| # taz.de -- Blockade der Union beim Bürgergeld: Nur Lust am Nein | |
| > CDU und CSU machen mit giftiger Rhetorik Stimmung gegen das Bürgergeld. | |
| > Viel mehr haben die Unionsparteien in sozialen Fragen auch nicht | |
| > anzubieten. | |
| Bild: Mehr als ein polemisches, reflexhaftes Nein hat die Union in sozialen Fra… | |
| Das [1][Bürgergeld] mache Arbeitslose reicher als Leute, die mit Jobs wenig | |
| verdienen. [2][So versucht die Union es darzustellen – und arbeitet dabei | |
| mit suggestiven Zahlen]. Familien mit 150.000 Euro Vermögen könnten es sich | |
| mit dem neuen Bürgergeld auf Mallorca gut gehen lassen. Das ist giftige | |
| Rhetorik und Stimmungsmache gegen Ärmere. | |
| Denn dies ist ein extremer, eher theoretischer Einzelfall. Und der wäre | |
| auch jetzt mit Hartz IV möglich. Um Härten während der Coronapandemie zu | |
| vermeiden, hat das Parlament ohnehin schon das Schonvermögen angehoben – | |
| damals mit den Stimmen der Union. Friedrich Merz und Markus Söder | |
| argumentieren bigott. | |
| Sie deshalb, wie es SPD-Chef Lars Klingbeil getan hat, auf eine Stufe mit | |
| Trump zu stellen, ist allerdings ebenso giftige Rhetorik. Die Union spitzt | |
| extrem zu. Aber Merz ist nicht Trump. Billige Polemik im Meinungskampf und | |
| ein lässiger Umgang mit Fakten sind ungut, aber etwas anderes als das | |
| Prinzip Trump – nämlich Rationalität durch Lüge zu ersetzen und | |
| demokratische Verfahren nach Gutdünken auszuhebeln. | |
| Die Union hat beim Bürgergeld ein Spiel eröffnet, bei dem sie auf den | |
| ersten Blick nur gewinnen kann. Das Bürgergeld ist das zentrale Projekt der | |
| Reparaturarbeiten der SPD an der Agenda 2010 – und das symbolische Ende | |
| eines Konflikts, der auf die Sozialdemokratie 20 Jahre lang wie Betablocker | |
| gewirkt hat. Das macht die Aussicht, dieses Projekt im letzten Moment zu | |
| versenken, für Merz & Co besonders verlockend. | |
| Aber auch wenn es der Union gelingt, am Montag eine Front im Bundesrat | |
| aufzubauen und das Bürgergeld im Vermittlungsausschuss noch mal gestutzt | |
| oder gar demoliert wird – es wird ein schaler Erfolg. Denn mehr als ein | |
| polemisches, reflexhaftes Nein hat die Union in sozialen Fragen nicht | |
| anzubieten. Zur Erinnerung: Sie hat vor 15 Jahren die Einführung des | |
| allgemeinen Mindestlohns bekämpft. Sie hat [3][die Erhöhung auf 12 Euro] | |
| erst mit scharfen Worten abgelehnt, dann widerwillig akzeptiert. Und jetzt | |
| das donnernde Nein zum Bürgergeld. Wo bleibt das Positive? | |
| In den 1970er Jahren, als die Union in der Opposition war, hat Heiner | |
| Geißler die neue soziale Frage entdeckt. Es gab Arbeitslose, Rentner und | |
| Gruppen, die im korporatistischen Modell der Bundesrepublik durch den Rost | |
| fielen. Heute hat Deutschland einen extrem großen Niedriglohnsektor. Die | |
| Union hat dazu außer Achselzucken nichts zu sagen. Das laute Poltern gegen | |
| das Bürgergeld verdeckt 2022 matte Ratlosigkeit und programmatische Dürre. | |
| Die Union hat nur Lust am Nein, keine Neugierde. | |
| 10 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ende-von-Hartz-IV/!5894374 | |
| [2] /Streit-um-Grundsicherung/!5890397 | |
| [3] /Erhoehung-des-Mindestlohns/!5883357 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Merz | |
| Hartz IV | |
| GNS | |
| CDU/CSU | |
| Bürgergeld | |
| Markus Söder | |
| Bürgergeld | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Bürgergeld | |
| Ampel-Koalition | |
| Hubertus Heil | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ampel-Projekt im Bundesrat: Bürgergeld vorerst gescheitert | |
| Die Umwandlung der Hartz-IV-Grundsicherung findet im Bundesrat keine | |
| Mehrheit. Der Streit wandert jetzt in den Vermittlungsausschuss. | |
| Debatte ums Bürgergeld: Der Klang einer Beförderung | |
| Ist das Bürgergeld echter Fortschritt? Oder Upgrade des längst Bekannten? | |
| Eine kleine Geschichte der Unterschichtsverachtung. | |
| Ende von Hartz IV: Bundestag beschließt Bürgergeld | |
| Nach scharfer Debatte passiert die Neuregelung des Arbeitslosengelds das | |
| Parlament. Das Gesetz dürfte allerdings im Bundesrat stecken bleiben. | |
| Streit um Grundsicherung: Die Union pokert ums Bürgergeld | |
| CDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den | |
| Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in | |
| Gefahr. | |
| Debatte um neues Bürgergeld: Villenbesitzer auf Hartz IV | |
| Hinter dem Streit um den Anspruch auf das neue Bürgergeld für Vermögende | |
| verbergen sich Probleme des Wohnungsmarktes. Und des Renteneintritts. |