| # taz.de -- Getreideexporte aus der Ukraine: Ukrainisches Tierfutter | |
| > Statt in die ärmsten Länder der Welt wird das Getreide vor allem in | |
| > reiche Staaten exportiert. In Spanien endet es schließlich als | |
| > Schweinefutter. | |
| Bild: Ein spanisches Ferkel: Das südeuropäische Land ist größter europäisc… | |
| Madrid taz | Noch immer beschränkt Russland [1][Getreideexporte] aus der | |
| Ukraine. Grund sind verzögerte Schiffskontrollen. So warten laut | |
| ukrainischen Angaben derzeit 77 Schiffe in der Türkei auf deren Inspektion. | |
| Putin benutze Lebensmittel als Waffe, verurteilte EU-Kommissionspräsidentin | |
| Ursula von der Leyen das Verhalten Russlands am Samstag. | |
| Doch die fehlenden Exporte treffen nicht, wie allgemein angenommen, die | |
| ärmsten Länder der Welt. Sie treffen vor allem auch die [2][Schweinezucht | |
| in Spanien]. Spanien führte seit August rund 2,3 Millionen Tonnen Getreide | |
| und Körner ein, ein Fünftel dessen, was dank des im Juli ausgehandelten | |
| Korridors trotz Krieg die Ukraine verließ. 45 Prozent der spanischen | |
| Importe waren Mais, 36,2 Weizen und 12,5 Prozent Gerste. Es wird vor allem | |
| zu Futtermitteln für Schweine, Kühe und Hühner verarbeitet. Der Rest sind | |
| hauptsächlich Sonnenblumen- und Rapskörner zur Ölproduktion. | |
| Spanien ist damit Kunde Nummer 1, noch vor der Türkei mit 1,6 Millionen und | |
| China mit 1,5 Millionen Tonnen. Der größte afrikanische Importeur ist | |
| Ägypten mit gerade einmal 438.000 Tonnen, gefolgt von Libyen mit 246.000 | |
| Tonnen. Um die globale Ernährungssicherheit zu fördern, kündigte der | |
| ukrainische Präsident Wolodimir Selenski am Samstag an, mithilfe der | |
| westlichen Industriestaaten Getreide für 150 Millionen Dollar an die | |
| ärmsten Länder der Welt zu liefern. | |
| Insgesamt exportierte die Ukraine seit August durch den mit Russland | |
| vereinbarten Korridor rund 12,2 Millionen Tonnen Getreide und Körner. Die | |
| ständig aktualisierten Zahlen werden von den Vereinten Nationen (UNO) | |
| veröffentlicht. Sie stammen vom Koordinierungszentrum JCC mit Sitz in | |
| Istanbul, in dem russische, ukrainische, türkische sowie Experten der UNO | |
| die Handelsschiffe inspizieren. 41 Prozent der ukrainischen Exporte sind | |
| Mais, 29 Prozent Weizen und der Rest Sonnenblumen, Raps und sonstige | |
| Getreidearten. | |
| ## Importe gehen fast alle in Tierzucht | |
| Für den menschlichen Verzehr produziert Spanien genügend eigenes Getreide | |
| und eigene Körner. Die Importe gehen somit fast alle in die Tierzucht. | |
| Spanien ist neben Deutschland der größte Produzent von Schweinefleisch | |
| Europas. Über 56 Millionen Tiere werden jährlich großgezogen und | |
| geschlachtet. Im Jahr 2020 wurden rund 5 Millionen Tonnen Schweinefleisch | |
| produziert. Spanien liegt damit auf Platz 4 weltweit, ganz knapp hinter | |
| Deutschland. Spanien produziert 1,7-mal so viel, wie im Land selbst | |
| konsumiert wird. Der Rest geht in den Export. | |
| Der spanische Getreidebedarf sei trotz Ukrainekrieg gedeckt, versucht | |
| Landwirtschaftsminister Luis Planas die Bauern zu beruhigen. „Spanien | |
| versorgt sich im Wesentlichen durch Einkäufe in Kanada, den Vereinigten | |
| Staaten und Brasilien“, erklärte er vor wenigen Tagen. Lieferengpässe gebe | |
| es nicht. Allerdings steigen die Preise für Futtermittel und damit für | |
| Fleisch sowie für Eier. Mit seinen riesigen Zuchtbetrieben war Spanien | |
| bisher der Produzent, der am billigsten Schweinefleisch anbieten konnte. | |
| 28 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russlands-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5896000 | |
| [2] /Fleischproduktion-in-Spanien/!5823243 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Getreide | |
| Spanien | |
| Tierfutter | |
| GNS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU will russisches Geld für Ukraine | |
| Von der Leyen hat mit Opferzahlen-Nennung für Irritationen in Kyjiw | |
| gesorgt. In der ukrainischen Botschaft in Madrid ist eine Briefbombe | |
| explodiert. | |
| Treffen der G7-Justizminister: „Russland wird seinen Teil zahlen“ | |
| Die Justizminister der G7-Staaten wollen Russland für Kriegsverbrechen | |
| zur Rechenschaft ziehen. Das Sammeln von Beweisen sei ein „gefährlicher | |
| Job“. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Baerbock zeigt sich erschüttert | |
| Am Rande eines Nato-Treffens spricht die Außenministerin von einem „Bruch | |
| der Zivilisation“ durch Russland. Bundeskanzler Scholz telefoniert mit | |
| Selenski. | |
| Rückkehr in die UN-Getreideinitiative: Härte zeigen | |
| Russlands Drohung, die Getreidelieferungen zu stoppen, lief ins Leere. | |
| Widerstand gegen Putin ist der richtige Weg. | |
| Agrarexporte aus der Ukraine: Getreidedeal „bleibt in Kraft“ | |
| UNO, Ukraine und Türkei ignorieren Russlands Aussetzung der | |
| Schwarzmeerinitiative. Allein am Dienstag verließen drei Frachter die | |
| ukrainischen Häfen. | |
| Bauernverband liegt daneben: Leckeres Brot aus Futterweizen | |
| Mit 70 bis 80 Prozent der Weizenernte könne man backen, sagt ein Experte. | |
| Aber trotz Hungers in armen Ländern lande das meiste vor allem im Trog. |