| # taz.de -- Zu hohe Grenzwerte für Feinstaub in der EU: Dreckige Luft verkürz… | |
| > Feinstaub macht schon in kleinen Mengen krank, sagen Gesundheitsverbände. | |
| > Die Grenzwerte in der Europäischen Union seien deutlich zu hoch. | |
| Bild: Auspuff mit Abgasen eines Verbrennungsmotors | |
| Berlin taz | Die Grenzwerte für Feinstaub in der Europäischen Union sind | |
| deutlich zu hoch. Darauf haben Gesundheitsexperten hingewiesen. In der EU | |
| sind 25 Mikrogramm für kleine beziehungsweise 40 Mikrogramm für große | |
| Partikel erlaubt. Bereits 2021 hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) | |
| empfohlen, Maximalwerte von 5 Mikrogramm pro Kubikmeter für kleine Partikel | |
| und 10 Mikrogramm für größere Teilchen im Gesetz zu verankern. Da ist eine | |
| riesige Diskrepanz zwischen dem, was die Wissenschaft empfiehlt, und dem, | |
| was der Gesetzgeber vorsieht“, kritisiert Barbara Hoffmann, | |
| Umweltmedizinerin der Universität Düsseldorf. | |
| Schon kleinste Feinstaubmengen können großen Schaden im menschlichen Körper | |
| anrichten. Darum müsse die Politik die gesetzlichen Regelungen zur | |
| Luftverschmutzung anpassen. Wie groß das gesundheitliche Risiko ist, werde | |
| oft nicht wahrgenommen, erklärte Klaus Reinhardt, Präsident der | |
| Bundesärztekammer. Feinstaub sei nicht zu sehen, meistens auch nicht zu | |
| riechen und nicht unmittelbar zu spüren. | |
| Viele Gesundheitsschäden zeigten sich erst mit zeitlicher Verzögerung – | |
| dafür allerdings umso schlimmer: „Von Kopf bis Fuß sind alle | |
| lebenswichtigen Organe betroffen“, sagte Hoffmann. [1][Feinstaub sei zum | |
| Beispiel krebserregend], könne chronische Lungenerkrankungen verschärfen, | |
| das Herzkreislaufsystem schädigen oder die Entwicklung von Demenz | |
| beschleunigen. | |
| Die schädlichen Luftpartikel rangierten auf Platz 4 der Gründe für | |
| vorzeitiges Versterben, „in Deutschland sind etwa 70.000 Todesfälle pro | |
| Jahr durch Luftverschmutzung mitverursacht“, so Hoffmann. Das entspreche | |
| ungefähr 8 Prozent aller Sterbefälle. Je kleiner die Partikel, desto größer | |
| die Gefahr: Kleinste Teilchen könnten am tiefsten in die Lunge vordringen, | |
| von dort ins Blut gelangen und so nahezu überall Entzündungsreaktionen | |
| hervorrufen. | |
| ## Grenzwerte für Feinstaub zu niedrig | |
| Die EU-Luftqualitätsrichtlinie, die die Grenzwerte für die Mitgliedstaaten | |
| festlegt, wird zurzeit überarbeitet. Im Herbst 2022 [2][legte die | |
| EU-Kommission Änderungsvorschläge] vor. „Leider ist die Kommission davor | |
| zurückgeschreckt, den Gesundheitsschutz wirklich an erste Stelle zu | |
| setzen“, sagte Anne Stauffer von der Organisation Health and Environmental | |
| Alliance (HEAL), deren Hauptsitz in Brüssel ist. | |
| Zwar wolle die Kommission die WHO-Empfehlungen umsetzen – allerdings nur | |
| schrittweise, erst bis 2050. Stauffer machte sich für eine vollständige | |
| Anpassung bis 2030 stark und ergänzte: „In diesem Gesetzesvorschlag gibt es | |
| zu viele Schlupflöcher, zu viele Möglichkeiten, die Grenzwerte nicht | |
| einzuhalten“ – etwa weil nur der Jahresgrenzwert rechtlich bindend sei. | |
| Tagesgrenzwerte hingegen dürften überschritten werden. | |
| Dass die EU-Kommission die Richtlinie nachbessert, ist Teil des sogenannten | |
| Null-Schadstoff-Aktionsplans, der wiederum zum [3][europäischen Green New | |
| Deal] gehört. „Wenn wir strikte Grenzwerte haben, hilft das auch dem | |
| Klimaschutz“, so Stauffer. Die meiste Luftverschmutzung entstehe im | |
| Straßenverkehr, in der Industrie und Energieerzeugung, der Landwirtschaft | |
| und beim Heizen, zum Beispiel mit Holzpellets. „Maßnahmen gegen Feinstaub | |
| dienen dem Abschied von fossilen Brennstoffen“ – und damit laut Stauffer | |
| auch der Verringerung von CO2-Emissionen. | |
| 24 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Luftverschmutzung-in-Europa/!5815237 | |
| [2] /Luftreinhaltung-in-der-EU/!5890980 | |
| [3] /European-Green-Deal/!5912000 | |
| ## AUTOREN | |
| Nanja Boenisch | |
| ## TAGS | |
| Feinstaub | |
| Gesundheit | |
| Bundesärztekammer | |
| Green New Deal | |
| Luft | |
| Gesundheit | |
| Luftverschmutzung | |
| RWE | |
| Verkehr | |
| Luft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tödliche Luftverschmutzung: Umweltschutz macht gesund | |
| 1.200 Minderjährige sterben europaweit jedes Jahr wegen Luftverschmutzung. | |
| Autos und Industrie sind die Hauptverursacher der giftigen Gase. | |
| Luftverschmutzung in Thailand: Den Menschen bleibt die Luft weg | |
| Brandrodungen sorgen in Thailand für Smog. Kinder und Menschen mit | |
| Atemproblemen sollen zu Hause bleiben. Behörden verteilen Atemschutzmasken. | |
| RWE-Kraftwerke schaden: 1,5 Millionen verlorene Jahre | |
| Das NewClimate Institute berechnet, wie viele Tote der Weiterbetrieb der | |
| RWE-Kohlekraftwerke bis 2030 noch kosten wird. | |
| Luftschadstoffe in der EU: 238.000 vorzeitige Todesfälle | |
| Vor allem in den Städten ist immer noch zu viel Feinstaub und Stickoxid in | |
| der Luft. Umweltbehörde und Umweltschützer mahnen zu mehr Maßnahmen. | |
| Luftreinhaltung in der EU: Kommission fegt endlich Feinstaub | |
| Brüssel schlägt neue Grenzwerte für Stickstoff und Feinstaub vor. Kritiker | |
| fürchten Fahrverbote, anderen reichen die Werte nicht. |