| # taz.de -- Twitter-Kauf durch Musk: Jetzt will er doch | |
| > Nach viel Hin und Her hat sich der Superreiche Elon Musk nun doch | |
| > entschieden, Twitter zu kaufen. Damit kommt er einem Gerichtsverfahren | |
| > zuvor. | |
| Bild: Elon Musk – jetzt will er Twitter also doch kaufen … | |
| Tesla-Chef Elon Musk will die Social-Media-Plattform Twitter nun doch | |
| kaufen. Sein Anwalt schriebt in einem Brief an Twitter, es sollen die | |
| Übernahmebedingungen gelten, die im April beschlossen wurden. Das hat die | |
| US-Börsenaufsicht SEC am Dienstag bekanntgegeben. | |
| Da die Aktionär*innen von Twitter bereits vor Monaten einem Kauf durch | |
| Musk zugestimmt haben, könnte der rund 44 Milliarden Dollar schwere Deal | |
| nun recht schnell passieren – so sehr sich auch die Anbahnung gezogen hat. | |
| [1][Auch Twitter hat bereits bestätigt, dass es verkaufen will]: „Es ist | |
| die Absicht des Unternehmens, diese Transaktion abzuschließen.“ | |
| [2][53,20 US-Dollar je Aktie bot Musk jeder*m Aktionär*in im April | |
| 2022]. Erst kurz zuvor hatte er einen Sitz im Verwaltungsrat von Twitter | |
| kurzfristig ausgeschlagen – vermutlich, weil Mitglieder maximal 15 Prozent | |
| der Aktien halten dürfen und eben nicht das ganze Ding. In den | |
| darauffolgenden Verhandlungen mit Twitter veränderte sich der Preis dann | |
| wiederum und landete bei 54,20 Dollar je Aktie. | |
| Nach diversen Gesprächsrunden und Verhandlungen, als der Kauf eigentlich | |
| schon recht sicher schien, entschied sich Musk dann aber doch noch um. Als | |
| Grund gab er an, dass Twitter nicht genügend Transparenz gezeigt habe und | |
| [3][ihm nicht genau gesagt habe, wie viele Fake-Accounts es auf der | |
| Plattform gebe]. Daraufhin verklagte Twitter Musk und Musk Twitter, denn im | |
| Vorfeld hatten sie vereinbart, dass die Partei, die den Deal aufkündigt, | |
| eine Milliarde Dollar Strafe an die jeweils andere zu zahlen hat. | |
| ## Musk möchte Trump zu Twitter zurückholen | |
| Am 17. Oktober hätte nun eigentlich der Gerichtsprozess in den USA beginnen | |
| sollen. Wäre Musk unterlegen, hätte das für ihn bedeuten können, dass er | |
| Twitter doch kaufen muss. | |
| Die gesellschaftlichen Dimensionen des möglichen Twitter-Kaufs sind noch | |
| nicht absehbar. Einige Anhänger*innen von Donald Trump hoffen, dass er | |
| auf die Plattform zurückkehren könnte. Der ehemalige Präsident der USA war | |
| nach diversen Ausfällen nach der Erstürmung des Kapitols im Januar 2021 von | |
| Twitter verbannt worden und hatte sich auf seine eigene | |
| Social-Media-Plattform Truth Social zurückgezogen. [4][Musk hatte | |
| angekündigt, Trump zurückholen zu wollen]. | |
| Er halte die Entscheidung für den lebenslangen Ausschluss Trumps von | |
| Twitter für „moralisch schlecht und extrem töricht“. „Sie hat einen gro… | |
| Teil des Landes verprellt und letztlich nicht dazu geführt, dass Donald | |
| Trump keine Stimme mehr hatte.“ Musk machte bereits mehrfach deutlich, dass | |
| er den dauerhaften Ausschluss von User*innen nicht unterstützt. | |
| Abseits davon wird sich der Charakter von Twitter vermutlich ändern. Musk | |
| hat bereits angekündigt, dass Twitter nach einem Abo-Modell funktionieren | |
| soll, nicht mehr wie bisher nach einem Werbe-Modell, und dass Geldtransfers | |
| möglich sein sollen. | |
| 5 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/TwitterIR/status/1577380758192197632?s=20&t=SxTsAtj… | |
| [2] /Tesla-Chef-moechte-Twitter-uebernehmen/!5848862 | |
| [3] /Tech-Milliardaer-Elon-Musk/!5854515 | |
| [4] /Musk-und-Trump-auf-Twitter/!5850254 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| Elon Musk | |
| Twitter / X | |
| Social Media | |
| Übernahme | |
| Superreiche | |
| Twitter / X | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Elon Musk | |
| Twitter / X | |
| Twitter / X | |
| Unternehmen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Insider über Twitter-Pläne von Musk: Häkchen gegen Geld | |
| Elon Musk verstärkt die Bemühungen, mit der Plattform Geld zu verdienen. Im | |
| ersten Schritt könnte es einen Teil der Nutzer:innen treffen. | |
| Elon Musk und Twitter: Katz-und-Maus-Spiele | |
| Dass Musk Twitter nun doch kaufen will, vermutlich weil er muss, könnte für | |
| manche lustig werden. Möglicherweise auch für Mathias Döpfner. | |
| Elon Musks Kauf von Twitter: Gefährlicher Alpha-Befreier | |
| Tesla-Chef Elon Musk übernimmt Twitter jetzt wohl doch. Der propagierte | |
| Tweet-Liberalismus ist gefährlich. | |
| Tauziehen um Twitter-Übernahme: Besser ohne Musk | |
| Jetzt will der egozentrische Techmilliardär Musk Twitter doch nicht mehr | |
| kaufen. Das Gezerre darum schadet allen Beteiligten. | |
| Übernahme von Twitter: Elon Musk macht Rückzieher | |
| Musk will den Kurznachrichtendienst doch nicht mehr kaufen – aus | |
| fadenscheinigen Gründen. Der Twitter-Verwaltungsrat will dagegen vor | |
| Gericht gehen. | |
| Wirtschaftsweise über Pläne von Elon Musk: „Twitter beeinflusst Politik“ | |
| Monika Schnitzer warnt vor der Übernahme von Twitter durch den Tesla-Chef. | |
| Dahinter stecke eine gefährliche politische Agenda, sagt die Ökonomin. |