| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: IAEA in Saporischschja eingetr… | |
| > Das Team der Internationalen Atombehörde IAEA hat Saporischschja erreicht | |
| > und will das AKW besichtigen. Die Ukraine meldet Kämpfe in der Region | |
| > Cherson. | |
| Bild: Rafale Mariano Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Or… | |
| ## Expert*innenteam in Sporischschja angekommen | |
| Auf dem Weg zum ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja ist das | |
| Expert*innenteam der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in der | |
| gleichnamigen Stadt in der Südukraine eingetroffen. Ein Konvoi aus rund 20 | |
| Fahrzeugen, darunter auch ein Rettungswagen, kam am Mittwoch in | |
| Saporischschja an, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. | |
| Nach dem Aufbruch des IAEA-Teams in Kiew hatte die russische Armee nach | |
| ukrainischen Angaben die Stadt Enerhodar beschossen. Das Atomkraftwerk | |
| liegt offiziell auf dem Territorium dieser Stadt. | |
| Enerhodar am Dnipro werde von den Russen mit Granaten angegriffen, erklärte | |
| der Chef der Militärverwaltung des Bezirks Nikopol, Ewhen Jewtuschenko, am | |
| Mittwoch. Diese Angaben lassen sich bisher nicht unabhängig überprüfen. | |
| (afp) | |
| ## Ukraine meldet Erfolge bei Offensive in Cherson | |
| Eine ukrainische Regionalbehörde sieht Erfolge des ukrainischen Militärs in | |
| von Russland besetzten Gebieten bei der Stadt Cherson. Dasselbe gelte auch | |
| für die Städte Beryslaw und Kachowka, sagt der Vize-Chef des Regionalrats | |
| von Cherson, Jurik Sobolewskji, dem ukrainischen Fernsehen. Einzelheiten | |
| wollte er nicht nennen. Cherson liegt im Schwarzmeer-Mündungsdelta des | |
| Dnepr, Beryslaw und Kachowka nordöstlich davon am Flusslauf im | |
| Landesinneren. Insgesamt befindet sich die Linie weiter östlich als der | |
| Bereich zwischen Mykolajiw und Krywyj Rih, bei dem das russische | |
| Verteidigungsministerium nach fast zeitgleicher Mitteilung von einem | |
| Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive im Süden der Ukraine spricht. | |
| (rtr) | |
| ## Aufenthaltsstatus für Geflüchtete aus der Ukraine | |
| Geflüchtete aus der Ukraine ohne ukrainischen Pass werden ab September | |
| ausreisepflichtig. Darauf wiesen die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl in | |
| Frankfurt/Main, der Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin sowie | |
| weitere Flüchtlingsräte hin. Wiebke Judith, Teamleiterin Recht & Advocacy | |
| bei Pro Asyl, forderte eine Gleichbehandlung von Ukraine-Geflüchteten mit | |
| und ohne ukrainischen Pass. | |
| Bis zum 31. August hätten Geflüchtete ohne ukrainischen Pass aufgrund einer | |
| Übergangsregelung ohne Visum und ohne einen Aufenthaltstitel in Deutschland | |
| leben dürfen, so Pro Asyl. Wer sich ab 1. September länger als 90 Tage in | |
| Deutschland aufgehalten und noch keine Aufenthaltserlaubnis hat, werde | |
| ausreisepflichtig und könnte abgeschoben werden. | |
| Das Bundesland Berlin erteile zumindest allen studierenden | |
| Drittstaatsangehörigen aus der Ukraine eine sogenannte | |
| Fiktionsbescheinigung, mit der sie sich sechs Monate lang weiterhin legal | |
| in Deutschland aufhalten dürfen, so Tareq Alaows vom Flüchtlingsrat Berlin. | |
| „Die Initiative aus Berlin ist zu begrüßen, jedoch wird das Problem so nur | |
| um sechs Monate verschoben und nicht gelöst“, sagte er. | |
| Das Mindeste, was bundesweit getan werden müsse, sei, allen Betroffenen | |
| eine sogenannte Fiktionsbescheinigung zu erteilen, die ein Jahr gültig ist, | |
| damit sie in diesen zwölf Monaten die Chance haben, die Voraussetzungen für | |
| eine Aufenthaltserlaubnis zu erfüllen, forderten Pro Asyl und die | |
| Landesflüchtlingsräte. (epd) | |
| ## Deutsche Gasspeicher zu fast 85 Prozent gefüllt | |
| Russlands Staatskonzern Gazprom hat seine Lieferungen nach Deutschland | |
| durch die Pipeline Nord Stream 1 erneut für Wartungsarbeiten gestoppt. Sie | |
| sollen am Samstag wieder aufgenommen werden. Der Chef der | |
| Bundesnetzagentur, Klaus Müller, erklärte, Deutschland sei jetzt besser | |
