| # taz.de -- Geld für Stadionsanierung fehlt dem HSV: Auf goldenem Boden | |
| > Der HSV muss sein Stadion für die Fußball-EM 2024 sanieren. Das Geld, das | |
| > er von der Stadt dafür bekam, hat der Club in der Pandemie ausgegeben. | |
| Bild: Die Fußball-Europameisterschaft 2024 mit oder ohne Hamburg als Austragun… | |
| Hamburg taz | Ein Meer in Blau: Die Vereinsfarbe des [1][HSV] dominiert das | |
| Hamburger Volksparkstadion. Auf den Nord-Stehrängen, wo die aktiven Fans 90 | |
| Minuten lang Alarm machen, sowieso. Wo in besseren Zeiten die HSV-Uhr die | |
| Jahre, Monate, Tage, Stunden und Sekunden der HSV-Bundesligahistorie | |
| zählte, hängt jetzt ein Banner mit dem Antifa-Logo aus zwei wehenden | |
| Fahnen, nur eben in Schwarz-Blau statt Schwarz-Rot. Aber auch auf den | |
| Sitzplätzen tragen viele blaue Schals, Mützen, Jacken. | |
| Sogar der kleine Gästeblock spielt heute mit: Der Karlsruher SC hat die | |
| Farben Blau-Weiß. Am blauesten ist es aber rings um das Häuflein Karlsruher | |
| Fans: Da gähnen ein paar tausend leere blaue Sitzschalen. | |
| Und da fangen die Probleme an. Wäre der HSV noch erstklassig, wären die | |
| Sitze voll und brächten Geld ein. Im fünften Zweitligajahr ist der HSV zwar | |
| Zuschauerkrösus, leistet sich aber auch einen Spielerkader auf | |
| Erstliganiveau, der nun endlich den Wiederaufstieg schaffen soll. Dabei | |
| sind die Einkünfte in der zweiten Liga erheblich niedriger. Und es ist ja | |
| nicht so, dass der HSV als wirtschaftlich gesunder Verein abgestiegen wäre. | |
| Von rund 100 Millionen Euro Verbindlichkeiten war zwischenzeitlich die | |
| Rede. | |
| ## Hamburg wird EM-Spielort | |
| Nun steht auch noch diese Fußball-Europameisterschaft 2024 ins Haus. | |
| Eigentlich ein Grund zur Freude: Hamburg hat den Zuschlag für die | |
| Austragung von fünf Spielen bekommen, auch wegen des schönen, eng und steil | |
| gebauten Stadions, in dem Fußballfeststimmung schon wegen der dichten | |
| Akustik leichter aufkommt als in der seelenlosen Betonschüssel, die vorher | |
| an gleicher Stelle stand. | |
| Doch die [2][Uefa] fordert eine Sanierung des im Jahr 2000 fertiggestellten | |
| Bauwerks: Klima- und Versorgungstechnik sowie Toiletten haben kein | |
| Europa-Niveau. Der HSV würde gern auch noch das wunderbar leicht über den | |
| Rängen schwebende Dach erneuern. Nicht, weil die Membranen aus weißer Folie | |
| mittlerweile leicht angeschmuddelt aussehen. Sondern weil die Behörden | |
| sonst künftig bei Sturmgefahr das Stadion sperren könnten. Und Sturm kommt | |
| in Hamburg ja schon mal vor. | |
| Insgesamt würde all das weit über 20 Millionen Euro kosten. Geld, dass der | |
| Verein nicht hat. Deshalb schloss er vor zwei Jahren einen raffinierten | |
| Deal mit der Stadt: Hamburg kaufte dem HSV den Grund unter dem Stadion ab – | |
| für 23,5 Millionen Euro. Das Pikante daran: Dasselbe Grundstück hatte die | |
| Stadt dem Verein 20 Jahre vorher für eine Mark überlassen, also praktisch | |
| geschenkt. | |
| In den Rückkaufvertrag hat die Stadt nun geschrieben, dass der HSV das | |
| Stadion für die EM sanieren muss. Aber offenbar ist der Passus nicht | |
| wasserdicht. Prompt hat der HSV in der Coronapandemie zumindest große Teile | |
| des Erlöses in die laufende Wirtschaft gebuttert. Und wollte danach erneut | |
