| # taz.de -- Gespräch mit ukrainischem Justizminister: „Wir sammeln Beweise“ | |
| > Kriegsverbrechen in der Ukraine sollen nicht ungesühnt bleiben, sagt | |
| > Justizminister Denys Maljuska. Auch die Korruptionsbekämpfung im Land sei | |
| > wichtig. | |
| Bild: Die russische Armee bombardierte Ende November Wohnviertel der Stadt Vysh… | |
| Ende November trafen sich die Justizminister der G7 in Berlin. Auch der | |
| ukrainische Minister Denys Maljuska war eingeladen, weil es um [1][die | |
| Ermittlungen zu völkerstrafrechtlich relevanten Verbrechen] in der Ukraine | |
| ging. Am Ende des ersten Arbeitstages nahm er sich Zeit für ein Interview. | |
| taz: Herr Maljuska, mehr als neun Monate dauert der russische Angriffskrieg | |
| gegen die Ukraine jetzt schon. Was bedeutet das für Ihre Arbeit als | |
| Justizminister? | |
| Denys Maljuska: Es sind viele neue Herausforderungen: mit Kriegsgefangenen | |
| umgehen, die nötigen Rahmenbedingungen für Entschädigungen schaffen, die | |
| Arbeit des Anklägers des Internationalen Strafgerichtshofs in der Ukraine | |
| ermöglichen. Außerdem müssen wir das Justizministerium funktionsfähig | |
| halten. Uns untersteht die Verwaltung der Gefängnisse. Wir mussten viele | |
| Insassen evakuieren. Auch durch die russischen Angriffe auf die | |
| Energieinfrastruktur können wir die Sicherheit in den Gefängnissen nicht | |
| immer gewährleisten. | |
| Wie gehen Sie in der Ukraine juristisch mit Kriegsverbrechen um? | |
| Wir sammeln Beweise. Mehr als 40.000 Strafverfahren im Bereich | |
| Kriegsverbrechen wurden bereits von den Strafvollzugsbehörden eingeleitet | |
| und mehrere Fälle vor ukrainische Gerichte gebracht. Es ist allerdings | |
| schwer bis fast unmöglich, Urteile zu vollstrecken, weil wir russische | |
| Kriegsgefangene stets gegen ukrainische Soldaten, unsere Helden, | |
| austauschen. Das Wichtigste ist: die Hauptverantwortlichen, nämlich den | |
| russischen Präsidenten Wladimir Putin und sein Team, vor ein Sondergericht | |
| zu bringen. | |
| Wie sammeln Sie die Beweise? | |
| Unsere Gegenoffensive hat die Russen überrascht und deswegen hinterließen | |
| sie so viele Beweise – anders als im Krieg im Donbass seit 2014, in dem wir | |
| keinen Zugang zu den Tatorten hatten. Jetzt bekommen wir auch viele anonyme | |
| Anrufe. Allerdings werden nicht alle Fälle bekannt oder den | |
| Vollzugsbehörden gemeldet. Viele Opfer haben die Ukraine inzwischen | |
| verlassen. | |
| [2][Wir arbeiten auch mit ukrainischen und ausländischen | |
| Nichtregierungsorganisationen sowie mit Behörden im Ausland zusammen] – | |
| auch das ist anders als beim Krieg im Donbass. Der Internationale | |
| Gerichtshof sammelt ebenfalls Beweise für Kriegsverbrechen in der Ukraine. | |
| Diese ganzen Informationen werden für künftige Entschädigungsforderungen | |
| wichtig sein. | |
| Werden auch die Fälle untersucht, in die ukrainische Soldaten verwickelt | |
| sein sollen? | |
| Bislang wurde keine Anklage erhoben. In den letzten Wochen kursierten | |
| mehrere Videos, die auf Kriegsverbrechen seitens ukrainischer Soldaten | |
| hindeuten. Wir warten auf die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden. | |
| Wichtig ist: Wir erkennen die Zuständigkeit des Internationalen | |
| Strafgerichtshofs an, auch wenn sich ukrainische Soldaten dort für | |
| Kriegsverbrechen verantworten sollten müssen. | |
| Im März wurde vom ukrainischen Parlament ein Gesetz gegen Kollaboration | |
| beschlossen. Um welche Leute geht es dabei? Welche Konsequenzen drohen | |
| Kollaborateuren? | |
