| # taz.de -- Niedersachsen hat ein Platzproblem: Geflüchtete kommen in die Kase… | |
| > Niedersachsen stockt die Plätze in den Erstaufnahmestellen noch einmal | |
| > massiv auf. Bei der Verteilung der Menschen auf die Kommunen knirscht es. | |
| Bild: Das Bild stammt aus dem Jahr 2014: Nun ist die Erstaufnahme in Braunschwe… | |
| Hannover taz | Eine alte Bundesgrenzschutzkaserne in Bad Bodenteich im | |
| Landkreis Uelzen soll es richten: Mehr als 1.000 Geflüchtete könnten hier | |
| demnächst Platz finden. Insgesamt will das Land Niedersachsen seine | |
| Kapazitäten in den Erstaufnahmeeinrichtungen noch einmal um 1.400 Plätze | |
| aufstocken. | |
| Der Hintergrund: In den vergangenen Wochen war die Zahl der Hilfesuchenden | |
| merklich angestiegen. In der Landesaufnahmestelle in Braunschweig habe man | |
| schon die Kantine räumen und mit Betten voll stellen müssen, [1][meldete | |
| der NDR am Montag.] | |
| Auch die anderen sechs Landesaufnahmestellen und drei Außenstandorte sollen | |
| ihre Kapazitätsgrenzen erreicht haben. Seit Beginn des Angriffskrieges auf | |
| die Ukraine hat [2][Niedersachsen mehr als 100.000 Vertriebene aus der | |
| Ukraine aufgenommen], schreibt das Innenministerium in einer aktuellen | |
| Pressemitteilung. Nun greift das Land auf die eisernen Reserven zurück. | |
| Die Kaserne in Bad Bodenteich hatte 2015/16 schon einmal als weitere | |
| Außenstelle gedient und damals bis zu 700 Geflüchtete beherbergt. Sie gilt | |
| als vergleichsweise gut in Schuss, ist in Privatbesitz und an das Land | |
| verpachtet worden, [3][berichtet die ortsansässige Allgemeine Zeitung]. | |
| ## Die Verteilung soll wieder gleichmäßiger erfolgen | |
| Gleichzeitig kündigte Innenminister Boris Pistorius (SPD) an, die | |
| Verteilung der Geflüchteten auf die Kommunen neu regeln zu wollen. Hier | |
| hatte es in den letzten Wochen merklich geknirscht. Ende Juli war bekannt | |
| geworden, dass für 17 Städte und Landkreise Aufnahmestopps galten. | |
| Die kommunalen Spitzenverbände kritisierten, dass nicht klar sei, wer nach | |
| welchen Kriterien auf dieser Liste gelandet sei. Einzelne Kommunen | |
| beklagten außerdem, dass bei ihnen die Geflüchteten, die jenseits der | |
| offiziellen Verteilungswege aufgenommen wurden, nicht hinreichend auf die | |
| Aufnahmequote angerechnet wurden. | |
| Die Verteilung ist allerdings auch deshalb so ungleich, weil die | |
| Geflüchteten aus der Ukraine bisher freier darin waren, sich dort | |
| niederzulassen und anzumelden, wo sie wollten. Das belastet vor allem | |
| Städte, in denen es schon große ukrainische Communitys gibt. | |
| Der Flüchtlingsrat Niedersachsen erklärt auf taz-Anfrage, dass schon länger | |
| eine Abkehr von dieser liberalen Haltung spürbar sei. „Wir haben es | |
| zunehmend mit Geflüchteten zu tun, die in den Massenunterkünften fest | |
| sitzen, obwohl sie eigentlich gern zu Verwandten oder Freunden in andere | |
| Städte ziehen würden“, sagt Muzaffer Öztürkyilmaz. | |
| Auf der anderen Seite würden seiner Erfahrung nach häufig Plätze blockiert, | |
| weil Menschen, die ausziehen dürften, keinen bezahlbaren Wohnraum fänden | |
| oder Kommunen die Aufnahme verzögerten. „Natürlich kann niemand dieses | |
| Wohnraumproblem auf die Schnelle lösen, aber möglicherweise würde es | |
| helfen, das Auszugsmanagement zu verbessern“, sagt der Mitarbeiter des | |
| Flüchtlingsrates. | |
| 2 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/V… | |
| [2] /!s=Gefl%25C3%25BCchtete+Ukraine+Niedersachsen/ | |
| [3] https://www.az-online.de/uelzen/bad-bodenteich/auch-in-bad-bodenteich-niede… | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Niedersachsen | |
| Unterbringung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Geflüchtete Frauen | |
| Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukrainer*innen in Privatunterkünften: Immer noch prekäres Wohnen | |
| Eine Million Ukrainer*innen flüchteten bisher nach Deutschland, viele | |
| sind weiter privat untergebracht. Drei Protokolle über Hilfe und | |
| Herausforderung. | |
| Abschiebung in Sachsen: Von der Klinik ins Gefängnis | |
| Die Polizei hat Mohammad K. aus der Leipziger Uniklinik in die Dresdner | |
| Abschiebehaftanstalt gebracht. Viele Menschen kämpfen um sein Bleiberecht. | |
| Geflüchtete in Deutschland: Vom Krieg in die Ausbeutung | |
| In einem Vier-Sterne-Hotel in Hannover arbeiten Ukrainer*innen weit | |
| unter Mindestlohn. Es besteht Verdacht auf Menschenhandel. | |
| Übergriffe in Geflüchtetenunterkunft: Sexuelle Gewalt und „Dönekens“ | |
| In der Geflüchtetenunterkunft Ehra-Lessien bei Gifhorn soll es zu | |
| Übergriffen gekommen sein. Der Landrat muss sich unangenehme Fragen | |
| gefallen lassen. | |
| Flüchtlingshilfe in Fischerhude: Ein Dorf steht zusammen | |
| Das Dorf Fischerhude in Niedersachsen baut eigene Strukturen auf, um | |
| Geflüchteten zu helfen. Lokalpolitische Dispute sind dafür auf Eis gelegt. |