| # taz.de -- Nahverkehr in Schleswig-Holstein: Chaos mit Ansage | |
| > Seit Wochen fallen in Schleswig-Holstein vor allem Züge des Betreibers | |
| > Erixx aus. Liegt es am hohen Krankenstand oder liegt der Fehler im | |
| > System? | |
| Bild: Kommt in Schleswig-Holstein oft unpünktlich oder gar nicht: Zug des Betr… | |
| Rendsburg taz | Von Kiel nach Lübeck fahren Züge zurzeit nur im | |
| Zweistunden-Takt. Auch auf weiteren Strecken, die das [1][Unternehmen Erixx | |
| Holstein] betreibt, fallen ständig Bahnen aus. Immerhin hat Erixx nun einen | |
| Bus-Ersatzverkehr für die am stärksten frequentierten Strecken organisiert, | |
| darunter die Verbindung zwischen den beiden größten Städten des Landes, | |
| Kiel und Lübeck. Mitte Dezember nahm Erixx Holstein den Betrieb auf (siehe | |
| Info), und von Anfang an gab es Probleme: Die „jahreszeittypische | |
| Krankheitswelle“ habe die Belegschaft „fest im Griff“, teilte das | |
| Unternehmen mit. Inzwischen gehen die Krankenzahlen wieder zurück. „Wir | |
| hoffen, dass wir bald über den Berg sind“, sagt Unternehmenssprecherin | |
| Miriam Fehsenfeld. Dennoch will Erixx bis Anfang Februar mit dem | |
| ausgedünnten Fahrplan weiterfahren. | |
| Für Niclas Dürbrook, Verkehrsexperte der SPD-Landtagsfraktion, hat das | |
| Chaos einen langen Vorlauf: „Schon im Sommer war abzusehen, dass Erixx es | |
| nicht schaffen kann“, sagt der Oppositionspolitiker. „Es saßen viel zu viel | |
| wenige Leute in den Lehrgängen.“ Als er und FDP-Kollege Bernd Buchholz das | |
| Thema im Verkehrsbeirat des Landes ansprachen, „wurde das von der Regierung | |
| weggewischt: Das sei normal bei einem Übergang von einem Betreiber zum | |
| anderen.“ | |
| Diese Wechsel sind gewünscht: Alle paar Jahre werden die Strecken im Land | |
| neu ausgeschrieben. Das soll den Wettbewerb stärken. „Ich verstehe den | |
| Gedanken dahinter, aber Wettbewerb an sich ist kein Wert“, sagt Dürbrook. | |
| „Zuverlässige Züge sind wichtiger als Wettbewerb. Wir dürfen nicht am | |
| falschen Ende sparen.“ | |
| Denn es geht um Geld, dafür sorgen EU-rechtliche Vorgaben: „Erixx hat die | |
| Ausschreibung gewonnen, weil das Unternehmen das wirtschaftlichste Angebot | |
| gemacht hat“, teilt [2][Nah.SH] mit. Der Landesbetrieb mit Sitz in Kiel ist | |
| zuständig für die Vergabe der Strecken und die Organisation des | |
| Bahnbetriebs. | |
| Eine Mindestanzahl an Personal war nicht Teil der Ausschreibung. Laut | |
| Selbstbeschreibung wollte Erixx Holstein mit rund 100 Beschäftigten | |
| starten. Angebote erhielten auch die Fachkräfte von DB Regio, die die | |
| Strecke vorher betrieb. | |
| ## Personalmangel oder Systemfehler? | |
| „Aber meine Wahrnehmung ist, dass viele Beschäftigte bei DB Regio geblieben | |
| sind“, sagt Dürbrook. Das Geld spiele wohl nicht die größte Rolle, auch | |
| Erixx zahlt nach Tarif. Dennoch wechselten Beschäftigte offenbar lieber den | |
| Einsatzort als den Arbeitgeber – viele gingen bereits im Herbst, sodass | |
| auch es auch bei DB Regio zu Zugausfällen kam. | |
| Dürbrook sieht die aktuellen Engpässe als Teil eines systemischen Problems | |
| und hat für die kommende Sitzung des Verkehrsausschusses einen Bericht der | |
| Landesregierung beantragt. Dem parteilosen Wirtschafts- und | |
| Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen wirft er Tatenlosigkeit vor: „Er stand | |
| bisher eher beobachtend am Rand.“ | |
| Auch die Gewerkschaft der Lokführer (GdL) beklagt schon lange, [3][dass | |
