| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU will russisches Geld für … | |
| > Von der Leyen hat mit Opferzahlen-Nennung für Irritationen in Kyjiw | |
| > gesorgt. In der ukrainischen Botschaft in Madrid ist eine Briefbombe | |
| > explodiert. | |
| Bild: Will Kiew auch mit russischem Geld helfen: EU-Kommissionspräsidentin Urs… | |
| ## Kyjiw reagiert verschnupft auf Aussagen | |
| EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in Kyjiw mit Äußerungen | |
| über die Zahl getöteter Ukrainischer Soldaten für Irritaionen gesorgt. Sie | |
| sprach am Mittwoch von angeblich 100.000 getöteten ukrainischen Soldaten. | |
| Diese Aussage sorgte in Kyjiw für Irritationen und wurde kurz darauf | |
| korrigiert. | |
| Dem ukrainischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen sagte der ukrainische | |
| Präsidentensprecher Serhij Nykyforow, dass nur der Oberkommandierende der | |
| Streitkräfte, der Verteidigungsminister oder der Präsident belastbare | |
| Zahlen über Verluste veröffentlichen können. Präsident Wolodomir Selenski | |
| werde offizielle Daten publik machen, „wenn der richtige Moment“ gekommen | |
| sei, da das eine sensible Information sei. | |
| Kyjiw habe bereits in Brüssel angefragt, woher von der Leyen ihre | |
| Informationen habe, sagte Nykyforow. Zuvor hatte eine beim | |
| Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlichte und inzwischen gelöschte | |
| Ansprache von der Leyens mit der genannten Zahl für Aufregung gesorgt. | |
| (dpa) | |
| ## EU will Reparationsplan mit Partnern abstimmen | |
| Nach dem Willen der EU-Kommission sollen für den Wiederaufbau der Ukraine | |
| auch Erlöse aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten genutzt werden | |
| können. Kurzfristig könne eine Struktur geschaffen werden, um durch | |
| Sanktionen blockierte Mittel zu verwalten und zu investieren, erklärte von | |
| der Leyen. | |
| Fortschritte gibt es nach Angaben aus der EU-Kommission auch bei der | |
| Rechtsgrundlage für die Enteignung russischer Oligarchen. In welchem Maß | |
| die eingefrorenen Vermögenswerte dieser Oligarchen im Wert von knapp 19 | |
| Milliarden Euro davon betroffen sein könnten, blieb unklar. Die Regelung | |
| soll nicht rückwirkend gelten. Die Vorschläge sollen mit den EU-Staaten | |
| sowie internationalen Partnern abgestimmt werden. „Der Schaden der Ukraine | |
| wird auf 600 Milliarden Euro geschätzt“, sagte von der Leyen. (dpa) | |
| ## Blinken: Russlands Angriffe auf Energienetz „barbarisch“ | |
| US-Außenminister Antony Blinken verurteilte die russischen Angriffe auf das | |
| Energienetz in der Ukraine als „barbarisch“. „In den vergangenen Wochen h… | |
| Russland mehr als ein Drittel des ukrainischen Energiesystems lahmgelegt | |
| und Millionen von Menschen bei eisigen Temperaturen in Kälte und Dunkelheit | |
| gestürzt“, sagte er am Rande eines Nato-Treffens in der rumänischen | |
| Hauptstadt Bukarest. „Wärme, Wasser, Strom für Kinder, für alte Menschen, | |
| für Kranke – das sind die neuen Ziele von Präsident Putin. Er trifft sie | |
| hart.“ Das Vorgehen sei „barbarisch“. (dpa) | |
| ## Deutschland will Ukraine weitere Gepard-Panzer liefern | |
| Die Bundesregierung will der Ukraine weitere Flugabwehrkanonenpanzer Gepard | |
| zur Verteidigung gegen russische Angriffe geben. Bundeskanzler Olaf Scholz | |
| (SPD) habe in einem Gespräch mit Selenskyj deutlich gemacht, „dass wir noch | |
| mal eine Anzahl von Gepard-Panzern Richtung Ukraine auf die Reise schicken | |
