| # taz.de -- Notizen aus dem Krieg: Ohne Hoffnung geht's nicht | |
| > Was hilft gegen die Allgegenwärtigkeit des Krieges? Unsere Autorin | |
| > zeichnet, schreibt und spaziert durch ihre neue Heimatstadt Lwiw. | |
| Bild: Seit Kriegsbeginn sorgt sich Polina (links) öfter um ihre Kommilitonin M… | |
| Als der Krieg begann, pausierte Polina Fedorenko, 21, gerade mit ihrem | |
| Informatikstudium. Sie will zur Soziologie wechseln. Fedorenko kommt aus | |
| Kyjiw. Inzwischen lebt sie in Lwiw, arbeitet als Mathe-Nachhilfelehrerin | |
| für Kinder und bestückt im Rahmen eines Freiwilligendienstes einen | |
| ukrainischen Newsticker mit Meldungen aus dem Krieg. | |
| ## Gewitter | |
| Ich saß im Flur. Es gab Luftalarm, danach war es still. Ich habe etwas auf | |
| meinem Tablet gezeichnet und Musik gehört. Da donnerte es, ich fing an zu | |
| zittern. Der Klang des Donners ähnelt dem einer Explosion. Ich war alleine | |
| in der Wohnung. Es war niemand da, der mir hätte sagen können, dass es nur | |
| Donner war und keine echte Gefahr. | |
| Ich habe bei Twitter geschaut. Dort wurden die Bürger von Lwiw beruhigt, | |
| selbst der Bürgermeister schrieb, man solle sich keine Sorgen machen, es | |
| sei nur ein Gewitter. Aber ich habe schon so eine Erwartungshaltung | |
| entwickelt. Wenn eine Sirene ertönt, muss danach etwas kommen. Und dieses | |
| Etwas ist normalerweise kein Gewitter. | |
| ## Sicherheit | |
| Mich sicher zu fühlen war noch nie einfach für mich. Jetzt ist es hundert | |
| Mal schwieriger geworden. Vor allem, seit die Russen das Kernkraftwerk in | |
| Saporischschja attackieren und die Welt dem Dritten Weltkrieg einen Schritt | |
| näher gekommen ist. | |
| Inzwischen habe ich dieses Unsicherheitsgefühl auch in Bezug auf meine | |
| Freunde. Früher wähnte ich sie meist in Sicherheit. Nur wenn sie nachts | |
| alleine nach Hause gingen, bat ich sie, mir eine Nachricht zu schicken, ob | |
| sie gut angekommen sind. Jetzt ist die Gefahr der Normalzustand. | |
| Vergangene Woche ist eine Freundin nach Mykolajiw gefahren, wo sie | |
| herkommt. Die Front ist inzwischen fast an die Stadt herangerückt, es | |
| passiert dort öfters, dass man erst die Explosionen hört und spürt und dann | |
| der Luftalarm ausgelöst wird. Ihre Universität wurde diese Woche zwei Mal | |
| bombardiert. Sie lief alleine über Flure mit zerbrochenen Scheiben und | |
| umgeworfenen Blumentöpfen, ohne eine Decke über ihrem Kopf. Es ist nichts | |
| Außergewöhnliches mehr. Seit sechs Monaten erleben wir terroristische | |
| Attacken wie an einem einzigen endlos langen Tag. | |
| ## Tod | |
| Ich kenne sie. Wir haben uns früher nicht mal gegrüßt, wenn wir uns | |
| begegnet sind, aber jetzt sind wir Freunde. Vor ihr sind alle Menschen | |
| gleich, aber sie ist für jeden anders. Ich mag es, dass sie manchmal | |
| gnädiger ist als das Leben. Denn im Leben müssen Menschen auch mit Folter | |
| rechnen, aber der Tod ist das Ende des Schmerzes. | |
| Ich habe Markus Zusaks Beschreibung des Todes in „Die Bücherdiebin“ nie | |
| verstanden, aber jetzt ergibt sie Sinn (Anm. der Red.: Der Autor schildert | |
| in dem Buch die Geschichte aus Sicht des Todes, der als Erzähler sehr | |
| menschlich erscheint). In einem Punkt bin ich aber anderer Meinung. Ich | |
| glaube, dass der Tod eine Frau ist. Wenn der Tod überhaupt so beschrieben | |
| werden kann. | |
| ## Fotos | |
| Mir scheint, ich bin in eine Zeit zurück gesprungen, in der die Leute nur | |
| eine begrenzte Menge an Filmrollen hatten und deshalb jedes Bild etwas | |
| Wichtigem widmeten. Seit einem Monat lösche ich jeden Sonntag Teile meines | |
| Fotoarchivs. Ich lösche Bilder, Screenshots und alles, was mein 26-jähriges | |
| Ich in fünf Jahren höchstwahrscheinlich nicht sehen möchte. Vorausgesetzt, | |
| es lebt dann noch, fünf Jahre sind eine lange Zeit. | |
| Während ich durch alte Bilder blätterte, bin ich selbst überrascht. Als ich | |