| vorbereitet als bei der Lieferunterbrechung im Juli: Die Gasspeicher seien | |
| zu fast 85 Prozent befüllt. Der Preis für importiertes Gas ist dreimal so | |
| hoch wie vor einem Jahr. | |
| Die Gaslieferungen versiegten wie angekündigt am frühen Mittwochmorgen, wie | |
| Daten des Europäischen Netzwerks für die Übertragungssysteme der | |
| Gasversorger (Entsog) zeigten. Gazprom teilte wenig später mit, die | |
| geplanten Arbeiten an einer Kompressorstation hätten begonnen. | |
| Gazprom hatte die Lieferungen nach Deutschland bereits im Juli für zehn | |
| Tage unterbrochen; auch damals hatte das Unternehmen als Grund | |
| Wartungsarbeiten angegeben. Zuletzt lieferte Gazprom täglich rund 33 | |
| Millionen Kubikmeter Gas über Nord Stream 1 nach Deutschland. Das waren 20 | |
| Prozent der möglichen Liefermenge. (afp) | |
| ## Ukrainische Gegenoffensive im Süden der Ukraine | |
| Im Süden der Ukraine wird nach Angaben aus Kiew weiter heftig gekämpft. In | |
| der Nacht wurde die von der Ukraine gehaltene Stadt Mykolajiw, die rund 80 | |
| Kilometer nordwestlich der von Russland besetzten Hafenstadt Cherson liegt, | |
| „massiv bombardiert“, wie das Südkommando der ukrainischen Armee am | |
| Mittwoch mitteilte. Russische Raketen hätten dabei zwei Zivilisten getötet | |
| und 24 weitere verletzt. | |
| Die ukrainische Armee hatte am Montag eine Offensive zur Rückeroberung der | |
| von russischen Truppen [1][besetzten Region Cherson gestartet]. Am Dienstag | |
| hatte das Büro von Präsident Wolodymyr Selenskyj schwere Kämpfe in „fast | |
| dem gesamten Gebiet“ gemeldet. In der Region wurden demnach mehrere | |
| russische Munitionsdepots und fast alle großen Brücken über den Fluss | |
| Dnipro zerstört. | |
| Im Ort Beresnehuwate, der etwa 70 Kilometer nördlich von Cherson nahe der | |
| Frontlinie liegt, hörten AFP-Reporter schweres Artilleriefeuer, während | |
| zahlreiche ukrainische Panzerfahrzeuge vorbeifuhren. | |
| Militärexperten hatten eine Zunahme des Kampfgeschehens im Süden der | |
| Ukraine vorausgesagt, da es im ostukrainischen Donbass für keine der beiden | |
| Seiten Fortschritte gibt – und sowohl Russland als auch die Ukraine daher | |
| versuchen, vor dem Wintereinbruch im Süden voranzukommen. | |
| Die Region Cherson mit ihrer gleichnamigen Hauptstadt am Ufer des Dnipro | |
| grenzt an die 2014 von Russland annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim. Als | |
| erste Großstadt der Ukraine war Cherson Anfang März kurz nach Kriegsbeginn | |
| von der russischen Armee eingenommen worden. Die Region ist für die | |
| Landwirtschaft von zentraler Bedeutung und wegen ihrer Nähe zur Krim auch | |
| strategisch wichtig. (afp) | |
| ## IAEA „in Bewegung“ zum AKW in Saporischschja | |
| Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) haben sich von Kiew | |
| aus auf den Weg zum von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk | |
| Saporischschja im Süden der Ukraine gemacht. Das Team sei nach | |
| sechsmonatigen Bemühungen „endlich in Bewegung“, sagte IAEA-Chef Rafael | |
| Grossi am Mittwoch vor der Abreise in Kiew zu Journalisten. „Die IAEA | |
| begibt sich zum Atomkraftwerk Saporischschja.“ | |
| Das mit sechs Reaktoren größte Kernkraftwerk Europas wird seit Anfang März | |
| von russischen Truppen kontrolliert. In den vergangenen Wochen war die | |
| Gegend des AKW Saporischschja wiederholt beschossen worden, wofür sich die | |
| Ukraine und Russland gegenseitig verantwortlich machten. Mit dem Beschuss | |
| wuchs die Befürchtung, dass es in [2][Saporischschja zu einer ähnlichen | |
| Atomkatastrophe] kommen könnte wie 1986 im ukrainischen, damals zur | |
| Sowjetunion gehörenden Tschernobyl. | |
| IAEA-Chef Grossi hatte über Monate Zugang zu der Anlage in Saporischschja | |
| gefordert – und Anfang August vor der „sehr realen Gefahr einer nuklearen | |
| Katastrophe“ gewarnt. | |
| Am Dienstag trafen die IAEA-Experten den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr | |
| Selenskyj. „Wir wollen, dass die IAEA-Mission zur Atomzentrale gelangt und | |
| alles tut, um die Gefahren (einer Atomkatastrophe) zu verhindern“, sagte | |