| werden können“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in | |
| Berlin. Aus dem Beständen des Herstellers KMW wurden bisher 30 der Panzer | |
| an die Ukraine geliefert. (dpa) | |
| ## Briefbombe explodiert in Ukraine-Botschaft: Ein Verletzter | |
| Bei der Explosion einer Briefbombe in der Botschaft der Ukraine in der | |
| spanischen Hauptstadt Madrid ist ein Botschaftsmitarbeiter verletzt worden. | |
| Der Mann, der den Brief am Mittwochmittag geöffnet habe, sei nur leicht | |
| verletzt worden, berichteten Medien unter Berufung auf die spanische | |
| Nationalpolizei. Er habe sich trotzdem vorsichtshalber ins Krankenhaus | |
| begeben. Die Polizei bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur | |
| diese Berichte. Wer hinter der Tat steckte, war zunächst unbekannt. (dpa) | |
| ## Reichster Russe beklagt hohe Verluste nach Sanktionen | |
| Milliardär Alexej Mordaschow, vor dem Krieg der reichste Mann Russlands, | |
| hat sich über hohe Verluste durch die westlichen Sanktionen beklagt. „Wir | |
| bei Severstal haben etwas mehr als 400 Millionen Dollar (400 Millionen | |
| Euro) verloren – die sind in Europa hängengeblieben, wurden als Waren- und | |
| Geldreserven beschlagnahmt“, sagte der 57-Jährige am Mittwoch der | |
| Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Es sei derzeit sehr schwer, | |
| Exporteinnahmen ins Land zurückzuführen, klagte er zugleich. (dpa) | |
| ## Selenski nennt Nürnberger Prozesse als Beispiel | |
| Für den Angriffskrieg gegen die Ukraine soll die höchste russische Staats- | |
| und Militärführung nach dem Willen der ukrainischen Regierung juristisch | |
| zur Verantwortung gezogen werden. Als Beispiel für seine Forderung nach | |
| einem Sondertribunal nannte Präsident Wolodomir Selenski die Nürnberger | |
| Prozesse der Alliierten, bei denen NS-Täter nach dem Zweiten Weltkrieg für | |
| ihre Kriegsverbrechen verurteilt wurden. Zwar arbeite die Ukraine bereits | |
| mit vielen Ländern und Organisationen wie dem Internationalen | |
| Strafgerichtshof zusammen, „damit jeder russische Mörder die verdiente | |
| Strafe erhält“, sagte Selenski am Dienstagabend in seiner täglichen | |
| Videoansprache. „Aber leider reichen die verfügbaren internationalen | |
| Rechtsinstrumente für Gerechtigkeit nicht aus.“ | |
| „Selbst vor dem Internationalen Strafgerichtshof ist es immer noch | |
| unmöglich, die höchste politische und militärische Führung Russlands für | |
| das Verbrechen der Aggression gegen unseren Staat – für das Hauptverbrechen | |
| – vor Gericht zu stellen“, beklagte der ukrainische Präsident. Daher werde | |
| neben dem Internationalen Strafgerichtshof ein Sondertribunal benötigt. | |
| „Und wir tun alles, um ein solches Tribunal zu schaffen.“ Der ukrainische | |
| Staatschef hatte schon im September vor der UN-Vollversammlung für ein | |
| Sondertribunal geworben. | |
| Er erinnerte daran, dass schon im Januar 1942, lange vor dem Ende des | |
| Zweiten Weltkriegs, von den Alliierten in London der Grundstein für die | |
| juristische Verfolgung der Kriegsverbrechen der Nazis gelegt wurde. Die | |
| damalige St. James-Erklärung leitete den Weg zum späteren Nürnberger | |
| Tribunal ein. (dpa) | |
| ## Ukraine meldet neue russische Luftangriffe auf Infrastruktur | |
| Russlands Militär beschoss auch am Dienstag nach Angaben des ukrainischen | |
| Generalstabs zahlreiche Objekte der zivilen Infrastruktur in der Ukraine. | |
| Insgesamt seien 26 Luftangriffe sowie ein Raketenangriff registriert | |
| worden. „Und es besteht weiterhin die Gefahr, dass der Feind | |
