| # taz.de -- Rechtsextreme „Freie Sachsen“: Fake-Aufruf zu Demo mit Gysi | |
| > Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ behaupten, Gregor Gysi und Sören | |
| > Pellmann würden mit ihnen demonstrieren. Die Linken-Politiker klagen | |
| > dagegen. | |
| Bild: Freie Sachsen demonstrieren: Heidenau im August | |
| Leipzig taz | Die rechtsextreme Splitterpartei [1][„Freie Sachsen“] hat auf | |
| Telegram einen Fake-Aufruf zu einer Demonstration am Montag in Leipzig | |
| verbreitet. Der Aufruf erweckt fälschlicherweise den Eindruck, Linke und | |
| Rechtsextreme würden gemeinsam auf dem Leipziger Augustusplatz sprechen und | |
| gegen die Energiepolitik der Bundesregierung protestieren. | |
| „Getrennt marschieren, gemeinsam schlagen!“, heißt es auf dem Bild, das die | |
| Rechtsextremen am Mittwoch gepostet haben. Darunter stehen die Namen von | |
| sechs Personen: von Jürgen Elsässer, Herausgeber des rechtsextremen | |
| Compact-Magazins, dem Verschwörungsideologen Anselm Lenz, Martin Kohlmann, | |
| Chef der „Freien Sachsen“, André Poggenburg, einst Teil des völkischen | |
| Flügels der AfD – sowie von den Linken-Bundestagsabgeordneten [2][Gregor | |
| Gysi] und Sören Pellmann. | |
| Gysi und Pellmann haben bereits juristische Schritte gegen den Fake-Aufruf | |
| eingeleitet. Das bestätigten deren Mitarbeiter:innen der taz. „Die | |
| Panik muss groß sein bei den Rechten, wenn sie sich unter den Rock der | |
| Linken verkriechen wollen“, sagte Pellmann am Donnerstag. | |
| Am Montag findet in Leipzig eine von Sören Pellmann organisierte Demo gegen | |
| [3][die Energie- und Sozialpolitik der Bundesregierung] statt, „heißer | |
| Herbst gegen soziale Kälte“ lautet der Titel. Neben Pellmann werden auch | |
| Linken-Vorsitzender Martin Schirdewan, Fraktionschefin Amira Mohamed Ali | |
| sowie Gregor Gysi sprechen. Die Veranstaltung ist der Auftakt von vielen | |
| weiteren Protestaktionen im Herbst, zu denen die Linke angesichts der hohen | |
| Energiepreise aufruft. Pellmann rechnet mit 3.000 bis 4.000 | |
| Teilnehmer:innen. | |
| ## Pellmann und die Linke distanzieren sich von den Rechten | |
| Nachdem der Linken-Politiker vor gut zwei Wochen zu der Demo am 5. | |
| September aufgerufen hatte, haben extreme Rechte angekündigt, zahlreich | |
| erscheinen zu wollen – darunter Compact-Herausgeber Elsässer und | |
| „Freie-Sachsen“-Chef Martin Kohlmann. Inzwischen haben die „Freien | |
| Sachsen“, die zuletzt noch die Coronaproteste im Freistaat angeheizt haben, | |
| eine eigene Veranstaltung für Montagabend angemeldet – ebenfalls auf dem | |
| Augustusplatz in der Leipziger Innenstadt. Der Titel der Veranstaltung | |
| lautet: „Freie Sachsen unterstützen den Montagsprotest von Sören Pellmann | |
| und der Linken – Gemeinsam gegen die da oben.“ | |
| Pellmann und die Linke distanzieren sich klar von den Rechtsextremen. Auf | |
| Twitter schrieb Pellmann, dass „Rassisten, Neonazis und Demokratiefeinde“ | |
| auf der Demonstration am Montag nichts zu suchen hätten. „Kein Fußbreit den | |
| Faschisten!“ | |
| 1 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Freie-Sachsen-im-Corona-Protest/!5828285 | |
| [2] /Gysi-attackiert-Wagenknecht--Co/!5838062 | |
| [3] /Koalition-streitet-ueber-Gasumlage/!5874893 | |
| ## AUTOREN | |
| Rieke Wiemann | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Sachsen | |
| Gregor Gysi | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| GNS | |
| Montagsdemos | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Protestforscher | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Proteste wegen Preissteigerungen: Hoffnung auf linke Unterstützung | |
| Rechtsextreme hoffen, sich mit Linken verbünden zu können, um den Staat | |
| wegen steigender Preise zu destabilisieren. Aber die Linken ziehen nicht | |
| mit. | |
| Protestforscher über Montagsdemos: „Der Montag ist schon besetzt“ | |
| Die Montagsdemonstrationen haben ein zwiespältiges Erbe. Der | |
| Bewegungsforscher Alexander Leistner ordnet die geplanten Sozialproteste in | |
| Ostdeutschland ein. | |
| „Freie Sachsen“ im Corona-Protest: Rechte, die eine Partei sein wollen | |
| Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ mobilisieren maßgeblich zu | |
| Coronaprotesten und gründeten sich als Partei. Um sich vor einem Verbot zu | |
| schützen? | |
| „Freie Sachsen“ heizen Coronaprotest an: Die Einpeitscher | |
| In Sachsen setzt sich mit den „Freien Sachsen“ ein Trupp Rechtsextremer an | |
| die Spitze der Mobilisierung zu den Coronaprotesten. Wer sind sie? | |
| Einstufung des Verfassungsschutzes: „Freie Sachsen“ jetzt rechtsextrem | |
| Die Kleinpartei kann nun nachrichtendienstlich überwacht werden. Ihre | |
| Mitglieder sind an Coronaprotesten beteiligt – und bundesweit mit anderen | |
| Nazis vernetzt. |