungen, schmelzende Eisberge und Kriege: Die | |
| Menschheit könnte aktuell himmlische Hilfe gut brauchen. | |
| Ukrainische Stadt nach einem Jahr Krieg: Als der Krieg nach Tschernihiw kam | |
| Die Stadt wurde gleich zu Kriegsbeginn besetzt. Doch die Bevölkerung wehrte | |
| sich erfolgreich – und erholt sich nun langsam vom russischen Angriff. | |
| Kasachische Jurten in der Ukraine: „Russische Kritik ist Auszeichnung“ | |
| In mehreren ukrainischen Städten steht eine kasachische Jurte, was Moskau | |
| wenig gefällt. Besuch der Nomadenbehausung in Kiew. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Geländegewinne in Bachmut | |
| Die russischen Wagner-Söldner machen kleine Fortschritte im Kampf um die | |
| Stadt in der Ost-Ukraine. Selenski soll einen Oscar-Auftritt bekommen und | |
| dankt Norwegen. | |
| Über 18.000 neue Soldat*innen: Mehr Rekruten für die Bundeswehr | |
| Trotz des Ukraine-Kriegs konnte das deutsche Militär 2022 mehr neue | |
| Soldat*innen rekrutierten als im Vorjahr. Der Anteil von Frauen und | |
| Minderjährigen stieg. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Neue Welle von Raketenangriffen | |
| Russland greift erneut viele Städte der Ukraine mit Raketen an. Ziele sind | |
| Wohnhäuser und Infrastruktur. In Bachmut gehen die schweren Kämpfe weiter. | |
| Anschläge auf Nord-Stream-Pipelines: Spekulationen mit Sprengkraft | |
| ARD und „Zeit“ berichten von „Spuren in die Ukraine“ bei den Anschläge… | |
| die Nord-Stream-Pipelines. Doch es gibt weiter Unklarheiten. |