| Raketenangriffe auf kritische Infrastruktureinrichtungen tief im Hinterland | |
| startet.“ Der Generalstab kritisierte erneut, dass das Nachbarland Belarus | |
| den Angriffskrieg Russlands weiter unterstütze und weiterhin sein | |
| Territorium und seinen Luftraum für Raketen- und Luftangriffe zur Verfügung | |
| stelle. | |
| [1][„Die Situation an der Front ist schwierig]“, sagte Selenski am Abend. | |
| „Trotz extrem großer russischer Verluste versuchen die Besatzer immer noch, | |
| in die Region Donezk vorzudringen, in der Region Luhansk Fuß zu fassen, in | |
| die Region Charkiw vorzudringen, sie planen irgendetwas im Süden.“ Dennoch | |
| stehe die Verteidigung aufrecht. (dpa) | |
| Russland meldet Angriffe und Stromausfälle im Grenzgebiet | |
| Russland beschuldigt die Ukraine, im russischen Oblast Kursk ein Kraftwerk | |
| angegriffen zu haben. „Insgesamt wurden etwa elf Raketen gezündet. Ein | |
| Kraftwerk wurde getroffen“, schreibt der Gouverneur der Region auf | |
| Telegram. Aus diesem Grund gebe es teilweise Stromausfälle in den Bezirken | |
| Sudzha und Korenevo. Die Kreise liegen an der Nordostgrenze der Ukraine. Es | |
| gab keine unmittelbaren Informationen über mögliche Verletzte oder Opfer, | |
| fügt er hinzu. Reuters war nicht in der Lage, die Berichte unabhängig zu | |
| überprüfen. Die Ukraine bekennt sich bislang nicht zu den Angriffen. Die | |
| russischen Behörden haben die Regierung in Kyjiw wiederholt beschuldigt, in | |
| den an die Ukraine angrenzenden Regionen Ziele wie Stromleitungen, | |
| Treibstoff- und Munitionslager anzugreifen. (rtr) | |
| Geflüchtete: Städtetag fordert mehr Einsatz der Länder | |
| Der Deutsche Städtetag fordert von den Bundesländern mehr Hilfe bei der | |
| Unterbringung von Geflüchteten. Je länger der Krieg in der Ukraine dauere, | |
| [2][desto mehr Menschen müssten das Land verlassen] und könnten vorerst | |
| kaum zurück in ihre Heimat zurückkehren, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut | |
| Dedy den Zeitungen der Funke Mediengruppe: „Deshalb müssen die Städte | |
| umgehend einbezogen werden, wenn Bund und Länder über Fluchtbewegungen und | |
| Lagebilder sprechen.“ | |
| Die Kommunen benötigten Planungsgrundlagen, „damit Container aufgestellt, | |
| Betten gekauft und Zeltstädte errichtet werden können“, unterstrich Dedy. | |
| Zudem müssten die Länder Plätze in ihren eigenen Aufnahmeeinrichtungen | |
| deutlich aufstocken und zusätzliche dauerhafte bezugsfertige Unterkünfte | |
| errichten. „Bund und Länder sollten sich außerdem verständigen, wie die | |
| langfristige Integration finanziert werden soll und dürfen das nicht | |
| verschlafen“, forderte Dedy: „Wir brauchen zusätzliche Kitaplätze, mehr | |
| Schulen und Wohnraum. Diese Investitionen müssen die Städte jetzt planen. | |
| Notwendig sind konkrete Finanzierungszusagen.“ (epd) | |
| ## IWF-Chefin betont Solidarität mit Kyjiw | |
| Die Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, hat | |
| ihre Solidarität mit der Ukraine unterstrichen und für weitere finanzielle | |
| Unterstützung des Landes plädiert. Das Geld müsse weiter fließen, damit die | |
| Ukraine ihre Wunden heilen könne, sagte die IWF-Chefin am Dienstagabend in | |
| einem Interview der ARD-„Tagesthemen“. „Wir haben ungefähr fünf Milliar… | |
| Dollar pro Monat für die Ukraine mobilisieren können, dieses Geld fließt, | |
| das muss auch weiterhin fließen.“ In enger Zusammenarbeit mit Kyjiw sei | |
