| # taz.de -- Wagenknecht-Allianz: Diether Dehm im Compact-Magazin | |
| > Der Politiker der Linken schimpft im Interview über Political | |
| > Correctness, wittert Manipulation durch Geheimdienste und wirbt für die | |
| > Querfront. | |
| Bild: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Linken Dieter Dehm (Archiv) | |
| „Von der [1][‚Sicherheit‘-Konferenz] zur ‚Sahra-Demo‘“. Mit dem Mot… | |
| bewirbt Diether Dehm eine Diskussionsveranstaltung. Die Friedensbewegung | |
| ist zurück, verkündet der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Linken längst | |
| erfreut. Mit wem er für Russland gegen die Ukraine auf die Straße geht, | |
| scheint nicht bedeutend. Die Verantwortung für den Krieg muss aber der Nato | |
| zugeschrieben sein und die Forderung „Ami go home“ mitgetragen werden. | |
| Allianzen mit Rechtsextremen stören den früheren Musikproduzenten wenig. In | |
| der aktuellen Compact – Magazin für Souveränität findet sich ein Interview | |
| mit dem Putin-Freund. | |
| Als „gesichert rechtsextrem“ stufte der Bundesverfassungsschutz [2][das | |
| Magazin um den Chefredakteur Jürgen Elsässer] ein. Dehm stört die Bewertung | |
| wohl nicht. Er gab auch jüngst dem rechten Medienportal Auf1 ein Interview. | |
| In der Compact sind es drei Seiten, in denen Dehm, der in der Linkspartei | |
| als Sahra-Wagenknecht-Vertrauter gilt, kaum direkt über den Angriffskrieg | |
| Russlands gegen die Ukraine spricht. Der 72-Jährige schimpft stattdessen | |
| über die Political Correctness und wirbt für eine breite Friedensfront. Das | |
| Interview beginnt so auch mit der Anzeige, die Dehm, der Songwriter von | |
| Klaus Lages „1000 und 1 Nacht“, [3][gegen den Showmaster Florian | |
| Silbereisen] gestellt hatte, nachdem dieser das Lied ohne das Wort | |
| „Indianer“ gesungen hatte. Eine „paternalistische Sprachverhunzung“ fin… | |
| der Ex-Bundestagsabgeordnete von 2005 bis 2021. Und er meint, „wer mit | |
| Indianern“ solidarisch sein wolle, könne mehr tun „als 'gratismutig’ ein | |
| Wort zu ändern“. Das sei ähnlich „wie beim Gendern – was Eliten lieber … | |
| als Frauen gleichen Lohn für gleiche Arbeit zu zahlen“. | |
| Ein Gespräch mit dem Management sei nun vereinbart, bei dem er aufweisen | |
| will, „dass viele Unterhaltungskünstler“, mit denen er „als Autor oder a… | |
| Sprecher von Künstlern für den Frieden gegen die US-Atom-Raketen damals | |
| gearbeitet habe, genau durch Widerborstigkeit größere Wirkmacht erlangt“ | |
| hätten. Dass er nicht Künstler*innen sagt, ist nur konsequent. | |
| Konsequent auch, dass er gleich erzählt, dass er mit [4][Uwe Steimle] eine | |
| Strophe für Silbereinsen gesungen hat: „Nur angepasst überlebt keine Kunst | |
| lange. / Die Sprach-Sheriffs wollen, dass aus dir nix mehr wird. / Mensch, | |
| Florian, sei nicht die silberne Spange / die nur die Perücken von | |
| Hofschranzen ziert“. Steimle hat sich auch längst nach rechts gewendet. | |
| In der Compact führt Dehm weiter aus, dass „bestimmte Kritik an Selenski | |
| und den Nazi-Milizen in der Ukraine strafbar“ sei. Bei Youtube und Facebook | |
| würden Kritiker*innen blockiert, und „Geheimdienste“ würden bei | |
| populären Oppositionellen die Wikipedia-Einträge „manipulieren“. Außerdem | |
| ließen sich „die Anti-Deutschen“ als „brutale Rufmord- und | |
| Shit-Sturm-Abteilung instrumentalisieren“. Mit dem Verweis, dass Adolf | |
| Hitler „weder national noch sozialistisch“ war, betont er, dass „Künstle… | |
| gegen den Imperialismus „oft sozialistisch, aber meist | |
| demokratisch-national“ seien. | |
| Den Vorwurf von Spiegel und taz eine Querfront anzustreben, versucht er | |
| wegzuwischen, denn „die meisten, die mit diesem Vorwurf herumfuchteln, | |
