| # taz.de -- Krise beim Hamburger SV: Rote Karten und Strafanzeigen | |
| > Niederlage in der Liga, auch sonst läuft es nicht: Finanzvorstand, | |
| > Sportchef und Investor streiten. Geld für die Stadionsanierung fehlt | |
| > weiter. | |
| Bild: Die HSV-Fans können derzeit weder auf noch neben dem Platz mit ihrem Clu… | |
| Hamburg taz | HSV-Trainer Tim Walter war nach dem Spiel der [1][Zweiten | |
| Fußball-Bundesliga] am vergangenen Freitagabend kaum zu beruhigen. | |
| „Bodenlos, das ist eine Frechheit. Ich habe noch nie schlechtere | |
| Schiedsrichter gesehen“, schimpfte er über das Gespann um Robert Schröder. | |
| Seine Mannschaft, der [2][Hamburger SV], hatte soeben mit 1:2 gegen | |
| Darmstadt verloren. | |
| In der zweiten Halbzeit flog erst Darmstadts Klaus Gjasula mit Gelb-Rot vom | |
| Platz, dann HSV-Talent Aaron Opoku, der keine zehn Minuten nach seiner | |
| Einwechslung seinem am Boden liegenden Gegenspieler Fabian Holland übel in | |
| die Rippen getreten hatte. In der Schlussphase sahen auch noch die | |
| Hamburger Ransford Königsdörffer und Sportchef Jonas Boldt die Rote Karte. | |
| Neuzugang Königsdörffer, der in der 87. Minute den 1:2-Anschlusstreffer für | |
| den HSV erzielte, hatte einen Darmstädter mit der Hand im Gesicht | |
| getroffen. | |
| Eine strittige Entscheidung, die Boldt nicht unkommentiert stehen ließ, | |
| sich zwei Gelbe Karten abholte und aus dem Innenraum des Stadions verwiesen | |
| wurde. „Er betrat den Platz, das war schon grenzwertig, dafür hat er Gelb | |
| bekommen. Aber er hat einfach nicht aufgehört, unsportlich zu reklamieren“, | |
| begründete Schiedsrichter Schröder die Entscheidung. | |
| Das Bild, das der HSV auf dem Platz abgab, passt zur Gesamtlage des Clubs. | |
| Die zweite Niederlage im fünften Saisonspiel scheint im Moment aber eher | |
| eines der kleineren Probleme zu sein. Denn kurz vor dem Spiel machten | |
| Berichte des Hamburger Abendsblatts und des Spiegel die Runde, wonach gegen | |
| Finanzvorstand Thomas Wüstefeld zwei Strafanzeigen bei der | |
| Staatsanwaltschaft eingegangen sind. Die Vorwürfe: Untreue, Betrug und | |
| Schäden in Millionenhöhe. | |
| ## PCR-Testgeräte nicht vertragsgemäß geliefert | |
| Kurz gesagt geht es darum, das Wüstefelds Medizintechnikunternehmen Medsan | |
| mobile PCR-Testgeräte nicht vertragsgemäß geliefert habe. Mit seiner | |
| Tätigkeit als Vorstand des HSV haben die Vorwürfe zwar nicht unmittelbar | |
| etwas zu tun. Dennoch gerät Wüstefeld seit seinem Einstieg als Aktionär | |
| zunehmend unter Beschuss. | |
| Und zwar von allen Seiten: Mit Sportvorstand Jonas Boldt liegt er seit | |
| Monaten über Kreuz, obwohl beide, natürlich, öffentlich Gegenteiliges | |
| sagen. Und [3][Klaus-Michael Kühne], dem Wüstefeld erst im vergangenen | |
| Herbst knapp über fünf Prozent der Aktien abgekauft hat, wirft er | |
| „arglistige Täuschung“ vor, weil ihm relevante Informationen über die | |
| tatsächliche finanzielle Lage des HSV vorenthalten worden seien. | |
| Zum Beispiel darüber, was eigentlich mit den 23,5 Millionen Euro der Stadt | |