| sichergestellt, dass das Geld auch dort ankomme, wo es benötigt wird. Man | |
| habe der Ukraine gezeigt, wie man trotz des Krieges eine Wirtschaft am | |
| Laufen halten kann. (dpa) | |
| ## Scholz erneuert Flugabwehr-Angebot an Polen | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Angebot erneuert, deutsche | |
| Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot in Polen zu stationieren. „Unser Angebot | |
| an die polnische Regierung zum Schutz des eigenen Landes ist immer noch | |
| nicht vom Tisch“, sagte Scholz am Dienstag in Berlin. Auch der Ukraine | |
| stellte er weitere Unterstützung für die Abwehr von Luftangriffen in | |
| Aussicht. „Gerade haben wir noch einmal neue Liefermöglichkeiten für den | |
| Gepard auf den Weg gebracht“, sagte er, ohne Einzelheiten zu nennen. 30 | |
| Flugabwehrpanzer vom Typ Gepard hat Deutschland der Ukraine schon zur | |
| Verfügung gestellt. | |
| [3][Nachdem Mitte November eine Rakete auf polnischem Gebiet eingeschlagen | |
| war], hatte die Bundesregierung dem Nato-Partner Flugabwehrbatterien vom | |
| Typ Patriot zur Sicherung seines Luftraums angeboten. Warschau hält eine | |
| Stationierung auf ukrainischem Boden aber für sinnvoller. | |
| Auch Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) bekräftigte in einem | |
| Interview der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die Bundesregierung halte | |
| das Angebot an Polen aufrecht. Auf Nachfrage bestätigte sie, dass damit die | |
| Stationierung deutscher Patriots mit deutscher Besatzung auf polnischem | |
| Boden gemeint sei. (dpa) | |
| 30 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Cherson-nach-der-russischen-Besatzung/!5895009 | |
| [2] /Fluchtmigration-nach-Deutschland/!5899434 | |
| [3] /Aufruestung-statt-Zivilschutz-in-Polen/!5897776 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Krieg | |
| Ukraine | |
| Nato | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| EU-Sanktionen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Keine Belege für russische Sabotage | |
| Bislang konnte nicht ermittelt werden, wer die Nordstream-Pipelines | |
| gesprengt hat. EU, G7 und Australien einigen sich auf einen neuen | |
| Preisdeckel für russische Erdölprodukte. | |
| Neue EU-Sanktionen gegen Russland: Von der Leyens Resterampe | |
| Das neunte Sanktionspaket der EU enttäuscht. Sinnvoller wäre eine kritische | |
| Bestandsaufnahme der bisherigen Maßnahmen gewesen. | |
| Drogenrazzien in Spanien: 30 Festnahmen in Andalusien | |
| Bei Durchsuchungen in Südspanien wurden 800.000 Euro, Schusswaffen und | |
| Marihuana beschlagnahmt. Die Droge war als humanitäre Ukrainehilfe getarnt. | |
| Gespräch mit ukrainischem Justizminister: „Wir sammeln Beweise“ | |
| Kriegsverbrechen in der Ukraine sollen nicht ungesühnt bleiben, sagt | |
| Justizminister Denys Maljuska. Auch die Korruptionsbekämpfung im Land sei | |
| wichtig. | |
| Treffen der G7-Justizminister: „Russland wird seinen Teil zahlen“ | |
| Die Justizminister der G7-Staaten wollen Russland für Kriegsverbrechen | |
| zur Rechenschaft ziehen. Das Sammeln von Beweisen sei ein „gefährlicher | |
| Job“. | |
| Regelung der Rüstungsexporte: Gesetz mit Schlupflöchern | |
| Das geplante Rüstungsexportgesetz ist ein Lieblingsprojekt der Grünen. | |
| Umstritten ist es nicht nur wegen des Kriegs in der Ukraine. | |
| Getreideexporte aus der Ukraine: Ukrainisches Tierfutter | |
| Statt in die ärmsten Länder der Welt wird das Getreide vor allem in reiche | |
| Staaten exportiert. In Spanien endet es schließlich als Schweinefutter. |