| 17 war, dachte ich, mein Pessimismus sei ein Problem, um das ich mich | |
| kümmern müsste. Dann kam die Pandemie, die Depression, der Krebs meiner | |
| Mutter, der Rückfall, die Invasion. Und hier bin ich nun, sitze in meinem | |
| Flur und fühle mich hoffnungsvoll. | |
| Mein Lieblingsbuch war in den vergangenen zehn Jahren „Die Tribute von | |
| Panem“. Ich dachte, ich hätte die Botschaft von Präsident Snow verstanden, | |
| dass das Wichtigste sei, die Hoffnung zu töten. Denn ohne Hoffnung ist es | |
| einfacher, die Menschen in eine Menge Nichts zu verwandeln. | |
| Wir Ukrainer haben Hoffnung. Dass wir gewinnen werden. Dass all die | |
| Verwundeten weiterleben werden, mit Prothesen statt mit Gliedmaßen. Dass | |
| die, die für die Freiheit starben, nicht vergessen werden. Dass all jene, | |
| die bei den russischen Angriffen auf friedliche Städte ums Leben kamen, uns | |
| immer daran erinnern werden, welchen Preis wir für die Freiheit unseres | |
| Landes gezahlt haben. | |
| Und die Städte. Unsere Städte werden wieder schön werden. Ökologischer, | |
| menschlicher. Die Straßen werden unsere Namen tragen und nicht die Namen | |
| aus der aufgezwungenen, gesichtslosen sowjetischen Vergangenheit. Ich werde | |
| eine Kamera nehmen und durch all die Städte laufen, die mir wichtig sind, | |
| in die ich mich jetzt nicht traue. Und ich werde ein ganzes Album haben mit | |
| ausgedruckten Fotos von schönen, starken, ukrainischen Städten nach dem | |
| Krieg. Mit meinen Freunden werde ich auf die Krim fahren, und ich werde | |
| anfangen, Krimtatarisch zu lernen! | |
| Meine kleinen Ausflüchte von der Wirklichkeit. | |
| ## Zeichnen | |
| Ich habe ein kleines quadratisches Notizbuch, das ich mir im April gekauft | |
| habe und in das ich jeden Tag ein wenig zeichne. Ich habe es überall hin | |
| mitgenommen, es sind einige Skizzen darin von Momenten, die mir wichtig | |
| waren. | |
| Die letzte Skizze zeigt meine Freundinnen in der Küche, wo wir drei gerade | |
| frühstücken. Obwohl, das ist der vorletzte Eintrag, der letzte ist das Bild | |
| einer Tasche, das ich mit Acrylfarben gemalt und auf Pappe auf dem Boden | |
| getrocknet habe. Auf die Tasche selbst ist der Wahnsinn gemalt: ein | |
| seltsames Tier, das aussieht wie ein Igel, eine Stadt, rote Wolken und | |
| Feuer. Ich glaube, so würde die Welt aussehen, wenn das Atomkraftwerk | |
| Saporischschja explodieren würde. | |
| ## Schreiben | |
| Drei Jahre habe ich die Idee für einen Text in meinem Kopf herumgetragen. | |
| Früher waren die Charaktere darin losgelöst von der Realität. Ich habe | |
| versucht, sie möglichst anders zu beschreiben als mich selbst. In den | |
| schlechten Zeiten meines Lebens waren sie mein Licht, ich konnte an sie | |
| denken und sagen „Ich möchte so sein wie sie.“ Inzwischen haben sich die | |
| Handlung und die Charaktere entwickelt und vertieft. Ich verleugne nicht | |
| mehr meinen Wunsch, so viele eigene Erfahrungen wie möglich in sie zu | |
| legen. Deshalb wird einer der Protagonisten ein Kämpfer im Azovstal-Werk | |
| sein. Ich weiß nicht, wie seine Geschichte enden wird, denn in der Realität | |
| schreibt sich diese Geschichte noch selbst. | |
| ## Gärtnern | |
| Bevor ich ausgezogen bin, war ich kein Fan von Pflanzen. Mich um meine | |
| Katze Sarah zu kümmern, reichte mir: sie zu füttern, ihren Napf zu | |
| reinigen, ihr Fell zu bürsten, bei ihr zu sein, wenn sie krank war. Aber | |
| Sarah habe ich nicht mehr bei mir, und der Wunsch, mich um jemanden zu | |
| kümmern, der diesen Wunsch nicht zurückweisen kann, bleibt. Deshalb hatte | |
| ich drei Tomatenpflanzen, einige Blumen und drei Vasen. Die Tomaten starben | |
| in den zwei Juliwochen, in denen ich nach Hause gefahren bin. Einige | |
| Blütenknospen vertrockneten in der Sonne. Aber ein Spross überlebte, alle | |
| meine Blumen in den Töpfen überlebten, und ich bin froh, wenn ich ihre | |
| neuen hellgrünen Blätter sehe. | |
| ## Abendspaziergänge | |
