| # taz.de -- Krieg in der Ukraine: Preis und Verlockungen des Sieges | |
| > Die Erfolge der ukrainischen Armee bei Charkiw haben die Stimmung der | |
| > Menschen gehoben. Doch Militärs mahnen einen realistischen Blick auf die | |
| > Lage an. | |
| Bild: Bombenkrater auf einem Feld nahe dem befreiten Isjum in der Ukraine | |
| Luzk taz | Nach den jüngsten Erfolgen der ukrainischen Armee gegen die | |
| russischen Besatzer hat Pavel Vyshebaba eine klare Botschaft: „Meine | |
| Anweisungen für die Gegenoffensive sind folgende: 1. Freut euch über | |
| unseren Triumph. 2. Bedenkt den Preis des Sieges. 3. Bedenkt den Preis des | |
| Sieges. 4. Bedenkt den Preis des Sieges“. Vyshebaba ist einer der | |
| bekanntesten ukrainischen Kämpfer, er schreibt in sozialen Medien über den | |
| Alltag an der Front – dies gab er nun den „Hitzköpfen“ mit auf den Weg, … | |
| auf eine schnelle, siegreiche Offensive hoffen. | |
| Vyshebaba hat ein gutes Gespür für die Stimmung seiner Mitbürger – sie | |
| hinterlassen Hunderte von Kommentaren unter seinen Texten. Und es stimmt, | |
| der Vormarsch hat ihre Stimmung gehoben. Ähnlich war es nach dem Abzug der | |
| russischen Truppen aus der Region Kyjiw, der Zerstörung des Kreuzers | |
| „Moskwa“ und den ersten Anschlägen auf die Stützpunkte der Besatzer auf d… | |
| Krim. Aber als in den sozialen Netzwerken die Euphorie über den Sieg im | |
| Gebiet um Charkiw und den Vorstoß im Süden begann, warnte Vyshebaba | |
| schnell: „Noch ist nicht die Zeit, den Sieg zu feiern, der Preis dafür ist | |
| zu hoch.“ | |
| Was er damit meint, weiß Oleh Kuch, Vorsteher der Gemeinde Ljubeschow in | |
| Nordwolhynien, fast an der Grenze zu Belarus. Er bereitet sich auf die | |
| Begräbnisse von gleich vier Soldaten vor. So viele Tote an einem Tag gab es | |
| in hier nicht einmal während des schrecklichen Beschusses in den | |
| ostukrainischen Städten [1][Sjewjerodonezk und Lyssytschansk] im Mai und | |
| Juni. | |
| Zu Beginn der jetzigen Offensive im Ort Balaklija äußerten sich auch der | |
| Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Waleri Saluschni, und der ehemalige | |
| Kommandeur der Luftlandetruppen, Michailo Sabrodski, öffentlich mahnend. | |
| Die Generäle schrieben in einem Artikel, dass die Gesellschaft sich von | |
| Illusionen verabschieden solle, dass es nun bald vorbei sei – der Krieg | |
| werde noch bis 2023 dauern. | |
| ## In welche Richtung wird die Ukraine die Offensive fortsetzen? | |
| Ein Zeichen dafür, dass die Regierung die unbeliebte Mobilisierung | |
| verlängern muss. Es gibt wie gesagt auch auf ukrainischer Seite Verluste, | |
| und ein Teil der Soldaten muss aus gesundheitlichen Gründen demobilisiert | |
| werden. Dem werden schon bald neue Mobilmachungen folgen. Und das bedeutet, | |
| dass die Gesellschaft keine Zeit hat, zur Ruhe zu kommen oder gar den Krieg | |
| zu vergessen, so wie im Frühling 2015, als es nach der heißen Phase der | |
| Mehrheit der Ukrainer so schien, als ob sie ihr Leben einfach weiterleben | |
| könnten, und der Krieg nur im Donbass stattfand. | |
| Der [2][erstaunliche Vormarsch] der Ukraine zwang die russischen | |
| Streitkräfte in der vergangenen Woche zum chaotischen Rückzug und verschob | |
| die Frontlinie um einige hundert Kilometer. Es ist schwer abzuschätzen, in | |
| welche Richtung die Ukraine ihre Offensive nun fortsetzen wird. | |
| Bemerkenswert, dass Wolodimir Selenski und andere hohe Persönlichkeiten | |
| sich nicht in die Karten schauen lassen und nur sehr wohldosiert über ihre | |
| Absichten berichten. Verständlich aber, denn die ukrainische Armee ist der | |
| russischen zahlen- und waffenmäßig immer noch unterlegen. Würde man die | |
| ukrainische Armee auf zu vielen Kriegsschauplätzen gleichzeitig einsetzen, | |
| wären sie deutlich anfälliger für russische Gegenangriffe. Zugleich klar, | |
| dass man Chancen vergibt, wenn sich die Truppen zu langsam oder in die | |
| falsche Richtung bewegen. Zu langes Abwarten würde zum Einfrieren der Front | |
| im Winter führen. | |
| Nach dem Erfolg im Gebiet Charkiw muss die ukrainische Armee jetzt die | |
| befreiten Gebiete verteidigen. Auch das ist eine Aufgaben, die viele | |
| Ressourcen bindet, etwa bei der Minenräumung und der Suche nach russischen | |
| Saboteuren. | |
| ## Aus militärischer Sicht sei es wichtig, auch die Krim zurückzuholen | |
| Die ukrainischen Streitkräfte haben jetzt verschiedene Möglichkeiten: Wenn | |
| sie die Russen aus dem Nordosten vertrieben haben, könnten sie jetzt weiter | |