| Geld von der Stadt für die Sanierung haben. Die lehnte brüsk ab, so ass der | |
| HSV private Geldgeber suchen musste. Auf so ein Stadion kann man nämlich | |
| nicht ohne Weiteres eine Hypothek aufnehmen, denn wenn der HSV absteigen | |
| sollte, und wahrscheinlich sogar, wenn er dauerhaft den Wiederaufstieg | |
| verpassen würde, wäre ein Stadion mit 57.000 Plätzen eine wertlose | |
| Schrottimmobile. | |
| ## Die Stadt soll bürgen | |
| Der findige neue [3][HSV-Boss Thomas Wüstefeld], der sich in kürzester Zeit | |
| vom Anteilseigner zum Aufsichtsratschef und von dort zum Finanzvorstand | |
| durchgewurschtelt hat, hat tatsächlich eine Versicherung gefunden, die dem | |
| HSV wenigstens einen Teil des Geldes leihen würde. | |
| Aber, so sind Versicherungen nun mal, nur wenn jemand anderes für die Summe | |
| bürgt, also das Ausfallrisiko trägt. Nur wer sollte das tun, wenn nicht die | |
| Stadt? Die SPD fängt schon an, laut darüber nachzudenken, ihr grüner | |
| Koalitionspartner sagt bislang standhaft „Nein!“ Ob sie bereit wären, die | |
| Euro 2024 an Hamburg vorbeiziehen zu lassen? | |
| 16 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.hsv.de/uebersicht | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA | |
| [3] /Krise-beim-Hamburger-SV/!5875782 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Kahlcke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Fußball und Politik | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Hamburg | |
| 1. Bundesliga | |
| 2. Bundesliga | |
| HSV | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Politisches Theater | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Klaus-Michael Kühne | |
| Hamburger SV | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eine Kirche für die Kunst: Blumengrüße auf Ruß | |
| In der Paul-Gerhardt-Kirche hat es gebrannt. Die Künstlerin Eva von | |
| Schirach nähert sich dem mutmaßlich durch einen Anschlag zerstörten Raum | |
| mit Kunst. | |
| Künstlergruppe Rimini-Protokoll: Anstoß für lebendige Debatten | |
| Eine Installation der Künstlergruppe Rimini-Protokoll führt nach Burg | |
| Hülshoff, Geburtsort von Annette von Droste zu Hülshoff – und in den Wald. | |
| Wirbel um HSV-Vorstand: Dr. Wüstefeld und Mr. HSV | |
| Fußballerisch läuft es beim Hamburger SV in der Zweiten Herrenliga. | |
| Geschäftlich weniger. Schuld daran ist auch der Vorstand. | |
| Erinnerungsort für ein Gefängnis: In der Zelle erklingt eine Stimme | |
| Hinter einer Backsteinmauer am Berliner Hauptbahnhof verbirgt sich die | |
| Geschichte eines Knasts. Dort sperrten die Nazis politische Gefangenen ein. | |
| Krise beim Hamburger SV: Rote Karten und Strafanzeigen | |
| Niederlage in der Liga, auch sonst läuft es nicht: Finanzvorstand, | |
| Sportchef und Investor streiten. Geld für die Stadionsanierung fehlt | |
| weiter. | |
| Coronahilfen für den Hamburger SV: Übertriebene Subvention | |
| Der HSV soll zehn Millionen Euro Coronahilfen kassiert haben. Warum? | |
| Staatsknete sollte es nur geben, wenn die Gehälter der Stars gedeckelt | |
| werden. | |
| Hamburg kauft Stadion-Grundstück zurück: 46.999.999 Prozent Rendite für HSV | |
| Für 23,5 Millionen Euro kauft Hamburg das Areal zurück, das die Stadt dem | |
| HSV für eine Mark verkauft hat. Ein Deal, den man immer wieder machen kann. |