| # taz.de -- BBC-Dokumentation: Solides Katastrophen-Einmaleins | |
| > Eine neue BBC-Doku-Reihe erklärt „Katastrophen, die Geschichte schrieben“ | |
| > in 10 großen Fehlern. Das funktioniert gut, wirkt aber gekünstelt. | |
| Bild: Die Explosion des Zeppelins „Hindenburg“ am 6. Mai 1937 | |
| Nicht neun oder elf, nein, diese neue Doku-Reihe von [1][BBC] macht doch | |
| tatsächlich mit der steilen These auf, dass immer exakt zehn Fehler | |
| ursächlich waren für diese fünf „Katastrophen, die Geschichte schrieben“. | |
| Als da wären, in chronologischer Folge: die Explosion des Zeppelins | |
| „Hindenburg“ bei seiner Landung am 6. Mai 1937 im amerikanischen Lakehurst; | |
| [2][das Kennedy-Attentat] am 22. November 1963; die [3][Terroranschläge vom | |
| 11. September 2001]; der Blowout unter [4][der Bohrinsel Deepwater Horizon] | |
| am 20. April 2010; die [5][Abstürze zweier fabrikneuer Flugzeuge des Typs | |
| Boeing 737 MAX 8] am 29. Oktober 2018 und am 10. März 2019. | |
| So ein multikausaler Ansatz ist natürlich immer vielversprechend – aber | |
| auch etwas gekünstelt. Fehler 8 (Mangelnder Brandschutz) und Fehler 9 | |
| (Mangelhafte Sicherheitsarchitektur) hätte man sicherlich auch unter einem | |
| Punkt zusammenfassen können. Nichts anderes gilt für „Fehler 6: Veraltete | |
| Luftabwehrsysteme“ und „Fehler 7: Verwirrung auf höchster Ebene“: | |
| [6][George W. Bushs] Befehl zum Abschuss der entführten Flugzeuge kam viel | |
| zu spät und konnte nicht mehr umgesetzt werden. | |
| Auf die etwas reißerische „10 Fehler“-Marketing-Masche hätte man also gut | |
| verzichten können. Ansonsten fasst die Doku grundsolide zusammen und macht | |
| – auch in der Folge zum [7][Kennedy-Attentat] – um jegliche | |
| Verschwörungstheorien einen weiten Bogen. Was man hingegen vermisst: ein | |
| bisschen mehr Tiefgang. | |
| In Deutschland hat das Bundesverfassungsgericht das infolge von 9/11 | |
| erlassene und den Abschuss eines entführten Flugzeugs ermöglichende | |
| Luftsicherheitsgesetz für mit der Menschenwürde unvereinbar erklärt und | |
| gekippt. Sollte der vom US-amerikanischen Präsidenten – wenn auch folgenlos | |
| – erteilte Abschussbefehl in angelsächsischen Ländern wirklich keinerlei | |
| ethisch-juristische Fragen aufgeworfen haben? Dazu erfährt man in der Doku: | |
| nichts. | |
| 10 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-BBC-wird-100/!5885509 | |
| [2] /50-Jahre-nach-dem-JFK-Attentat/!5054414 | |
| [3] /20-Jahrestag-von-9/11/!5797112 | |
| [4] /Deepwater-Horizon/!t5011930 | |
| [5] /Nach-Absturz-zweier-Boeing-Maschinen/!5578610 | |
| [6] /Was-2001-und-2021-verbindet/!5789770 | |
| [7] /Oliver-Stone-ueber-Kennedy-Doku/!5812528 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Müller | |
| ## TAGS | |
| John F. Kennedy | |
| Kennedy | |
| Dokumentation | |
| Dokumentarfilm | |
| BBC | |
| 9/11 | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| BBC | |
| Diversität | |
| Dokumentarfilm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zensur von BBC-Doku in Indien: Altlasten vertuschen | |
| Die indische Regierung geht mit Notstandsbefugnissen gegen eine kritische | |
| BBC-Doku über Premierminister Narendra Modi vor. Die Pressefreiheit | |
| schrumpft im Land. | |
| Die BBC wird 100: Mutter aller Öffentlich-Rechtlichen | |
| Die Geschichte der BBC ist voller Brüche. Morgen feiert der | |
| öffentlich-rechtliche Rundfunk aus Großbritannien seinen 100. Geburtstag. | |
| Ncuti Gatwa wird neuer „Doctor Who“: Der Neue | |
| Die Serie „Doctor Who“ gibt es seit 1963 und gehört längst zur britischen | |
| Popkultur. Nun soll erstmals ein Schwarzer Mann die Hauptrolle spielen. | |
| Oliver Stone über Kennedy-Doku: „Ein Film ist kein Fast Food“ | |
| Regisseur Oliver Stone geht in seiner Doku „JFK Revisited“ erneut dem Mord | |
| an John F. Kennedy nach. Ein Gespräch über Verschwörungserzählungen und Joe | |
| Biden. |