| in Richtung Donbass oder stärker nach Süden vorstoßen. Die Bevölkerung | |
| unterstützt beide Pläne, das Vertrauen in die Armee ist immens. Aber das | |
| Zeitfenster, in dem die Ukraine Möglichkeiten hat, die russische Panik und | |
| das Chaos unter den abziehenden russischen Truppen auszunutzen, ist klein. | |
| Jeder weitere Tag ermöglicht Russland, seine Truppen zu konsolidieren, um | |
| zur Taktik der zermürbenden Artillerieschlachten zurückzukehren. | |
| Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Waleri Saluschni, und | |
| der stellvertretende Vorsitzende des Komitees für nationale Sicherheit, | |
| Michailo Sabrodski, denken schon an die ferne Zukunft. Sie versuchen, die | |
| Gesellschaft davon zu überzeugen, dass es aus militärischer Sicht notwendig | |
| sei, auch gleich die Krim zurückzuholen. Dabei gehe es auch um eine | |
| Identifizierung von Verrätern, den Übergang und die Integration in die | |
| Ukraine. | |
| Es gibt noch eine weitere potentielle Möglichkeit, wie sich die Ereignisse | |
| entwickeln können. Experten haben schon früher darauf hingewiesen: Russland | |
| kann beginnen, systematisch Objekte der ukrainischen Infrastruktur | |
| anzugreifen. Am Abend des 11. September führten russische Angriffe dazu, | |
| dass fünf Gemeinden im Osten der Ukraine ganz oder teilweise ohne Strom | |
| waren. Sie hatten eine Anlage in Charkiw beschädigt, die einen Großteil der | |
| Region mit Strom und Wärme versorgt. | |
| Einige Tage später schlugen acht russische Raketen in Krywyj Rih ein, der | |
| Heimatstadt von Präsident Selenski. Dort trafen sie die Schleusen eines | |
| Stausees, was zu Überflutungen in der Stadt und gleichzeitig zu einer | |
| Unterbrechung der Wasserversorgung führte. Es war eine deutliche Mahnung | |
| von russischer Seite: Trotz der russischen Niederlage in einer Schlacht ist | |
| der Krieg noch lange nicht vorbei. Bis dahin hatte es keine gezielten | |
| massiven Angriffe auf zivile, strategisch wichtige Infrastruktur gegeben. | |
| Eine aktuelle Umfrage des internationalen Kyjiwer Instituts für Soziologie | |
| ergab übrigens: 87 Prozent der Ukrainer halten [3][territoriale | |
| Zugeständnisse] für inakzeptabel – 3 Prozent mehr als im Juli. Nur 8 | |
| Prozent denken, dass man bestimmte Gebiete abtreten solle, um den Krieg zu | |
| beenden. Sogar in der Ostukraine, wo zur Zeit die heftigsten Kämpfe | |
| stattfinden, sind 85 Prozent gegen Zugeständnisse an Russland. | |
| Aus dem Russischen von [4][Gaby Coldewey] | |
| 18 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-der-Ukraine/!5861918 | |
| [2] /Rueckzug-russischer-Truppen/!5877788 | |
| [3] /Russische-Anschluss-Szenarien/!5873775 | |
| [4] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Konkewitsch | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Front | |
| Befreiung | |
| GNS | |
| Isjum | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Militär | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Kolumne Grauzone | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russlands Armee in der Ukraine: Von Niederlage zu Niederlage | |
| Auf das Debakel in der Ostukraine folgt Moskaus Rückzug im Süden. Ein | |
| US-General warnt: Bei russischem Atomschlag werde Putins Armee zerstört. | |
| Ukrainische Armee: General des Glücks | |
| Er ist das Gesicht des militärischen Erfolgs der Ukraine. Oberbefehlshaber | |
| Walerij Saluschnyj. Er hat die Armee modernisiert und neu aufgestellt. | |
| Putins Teilmobilisierung: Widerstand bei russischen Männern | |
| Noch weiß keiner so genau, wie Putins Teilmobilisierung in Russland | |
| ablaufen soll. Die ersten Männer fliehen ins Ausland, andere gehen auf die | |
| Straße. | |
| Mutmaßliche Kriegsverbrechen: Die Toten von Isjum | |
| Nach dem Fund hunderter Gräber in Isjum werfen Ermittler den russischen | |
| Besatzern Kriegsverbrechen vor. Einwohner erzählen von Folter. | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Schlecht kommuniziert | |
| Erfolgreich unterstützt die Bundesregierung ein angegriffenes Land – und | |
| gilt trotzdem als unsolidarisch. Auch, weil sie bei Hilfe über Gebühr | |
| zögert. | |
| Podcast „Bundestalk“: Ist das die Wende im Ukraine-Krieg? | |
| Die ukrainische Armee gewinnt Gelände zurück. Die taz-Korrespondent:innen | |
| aus Kiew und Moskau berichten, was das bedeutet. | |
| Deutschland, EU und Aserbaidschan: Wiederholungszwang mit Folgen | |
| Die EU kooperiert mit dem Regime in Aserbaidschan. Und zeigt, dass sie | |
| nichts aus den Fehlern mit Russland gelernt hat. |