| wissen nicht – oder verschweigen wissentlich –, dass es nie einen | |
| wirkmächtigen Ansatz gab, wo Hitler-Anhänger und Linke zusammengehen | |
| sollten oder konnten“. Für ihn kein Widerspruch, sich dennoch dafür | |
| einzusetzen, dass demokratische Linken und Rechte sich annähern sollten. | |
| Compact-Chef Elsässer teilt die Intention wie die Parole „Ami go home“. F�… | |
| eine Querfront von Björn Höcke bis Sahra Wagenknecht trommelt der ehemalige | |
| Linke immer wieder und beklagt auch die „political correctness“. | |
| Am Ende des Interviews wirbt Dehm mit einer Songpassage für eine Querfront: | |
| „Im wesentlichen Falle,/ Da brauchen wir uns alle / Auf diesem Erdenballe, | |
| / Damit er nicht zerknalle. / Schiebt alle Streitigkeiten / Für eine Weil' | |
| beiseiten, / Und lasst uns drüber streiten / Dereinst in Friedenszeiten. / | |
| Oli, oli, ola, wir sind miteinander da…“. | |
| Seit November 2022 liegt ein Antrag zum [5][Parteiausschluss gegen Dehm] | |
| vor. Auf Twitter schreibt die Linken-Bundestagsabgeordnete Martina Renner | |
| zu dem Interview: „Es ist unerträglich“ und fragt: „Wann endlichen | |
| Ausschluss?“. | |
| 25 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Muenchner-Sicherheitskonferenz/!5913965 | |
| [2] /MDR-Kommentatorin-Rommy-Arndt/!5908047 | |
| [3] /Panzer-Maassen-und-Diether-Dehm/!5909134 | |
| [4] /MDR-schmeisst-Uwe-Steimle-raus/!5647787 | |
| [5] /Zoff-in-der-Linkspartei/!5879197 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Diether Dehm | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Compact | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Diether Dehm | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Die Linke | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Janine Wissler | |
| MDR | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diether Dehm klagt gegen Wagenknecht: Musikmillionär verteidigt seine Zurechnu… | |
| Diether Dehm prozessiert gegen Sahra Wagenknecht, weil er seine geistige | |
| Integrität in Frage gestellt sieht. Seine Prozessaussichten stehen | |
| schlecht. | |
| Rechtliche Fragen zum „Compact“-Verbot: Es geht nicht um Straftaten | |
| Nach welchem Gesetz wurde der „Compact“-Verlag verboten? Wie kann er gegen | |
| das Verbot vorgehen? Fragen und Antworten. | |
| AUF1 im deutschen Fernsehen: Rechter Angriff via TV | |
| Der österreichische Sender AUF1 hat einen Sendeplatz für seinen | |
| „Großangriff“ auf deutsche Medien gefunden: beim ehemaligen SchwarzRotGold | |
| TV. | |
| Lesung mit Diether Dehm: Schmutzige Fantasien | |
| Politiker und linker Edge Lord mit Gespür für Reizthemen: Dieter Dehms | |
| aktuelles Buch handelt von „Pornographie und Klassenkampf“. | |
| Krieg in der Ukraine: Luxemburgs Legende | |
| Wo die Debatte über den Krieg zum politischen Spektakel eskaliert, gerät | |
| der gemeinsame Nenner rasch aus dem Fokus. Andersdenkende werden zu | |
| Feinden. | |
| Kein Parteiauschluss für Diether Dehm: Poltergeist darf weiter spuken | |
| Die Landesschiedskommission der Linken in Niedersachsen hat den | |
| Ausschlussantrag gegen Diether Dehm abgelehnt. Nun wartet die | |
| Bundesschiedskommission. | |
| Rechte suchen Nähe zu Wagenknecht: Sehnsucht nach der Querfront | |
| Der Aufruf zur Friedenskundgebung von Wagenknecht zieht auch Rechtsextreme | |
| an. Sie hoffen auf einen Schulterschluss mit linken Kräften – mal wieder. | |
| Zoff in der Linkspartei: Linker Rosenkrieg | |
| Seit Sahra Wagenknechts von der AfD bejubelten Rede im Bundestag herrscht | |
| offener Kampf in der Partei. | |
| MDR schmeißt Uwe Steimle raus: Loyalität sticht | |
| Der MDR beendet die Sendung des Kabarettisten. Der war durch rechte | |
| Positionen aufgefallen. Aber das scheint nicht der Hauptgrund zu sein. |