| Wenn eine Person den Aggressorstaat unterstützt, mit ihm kommuniziert oder | |
| dabei hilft, dessen Pläne umzusetzen, so definieren wir das als | |
| Kollaboration. Wenn jemand gezwungen wird, den Aggressor zu unterstützen | |
| oder auf besetztem Territorium lebt und arbeitet, ohne den Aggressor aktiv | |
| zuzuarbeiten, ist diese Person dafür nicht haftbar zu machen. | |
| Einige Leute haben in den von Russland besetzten Gebieten Informationen | |
| über Ukrainer*innen weitergegeben, die das ukrainische Militär | |
| unterstützt haben. Diese wurden daraufhin von Besatzern gefoltert, manchmal | |
| sogar getötet. Das darf nicht ungestraft bleiben. Wir sind gerade dabei, | |
| das Strafrecht zu ändern – ein Gesetzesentwurf liegt dem Parlament vor. Die | |
| Definition von Kollaboration muss enger gefasst werden, damit wirklich klar | |
| ist, wer zur Verantwortung gezogen werden muss und wer nicht. Ein Gesetz, | |
| das die Beschlagnahme von Vermögenswerten von Kollaborateuren und | |
| Aggressoren erlaubt, haben wir bereits verabschiedet. | |
| Wurde dieses Gesetz bereits angewendet? | |
| Einige Fälle sind bei Gericht anhängig. Wir konzentrieren uns vor allem auf | |
| Oligarchen, auf reiche Leute, die das russische Militär oder die russische | |
| Regierung unterstützen – finanziell oder durch Informationen, um den Krieg | |
| fortzusetzen. Sie haben Vermögenswerte auf ukrainischem Territorium. | |
| Stichwort Entschädigungen: Haben Sie eine Summe errechnet und wie | |
| realistisch sind Ihre Forderungen, eingefrorenes russisches Kapital an die | |
| Ukraine zu übergeben? | |
| Wir bitten unsere Verbündeten, die Idee zu unterstützen, dass die über 300 | |
| Milliarden US-Dollar der russischen Zentralbank, die sich in westlichen | |
| Ländern befinden, in einen Entschädigungsfonds fließen. Das würde | |
| Verhandlungen und die Unterzeichnung und Ratifizierung eines | |
| entsprechenden Vertrags erfordern. Ein Entschädigungsfonds und eine | |
| Entschädigungskommission sollten ins Leben gerufen werden. Die | |
| internationale Gemeinschaft sollte sie verwalten und die | |
| Entschädigungszahlungen verteilen. | |
| Die Ukraine hat im Juni den Status eines EU-Beitrittskandidaten bekommen. | |
| Hat der Krieg diese Entwicklung beschleunigt? | |
| Auf jeden Fall. Und was die dafür notwendigen Reformen angeht, da haben wir | |
| erst die Hälfte dieses Weges zurückgelegt. | |
| Woran liegt das? | |
| An unseren westlichen Partnern. So ist die Umsetzung einiger Reformen von | |
| den Empfehlungen der Venedig-Kommission, die Verfassungen und demokratische | |
| Prozesse in Osteuropa evaluiert, abhängig. Auf diese Empfehlungen warten | |
| wir noch. Dasselbe gilt auch für die Besetzung wichtiger Posten im | |
| Justizbereich. Diese Auswahl haben wir ebenfalls unseren Partner | |
| übertragen. | |
| Aber es geht auch um den Kampf gegen Korruption. Transparency International | |
| listet die Ukraine auf Platz 122 von 180. | |
| Korruptionsbekämpfung war und ist eine Priorität unserer Partner, trotz des | |
| Krieges. Aber sie haben auch Verständnis dafür, dass die gesamte Wirtschaft | |
| und das ganze Land umstrukturiert und wiederaufgebaut werden müssen. Da | |
| gibt es noch einiges zu tun und wir benötigen externe Hilfe. Unsere | |
| Anti-Korruptions-Gremien sind aber schon sehr aktiv. Innerhalb einiger | |
| Monate haben sie Anklage gegen hochrangige Beamte in der Ukraine erhoben. | |
| Das EU-Parlament hat Russland in einer Resolution zu einem staatlichen | |
| Unterstützer von Terrorismus erklärt. | |
| Es wäre mir lieber, wenn das US-Außenministerium das gemacht hätte. Das | |
