| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Der Anfang von Trumps Ende? | |
| > Nach den Kongresswahlen in den USA steht den Republikanern ein Machtkampf | |
| > bevor. Gebannt ist die rechtspopulistische Gefahr keineswegs. | |
| Bild: Die taz'ler*innen Stefan Reinecke, Barbara Junge, Bernd Pickert und Dorot… | |
| Berlin | taz Den großen Erfolg für Trump und die Republikaner gab es bei | |
| den midterms [1][nicht]. Joe Biden erscheint als Sieger – und nimmt das zum | |
| Anlass, laut darüber nachzudenken, bei der nächsten Präsidentschaftswahl in | |
| zwei Jahren erneut zu kandidieren. [2][Keine gute Idee], findet fast die | |
| Hälfte der Amerikaner*innen. | |
| Bidens Erzählung vom Sieg bei den Zwischenwahlen ist außerdem trügerisch: | |
| Die Mehrheit im Repräsentantenhaus kippt wohl Richtung Republikaner. Bei | |
| denen wird es einen harten Kampf zwischen Trump und Ron DeSantis geben. | |
| DeSantis, Floridas republikanischer Gouverneur, ist der [3][strahlendste | |
| Wahlsieger] dieser Woche. Er gilt schon seit Monaten als größter möglicher | |
| Rivale Donald Trumps für die republikanische Präsidentschaftskandidatur. | |
| Alles in allem – kein Grund zur Beruhigung. Im Kongress gibt es sehr viele | |
| rechtsextreme Verschwörungsgläubige. | |
| In der neuen Folge des „Bundestalk“ diskutiert Stefan Reinecke aus dem | |
| Parlamentsbüro mit US-Korrespondentin Dorothea Hahn, taz-Chefredakteurin | |
| Barbara Junge und dem Auslandsredakteur Bernd Pickert, über diese Wahlen | |
| und wie es nun weitergehen könnte. | |
| „[4][Bundestalk]“ – Der politische taz-Podcast, läuft ab jetzt wöchentl… | |
| Er erscheint jede Woche auf taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. | |
| 13 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Midterms-in-den-USA/!5894187 | |
| [2] /US-Praesident-Biden-will-zweite-Amtszeit/!5889301 | |
| [3] /Midterms-in-Florida/!5894241 | |
| [4] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| Dorothea Hahn | |
| Barbara Junge | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Midterms | |
| Donald Trump | |
| Joe Biden | |
| USA | |
| Podcast-Guide | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „klima update°“ | |
| USA | |
| Midterms | |
| US-Demokraten | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast über Untergang der USA: Rettet Amerika | |
| Der Politpodcast „Pod Save America“ liefert lockere Analysen. Jetzt, wo wir | |
| wieder vor Trump stehen, wird es wieder besonders interessant. | |
| Podcast „Bundestalk“: Wie weiter mit dem Klima? | |
| Die UN-Klimakonferenz ist vorbei, mit dürftigem Ergebnis. Den Protest der | |
| Klimabewegung dürfte das weiter anheizen – zu Recht? | |
| Podcast „Bundestalk“: Der Streit ums Bürgergeld | |
| Die Ampel will Hartz IV abschaffen und durch ein besseres Modell ersetzen. | |
| Doch die Union stellt sich dagegen. Warum und wem nützt das? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die Verhandlungen auf der Weltklimakonferenz in Ägypten laufen schleppend. | |
| An ihrem Rande gab es aber einige gute Nachrichten. | |
| Demokraten gewinnen US-Senat: Der Trumpismus wankt | |
| Donald Trump gilt vielen Republikanern als Grund für den verpassten | |
| Wahlsieg. Und doch ist nicht ausgemacht, dass er mit seiner Bewegung am | |
| Ende ist. | |
| Halbzeitwahlen in den USA: Demokraten verteidigen Senat | |
| Die US-Demokraten können laut Medienberichten ihre Mehrheit im Senat | |
| halten. Möglich macht dies ein Sieg von Senatorin Cortez Masto in Nevada. | |
| US-Demokraten bei Wahlen zum US-Senat: Nun fehlt nur noch ein Sitz | |
| Mark Kelly verteidigt sein Mandat in Arizona, die Partei hat gute Chancen, | |
| doch die Senatsmehrheit zu erringen. Und Trump geht vor Gericht, um nicht | |
| aussagen zu müssen. | |
| Podcast „Bundestalk“: Grün schrumpfen oder grün wachsen? | |
| Es klingt verlockend: Wir leben weiter wie bisher, nur mit erneuerbaren | |
| statt mit fossilen Energien. Aber was, wenn die Ökoenergie dafür nicht | |
| reicht? | |
| Podcast „Bundestalk“: Ein Krieg ohne Ende | |
| Acht Monate dauert der Ukraine-Krieg mittlerweile, Verhandlungen zwischen | |
| Moskau und Kiew liegen ferner denn je. Wie kann dieser Konflikt enden? | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Restlaufzeit der Ampel | |
| Der Streit um den Ausstieg aus der Atomenergie ist geschlichtet – vorerst. | |
| Die vergangene Woche hat gezeigt, wie fragil die Regierung ist. |