| Hamburg geschehen sind, die für die Sanierung des Stadions gedacht waren. | |
| Kühne wiederum wünscht sich öffentlich, dass „Wüstefeld beim HSV bald | |
| Geschichte ist“. | |
| Mit seinem Vorstoß, den HSV quasi zu übernehmen und seine Anteile auf 39,9 | |
| Prozent zu erhöhen, ist der launische Investor vorerst gescheitert. | |
| Vereinspräsident Marcell Jansen hat abgelehnt. Kühnes bis zu 120 Millionen | |
| Euro schweres Angebot, das einer Machtübernahme gleichgekommen wäre, sei | |
| „in dieser Form“ nicht umsetzbar. | |
| Der Präsident muss aufpassen, sonst könnte ihm die Personalie Wüstefeld | |
| noch selbst gefährlich werden. Jansen war es, der den 53-Jährigen zum HSV | |
| geholt hatte und ihm trotz aller Vorwürfe und Streitigkeiten weiterhin das | |
| Vertrauen ausspricht. Die Frage ist nur: Wie lange noch? Der Druck aus den | |
| eigenen Reihen wächst, in Geschäftsstelle und Aufsichtsrat hat der | |
| Finanzvorstand viele Kritiker. Selbst Wüstefelds erster großer | |
| Zwischenerfolg, ein Darlehen von Hauptsponsor Hanse Merkur zur Finanzierung | |
| der Stadionsanierung, könnte zum Bumerang werden. | |
| Für den Kredit benötigt der HSV Bürgen, Wüstefeld brachte die Stadt ins | |
| Spiel. Der Senat wiederum ist verärgert, steht einer Bürgschaft kritisch | |
| gegenüber und werde „mit äußerster Strenge“ vorgehen, sagte Finanzsenator | |
| Andreas Dressel (SPD) der Bild. Die Arbeiten am Stadion sollen bald | |
| starten. Doch fix geregelt ist noch nichts. | |
| 22 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Saisonauftakt-in-der-zweiten-Bundesliga/!5865407 | |
| [2] /Rudi-Kargus-zum-70/!5872993 | |
| [3] /Debatte-um-Hamburger-Opernhaus/!5856385 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Jovanov | |
| ## TAGS | |
| Klaus-Michael Kühne | |
| Darmstadt 98 | |
| 2. Bundesliga | |
| HSV | |
| Stadion | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Klaus-Michael Kühne | |
| Klaus-Michael Kühne | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirbel um HSV-Vorstand: Dr. Wüstefeld und Mr. HSV | |
| Fußballerisch läuft es beim Hamburger SV in der Zweiten Herrenliga. | |
| Geschäftlich weniger. Schuld daran ist auch der Vorstand. | |
| Geld für Stadionsanierung fehlt dem HSV: Auf goldenem Boden | |
| Der HSV muss sein Stadion für die Fußball-EM 2024 sanieren. Das Geld, das | |
| er von der Stadt dafür bekam, hat der Club in der Pandemie ausgegeben. | |
| Rudi Kargus zum 70.: Gut festgehalten | |
| Weil es mehr als nur Fußball gibt, macht der ehemalige HSV-Torwart Rudi | |
| Kargus Kunst. Eine Betrachtung zum 70. Geburtstag des Künstlers. | |
| Debatte um Hamburger Opernhaus: Mäzene schenken Pläne | |
| Klaus-Michael Kühne mag Hamburges Opernhaus nicht leiden und will darum ein | |
| neues … nein, nicht schenken! Aber irgendwie planen. Der Senat winkt ab. | |
| Denkmal für einen Milliardär: Herr Kühne hat eine Idee | |
| Hamburgs Patriarch Klaus-Michael Kühne möchte ein neues Opernhaus. Die | |
| Stadt will es nur geschenkt, doch der Investor hat wirtschaftliche | |
| Interessen. |