| # taz.de -- Naydar vs. Gaydar: Now they call me mother | |
| > Der Naydar ist der böse Zwilling des Gaydar und funktioniert wie eine | |
| > Signalstörung des hetero-getunten Unterbewusstseins. | |
| Bild: Beim Teddy Award in der Volksbühne | |
| Jetzt gehört uns nicht mal mehr der Gaydar. Sein Evil Twin, der Naydar, ist | |
| mit dem [1][Gaydar] nämlich so eng verwandt, dass er erst anspringt, wenn | |
| ein Hauch [2][gleichgeschlechtlicher Intimität] die Nüstern des Gegenübers | |
| umschmeichelt und es langsam die Fühler ausstreckt. | |
| Einmal aktiviert kehrt der Naydar sich in eine Signalstörung um, die die | |
| wahrgenommene Realität um jeden Preis blockiert und im [3][hetero-getunten | |
| Unterbewusstsein] fieberhaft alternative Erklärungen am laufenden Band | |
| generiert. Einfach irgendwas ausspucken, Hauptsache nicht klar genug | |
| hinschauen, um zu merken, was ist. | |
| Sehr beliebt unter den Naydar-Kreationen: aus einem schwulen Paar, das sich | |
| nicht die Bohne ähnlich sieht, Geschwister machen oder gleichaltrige | |
| Frauen* zu fragen, ob sie Mutter und Tochter sind. | |
| Meine Freundin und ich haben diese erzählerische Großleistung in den | |
| letzten zwei Jahren mindestens drei mal erlebt. Auf Englisch, auf | |
| Italienisch, auf Deutsch. Am Flughafen, an der Salattheke, im Taxi. So wie | |
| ganz frisch letztes Wochenende auf Fahrt nach Hause von der Teddy Party, | |
| also der Afterparty zum queeren Filmpreis der Berlinale. | |
| Um vier Uhr morgens und leicht beschwipst sagte ich nur mit einer Mischung | |
| aus Amüsiertsein und Genervtheit: „So alt bin ich nicht.“ Wo ich doch so | |
| auf den Swagger von älteren Lesben stehe. Meine [4][hochverehrten OWLs], | |
| bitte verzeiht mir diese pragmatische Entgleisung! | |
| Zu allem Überfluss musste meine Freundin sich auch noch den Spruch anhören, | |
| sie sähe aus wie 19. Zum Glück war da noch der Group Chat mit unserer | |
| Wahlfamilie, um uns live im Auto der Ausblendung bei Laune zu halten. Die | |
| Konklusion des Abends: „Straight Consciousness LIVES!“. | |
| Zur Schau gestellte Homophobie | |
| Und seien wir mal ehrlich. Wenn ich davon abhängig bin, wieder aus einem | |
| Land nach Hause zu fliegen, das gerade das Sprechen über Homosexualität | |
| gegenüber Menschen unter 18 kriminalisiert hat, wenn ich im einzigen | |
| Lädchen weit und breit fürs Abendessen einkaufen will, oder wenn jemand, | |
| den ich nicht kenne, ein Auto steuert, in dem ich sitze, fühlt es sich | |
| nicht unbedingt sicher an, den Naydar mit einem Realitätscheck daran zu | |
| erinnern, dass er nur existiert, weil er die gleichen | |
| Wahrnehmungsfähigkeiten wie seine Zwillingsschwester hat. | |
| Je nach Situation wird auch sehr schnell klar, ob die fragende Person sich | |
| wirklich nur in den komplizierten Windungen des Labyrinths verirrt hat, das | |
| das Wissen um queeres Leben tief im Innern unter tausende von Jahre alten | |
| Efeuranken begraben hat, oder ob die „dumme Frage“ ganz bewusst gestellt | |
| wird, um die eigene Homophobie zur Schau zu stellen. | |
| Ohne Machtgefälle könnt ihr euch aber darauf verlassen, nächstes Mal lass | |
| ich die schwule Diva raus: „Now They Call … Me … Mother!“ Wie könnt ih… | |
| eigentlich wagen, unsere größte Auszeichnung in den Mund zu nehmen? | |
| 3 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coming-Out-von-Netflix-Star-Kit-Connor/!5889163 | |
| [2] /Roman-ueber-queere-Liebe-in-Helsinki/!5913428 | |
| [3] /Dokumentation-ueber-Rex-Gildo/!5912862 | |
| [4] /Sexy-im-Alter/!5880371 | |
| ## AUTOREN | |
| Noemi Molitor | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Subtext | |
| Party | |
| Queer | |
| Homophobie | |
| Kolumne Subtext | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Subtext | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Science-Fiction als queeres Vorbild: Eltern im Weltraum | |
| Auch in der Science-Fiction finden sich vielfältige Familienmodelle. | |
| Angesichts eines antiqueeren Backlashs scheint sie geradezu revolutionär. | |
| Berliner CDU fischt am rechten Rand: Rassistische Rhetorik | |
| Der Berliner CDU-Chef Kai Wegner forderte im Wahlkampf vor allem mehr | |
| „Sicherheit“ für die Stadt – statt sich den sozialen Konflikten zu stell… | |
| Queere Comics und Graphic Novels: Konservative platzen vor Wut | |
| Immer wieder werden queere Graphic Novels und Comics aus Schulen und | |
| öffentlichen Bibliotheken in den USA entfernt. Einfluss haben sie dennoch. | |
| Hass gegen Dragqueens: Nur die Spitze des Eisbergs | |
| Dragqueens stehen in den USA gerade mal wieder im Fokus rechter Bewegungen. | |
| Dass das wenig diskutiert wird, hat was von unterlassener Hilfeleistung. |