| Personal fehlt.] Für die aktuellen Probleme macht der Bezirksvorsitzende | |
| Hartmut Petersen nicht allein Erixx Holstein verantwortlich: „Die Politik | |
| wollte den Wettbewerb auf der Schiene. Und wir haben einen Aufgabenträger, | |
| der ist dafür verantwortlich, wer eine solche Dienstleistung ausführen | |
| darf.“ Damit sei Nah.SH verantwortlich, dass der Betriebsübergang | |
| vernünftig vonstatten gehe, sagte Petersen dem NDR. | |
| „Nah.SH ist natürlich nicht zufrieden mit dem Start von Erixx und steht | |
| dazu im täglichen Austausch mit dem Unternehmen“, sagt Unternehmenssprecher | |
| Dennis Fiedel. Doch die Aufgabe, den Verkehr vertragsgemäß zu organisieren, | |
| liege beim Betreiber: „Erixx muss die Anlauf- und Personalprobleme in den | |
| Griff bekommen.“ | |
| Dabei steht Erixx nicht allein da, zeigt [4][eine Recherche des | |
| Internet-Newsportals „Nahverkehr Hamburg“], das sich auf den ÖPNV im Norden | |
| spezialisiert hat. Demnach fielen bereits im Juni täglich 41 Züge in | |
| Schleswig-Holstein aus, „meist, weil nicht genug Personal da war“. Aktuell | |
| leiden viele Unternehmen landes- und bundesweit unter der Krankheitswelle, | |
| teilt NAH.SH mit. Denn bei aller Kritik an Erixx: „Wir springen zu kurz, | |
| wenn wir nicht wahrnehmen, dass hier die ganze Branche ein Problem zu lösen | |
| hat: Es fehlt qualifiziertes Personal.“ | |
| Dürbrook wünscht sich einen Hebel, um mehr Druck auf Unternehmen auszuüben | |
| zu können, etwa durch Strafzahlungen. Zwar erhalten Unternehmen weniger | |
| Geld von Nah.SH, wenn Züge ausfallen, aber eine echte Strafe sei das noch | |
| nicht, sagt Dürbrook. Gäbe es einen entsprechenden Mechanismus, würden sich | |
| vielleicht weniger Unternehmen an den Ausschreibungen beteiligen. Denn die | |
| aktuelle Lage habe fatale Folgen: „Ich erlebe im Bekanntenkreis, dass Leute | |
| sich wieder ein Auto anschaffen. Die werden nicht so schnell zur Bahn | |
| zurückkehren.“ | |
| 13 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.erixx.de/ | |
| [2] https://www.nah.sh | |
| [3] /Personalmangel-bei-der-Bahn/!5907171 | |
| [4] https://www.nahverkehrhamburg.de/deswegen-laeuft-der-bahnverkehr-im-norden-… | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| Mobilität | |
| Verkehr | |
| Bahn | |
| Schleswig-Holstein | |
| Hamburg | |
| Verkehrswende | |
| Deutsche Bahn | |
| VBB | |
| Brandenburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bahnchaos in Norddeutschland: Ein systemisches Problem | |
| Wegen eines Unfalls kollabierten weite Teile des Bahnverkehrs zwischen | |
| Hamburg und Dänemark. Das zeigt ein tiefgreifendes Problem auf. | |
| Regisseurin über Nahverkehr im Speckgürtel: „Wer kein Auto hat, ist am Arsc… | |
| Regisseurin Charlotte Pfeifer zeigt in ihrer Performance „Von A nach B“, | |
| was Leute beim Pendeln erleben – und überlegt, wie es besser laufen könnte. | |
| Personalmangel bei der Bahn: Lok sucht Führer | |
| Bei der Deutschen Bahn fehlt Personal. Allein in diesem Jahr will der | |
| Konzern 25.000 neue Mitarbeitende einstellen – und sucht dafür auch im | |
| Ausland. | |
| Krisengespräch zum Regionalverkehr: Chaos auf der Stadtbahn | |
| Am Freitag wollen der Berliner Senat, die Landesregierung in Brandenburg | |
| und Bahnunternehmen über die Ausfälle im Regionalverkehr sprechen. | |
| Regionalbahnchaos in Brandenburg: Auf der schiefen Bahn | |
| Die Regionalbahn 26 zwischen Ostkreuz und Kostrzyn versinkt im Chaos. Eine | |
| Initiative aus Betroffenen hat nun zu einem Runden Tisch eingeladen. |