| Ich glaube, ich kenne alle Straßen in meiner Gegend. Ich weiß, wo es | |
| bergauf geht, wo es eine gute Stelle gibt, um den Sonnenuntergang zu sehen, | |
| wo Leute mit Hunden sein könnten, und wo ich besser nicht hingehe, wenn ich | |
| niemanden treffen möchte, den ich kenne. | |
| Manchmal gehe ich in einen anderen Teil der Stadt, dann sitze ich lange in | |
| einem Café, um mich auszuruhen und Kräfte zu sammeln für den Rückweg. | |
| Letzte Woche bin ich in ein Viertel namens Lychakivskyi gelaufen, es ist | |
| nicht weit vom Zentrum von Lwiw, und alle Straßen dort sind sehr eng. Ich | |
| wusste nicht, dass es in dem Viertel nicht nur einen bekannten Friedhof | |
| gibt, auf dem viele prominente Ukrainer beerdigt sind, sondern auch den | |
| Campus der Medizinischen Universität. Ich wurde dort ganz ruhig. | |
| Meine kleine Schwester will sich an der Medizinischen Universität in Kyjiw | |
| bewerben. Mein kleiner Bruder geht in die erste Klasse der Grundschule. Und | |
| ich lebe jetzt in Lwiw. Das sind Veränderungen im Leben, mit denen ich nie | |
| gerechnet hätte. | |
| Aus dem Englischen übersetzt von Antje Lang-Lendorff | |
| An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmäßig Berichte aus dem Alltag in | |
| der Ukraine. Die Texte geben die subjektive Sicht der Autor:innen auf | |
| die Ereignisse ungefiltert wieder. | |
| 28 Aug 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Polina Fedorenko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Tod | |
| Hoffnung | |
| Serie: Notizen aus dem Krieg | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Zerstörung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Krieg | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jugend in der Ukraine: Erwachsen werden im Krieg | |
| Als Teenager verliebt man sich, feiert die Lieblingsbands und sucht seinen | |
| Platz in der Welt. Unsere Autorin hat all das erlebt, während in der | |
| Ukraine zum ersten Mal Krieg herrschte – nun blickt sie zurück. | |
| Notizen aus dem Krieg: Wir fingen an zu weinen | |
| Sie will ein normales Leben. Nur, was ist normal im Krieg? Dass man | |
| Zusammenhänge schneller begreift Verantwortung übernimmt? | |
| Notizen aus dem Krieg: Mauerreste bringen Likes | |
| Trotz Raketenalarms probt unsere Autorin mit ihrer Theatergruppe. Bei | |
| Aufräumarbeiten übermalen Helfer ein Lenin-Porträt blau-gelb. | |
| Notizen aus dem Krieg: Hippies im Regen | |
| Der Lwiwer Alik Olisevych ist 64 geworden. Seiner Mutter muss er ein | |
| Krankenbett organisieren. Schwierig, denn das könnte auch ein Soldat | |
| brauchen. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: IAEA in Saporischschja eingetroffen | |
| Das Team der Internationalen Atombehörde IAEA hat Saporischschja erreicht | |
| und will das AKW besichtigen. Die Ukraine meldet Kämpfe in der Region | |
| Cherson. | |
| Krieg in der Ukraine: Ukraine startet Offensive im Süden | |
| Die ukrainische Armee spricht von „Offensivaktionen an vielen Fronten“ im | |
| Süden des Landes. Russische Truppen nahe Cherson sollen auf der Flucht | |
| sein. | |
| Kampf um AKW Saporischschja: Nur eine Leitung vom GAU entfernt | |
| Im AKW Saporischschja ist der Strom zeitweise ausgefallen. In der Ukraine | |
| glaubt man, Russland wolle das Werk ans eigene Netz anschließen. | |
| Notizen aus dem Krieg: Überall rote Blumen | |
| In der ukrainischen Region Donezk erinnern rote Blumen an getötete | |
| Zivilist:innen. Kriegsverbrechen waren schon früher russische Strategie. | |
| Notizen aus dem Krieg: Wir gehorchen nicht schweigend | |
| Cherson im Süden der Ukraine wurde am Anfang des Krieges von Russen | |
| besetzt. Hier schreibt eine Frau über den Alltag, die Gefahren, den | |
| Widerstand. | |
| Notizen aus dem Krieg: Ich habe keine Angst vor dem Tod | |
| Nach dem Coronavirus der Krieg. Die 21-jährige Ukrainerin Polina Fedorenko | |
| über die Zeit, die eigentlich die beste ihres Lebens sein sollte. |