| Selenskyj laut einem von seinem Büro veröffentlichten Video. (afp) | |
| ## Gaslieferungen über Nord Stream 1 gestoppt | |
| Die Gaslieferungen aus Russland nach Deutschland über die Pipeline Nord | |
| Stream 1 sind am Mittwoch erneut gestoppt worden. Das ging am Morgen aus | |
| Daten auf der Website des Europäischen Netzwerks für die | |
| Übertragungssysteme der Gasversorger (Entsog) hervor. Der russische | |
| Gasriese Gazprom hatte die Dauer des Lieferstopps vorab mit drei Tagen | |
| angegeben. Grund sind demnach turnusgemäße Wartungsarbeiten. Am Samstag | |
| soll das Gas den Gazprom-Angaben zufolge wieder fließen. | |
| Gazprom hatte die Lieferungen nach Deutschland bereits im Juli für zehn | |
| Tage unterbrochen; auch damals hatte das Unternehmen als Grund | |
| Wartungsarbeiten angegeben. Zuletzt lieferte Gazprom täglich rund 33 | |
| Millionen Kubikmeter Gas über Nord Stream 1 nach Deutschland. Das waren 20 | |
| Prozent der möglichen Liefermenge. | |
| Als Grund gibt Russland die Wartung einer Turbine von Siemens an, die wegen | |
| der Sanktionen des Westens nicht nach Russland geliefert werden könne. Die | |
| Bundesregierung hält diese Argumentation für technisch nicht | |
| nachvollziehbar. | |
| Die Entscheidung, die Lieferungen erneut zu stoppen, gab der Furcht vor | |
| Versorgungsengpässen im Winter neuen Auftrieb. Der Westen wirft Moskau bei | |
| der Energieversorgung Erpressung vor. Nach der Verhängung westlicher | |
| Sanktionen gegen Moskau wegen des Einmarschs in der Ukraine hatte Russland | |
| bereits mehrfach seine Gaslieferungen nach Europa reduziert. (afp) | |
| ## Erster Frachter hat Afrika erreicht | |
| Der Frachter „Brave Commander“ mit Getreide aus der Ukraine erreichte | |
| Dienstag das ostafrikanische Land Dschibuti. Es handle sich um das erste | |
| Schiff des UN-Welternährungsprogramms mit diesem Ziel seit Beginn des | |
| russischen Angriffskriegs, schrieb WFP-[3][Geschäftsführer David Beasley | |
| auf Twitter.] Das Schiff war 14 Tage unterwegs. | |
| Die Ladung ist laut dem WFP für Äthiopien bestimmt, wo mehr als 20 | |
| Millionen Menschen an Hunger leiden. Dort herrscht die schlimmste Dürre | |
| seit 40 Jahren. Das Schiff hat 23 000 Tonnen Weizen geladen. Die UN und die | |
| Türkei hatten Ende Juli Vereinbarungen vermittelt, dass die Ukraine trotz | |
| der russischen Blockade wieder Getreide über ihre Schwarzmeerhäfen | |
| ausführen kann. (dpa) | |
| 31 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukrainische-Offensive/!5878374 | |
| [2] /Kampf-um-AKW-Saporischschja/!5877380 | |
| [3] https://twitter.com/WFPChief/status/1564513598411505664 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| AKW | |
| Dürre | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachrichten im Ukrainekrieg: Letzter Reaktor vom Netz | |
| Im AKW Saporischschja ist der letzte noch aktive Reaktor vom Netz genommen | |
| worden. Die Behörden im besetzten Cherson stoppen vorerst ihre | |
| Referendumspläne. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: IAEA-Mission im AKW eingetroffen | |
| Das Team der Internationalen Atomenergiebehörde hat das AKW Saporischschja | |
| erreicht. Laut US-Geheimdienst hat Russland Mühe, weitere Soldaten zu | |
| mobilisieren. | |
| Schulbeginn in der Ukraine: Unterricht im Bombenhagel | |
| In der Ukraine beginnt das Schuljahr – wieder in Präsenz. Bunker werden zu | |
| Klassenräumen umfunktioniert, Wasser und Medikamente eingelagert. | |
| Krieg in der Ukraine: Ukraine startet Offensive im Süden | |
| Die ukrainische Armee spricht von „Offensivaktionen an vielen Fronten“ im | |
| Süden des Landes. Russische Truppen nahe Cherson sollen auf der Flucht | |
| sein. | |
| Kampf um AKW Saporischschja: Nur eine Leitung vom GAU entfernt | |
| Im AKW Saporischschja ist der Strom zeitweise ausgefallen. In der Ukraine | |
| glaubt man, Russland wolle das Werk ans eigene Netz anschließen. | |
| Notizen aus dem Krieg: Ohne Hoffnung geht's nicht | |
| Was hilft gegen die Allgegenwärtigkeit des Krieges? Unsere Autorin | |
| zeichnet, schreibt und spaziert durch ihre neue Heimatstadt Lwiw. |