| hätte – anders als bei der EU – erhebliche juristische Konsequenzen, die | |
| ganze Geschäftszweige blockieren würden. | |
| Der Bundestag hat am Mittwoch eine Resolution zum Holodomor der 1930er | |
| Jahre verabschiedet. Ist das mehr als Symbolpolitik? | |
| Es geht um Gerechtigkeit, aber das schafft auch einen Rahmen und ein | |
| historisches Verständnis dafür, was gerade im Angriffskrieg passiert: Das | |
| ist ein Völkermord. Es ist eine Aggression, aber auch ein Versuch, die | |
| ukrainische Nation zu eliminieren, Menschen zu vernichten – sei es durch | |
| Hunger wie damals oder durch die Zerstörung von Infrastruktur für | |
| Energieversorgung wie jetzt. | |
| Sie sind seit August 2019 Justizminister. Wie geht es Ihnen damit? | |
| Es ist nicht leicht. In den ersten Monaten haben wir das Land komplett | |
| umgekrempelt und einiges auf den Weg gebracht. Dann brach die | |
| Coronapandemie aus und ich dachte, als Justizminister den schlimmsten Job | |
| zu haben – von wegen. Und anschließend begann Russlands Krieg gegen die | |
| Ukraine. Irgendwie war ich nie ein gewöhnlicher Justizminister, der über | |
| umfassende Reformen nachdenken konnte. Aber ich bin froh über das, was wir | |
| geschafft haben. | |
| Was ist Ihre Botschaft an Deutschland? | |
| Die ist sehr schlicht: Wir sitzen alle im selben Boot. Ja, wir leiden, aber | |
| auch die Deutschen leiden. Es ist offensichtlich, dass Russland nicht die | |
| Ukraine als eigentlichen Feind sieht, sondern den Westen. Die Ukraine wird | |
| nur als erster Schritt betrachtet. Viele Deutsche erinnern sich noch, in | |
| was für einer Welt wir lebten, als ihr Land geteilt war. Wenn es keine | |
| effiziente Antwort auf Russland gibt, wird sich diese Geschichte | |
| wiederholen. | |
| 3 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5899558 | |
| [2] /Treffen-der-G7-Justizminister/!5899471 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| Gemma Teres Arilla | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Justiz | |
| Kriegsverbrechen | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| EU-Kommission | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russlands Kriegsverbrechen vor Gericht: Tribunal für Putin und Co. | |
| Kyjiw und der Europarat vereinbaren ein Sondergericht. Es soll | |
| Verantwortliche aus Russland für dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine | |
| aburteilen. | |
| Völkermord-Vorwurf gegen Russland: IGH nimmt Klage zum Teil an | |
| Die Ukraine hatte am 26. Februar 2022 Klage beim Internationalen | |
| Gerichtshof eingereicht. Der erklärte sich nun in Teilen für zuständig. | |
| Psychologe über sexualisierte Gewalt: „Die Betroffenen schämen sich“ | |
| In der Ukraine wird deutlich: Auch Männer erfahren im Krieg sexualisierte | |
| Gewalt. Warum der Umgang damit so schwerfällt, erklärt Yuriy Nesterko. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 40.000 Kriegsverbrechen gezählt | |
| Die ukrainischen Behörden haben bisher 40.000 russische Kriegsverbrechen | |
| registriert. Derweil fandet Russland nach einem Oppositionsanwalt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU will russisches Geld für Ukraine | |
| Von der Leyen hat mit Opferzahlen-Nennung für Irritationen in Kyjiw | |
| gesorgt. In der ukrainischen Botschaft in Madrid ist eine Briefbombe | |
| explodiert. | |
| Ankündigung der EU-Kommission: 18 Milliarden Euro für die Ukraine | |
| EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt enorme Finanzhilfen für die | |
| Ukraine für das kommende Jahr an – woher die kommen, ist aber unklar. |