| # taz.de -- Affäre um Bezirksbürgermeister: „Ich trete nicht zurück“ | |
| > Das Bezirksparlament in Mitte diskutiert am Donnerstagabend über einen | |
| > Antrag zur Abwahl von Stephan von Dassel. Der weist die Vorwürfe zurück. | |
| Bild: Im Bezirksparlament geht es Donnerstag um die Zukunft von Bürgermeister … | |
| Berlin taz | Deutschland und EU-Flagge, Berlins Bären-Fahne und die des | |
| Bezirks Mitte, davor und zur Seite nüchterne Holztische und bodentiefe | |
| Fenster. Das ist das [1][Setting] von Berlins wichtigstem Politiktermin an | |
| diesem Donnerstag, in einem Pavillon hinter dem 14-stöckigen Rathaus Mitte. | |
| Hier trifft sich das örtliche Bezirksparlament um 17.30 Uhr zu einer | |
| Sondersitzung. Einziger Tagesordnungspunkt ist der [2][Antrag mit der | |
| Nummer 0439/VI]: „Abberufung des Bezirksbürgermeisters“. Das ist Stephan | |
| von Dassel, und den wollen nicht bloß die Antragsteller von CDU und FDP | |
| abwählen sowie die Sozialdemokraten, sondern auch seine eigenen | |
| Parteifreunde von der Grünen-Fraktion. | |
| Es ist ein Drama in (mindestens) zwei Akten: Am Donnerstag wird über den | |
| Antrag debattiert, in zwei Wochen am selben Ort abgestimmt. | |
| Anfang August erst war breiter bekannt geworden, dass es im Bezirk seit | |
| mehreren Monaten Ärger um die Besetzung einer wichtigen Leitungsposition im | |
| Bezirksamt geht. Der Vorwurf: Von Dassel soll versucht haben, den im | |
| Auswahlverfahren unterlegenen Bewerber von einer Klage abzuhalten, die eine | |
| Stellenbesetzung möglicherweise auf Jahre verhindert hätte. Im Zentrum | |
| steht eine vom Unterlegenen weitergeleitete SMS von Dassels, die der taz | |
| vorliegt. Darin heißt es: „Ich könnte … mir eine privatrechtliche Einigung | |
| zwischen uns vorstellen, denn ich will das Verfahren endlich abschließen.“ | |
| Von Dassel führt darin weiter aus, dass er sich eine Vakanz auf der für | |
| seine Arbeit wichtigen Stelle nicht leisten kann. | |
| Umstritten ist, ob von Dassel für einen Rückzug dem unterlegenen Bewerber | |
| Geld aus seiner eigenen Tasche geboten hat, ihn also quasi privat auszahlen | |
| wollte. Der Bezirksbürgermeister bestreitet das und will über den | |
| prominenten Medienanwalt Christian Schertz rechtliche Schritte gegen jene | |
| einleiten lassen, die das behaupten. | |
| ## Grüne Jugend sieht „Ämterkauf“ | |
| Dass die Opposition im Bezirksparlament, wo Grüne und SPD zusammen eine | |
| Mehrheit haben, auf von Dassel im besten Fall unkonventionelles Vorgehen | |
| ansprang, überraschte nicht. Anders aber, dass sich, lauter noch als CDU | |
| und FDP, die eigenen Parteifreunde meldeten: [3][„Ämterkauf, Klüngelei & | |
| Bestechung“] hielt ihm die Grüne Jugend via Twitter vor. Die eigene | |
| 17-köpfige Fraktion beschloss – offenbar mit acht zu sechs Stimmen, bei | |
| zwei Enthaltungen und einer Nichtbeteiligung – [4][einen Abwahlantrag zu | |
| stellen oder zu unterstützen]. | |
| Das [5][Disziplinarverfahren bei der Regierenden Bürgermeisterin] | |
| abzuwarten, das von Dassel vor eineinhalb Wochen gegen sich selbst | |
| beantragte, wie es der Kreisvorstand der über 2.000 Grünen-Mitglieder in | |
| Mitte fordert? Die Fraktion – genauer: die gar nicht mal absolute | |
| Anti-von-Dassel-Mehrheit darin – will das anders als die Kreisspitze nicht | |
| und hat dafür Rückendeckung vom Landesvorstand bekommen. | |
| Das wirft die Frage auf: Geht es gar nicht um den konkreten Fall, sondern | |
| nur darum, den eigenen Bürgermeister im zweiten Anlauf doch noch | |
| loszuwerden? | |
| Der erste scheiterte an einem feucht-grauen Septembervormittag 2020 im | |
| Poststadion. Dort nominierten die Grünen, Pandemie-bedingt Open Air, | |
| ihren Bürgermeisterkandidaten für die Berlinwahl im folgenden Jahr. Und | |
| von Dassel, seit 2016 im Amt, hatte [6][als Gegenkandidaten den Chef der | |
| eigenen Fraktion] im Bezirksparlament. | |
| Die Kritik am Amtsinhaber: Von Dassel sei zu wenig grün. Besonders | |
| verärgert waren vorrangig Parteilinke über sein Vorgehen gegen ein | |
| Obdachlosencamp und die Forderung, [7][aggressive osteuropäische | |
| Obdachlose abschieben] zu lassen, über ein Alkoholverbot auf dem | |
| Leopoldplatz und Einschränkungen bei der Straßenprostitution. Ein von | |
| anderer Seite durchaus begrüßtes robustes Vorgehen passte manchen nicht | |
| ins grüne Weltbild. | |
| Dabei durfte das alles kaum überraschen. Von Dassels Grundhaltung bildet | |
| schon die Überschrift auf seiner Internetseite ab: „Gute Politik beginnt | |
| mit der Betrachtung der Wirklichkeit“ steht da. Der taz sagte er vor dem | |
| Duell im Poststadion zur Kritik von Parteikollegen: „Leider enden | |
| Wahlprogramme oft da, wo die Probleme anfangen.“ Politisch eng verbunden | |
| war er mit Ramona Pop, der 2021 aus der Landespolitik ausgeschiedenen | |
| langjährigen Fraktionschefin und späteren Wirtschaftssenatorin. | |
| Seine Politik betrieb von Dassel nicht im Stil eines charismatischen | |
| Volkstribuns, sondern eher nüchtern-akribisch. Ein Menschenfänger war er in | |
| seiner ganzen politischen Karriere nicht, die ihn vor dem Bürgermeisteramt | |
| als Geschäftsführer der Grünen-Fraktion in Mitte, Referent in der | |
| Abgeordnetenhausfraktion und ab 2009 als Stadtrat wiederum in Mitte sah. | |
| Im Poststadion wehrte von Dassel nach zwei Wahlgängen und letztlich 127 zu | |
| 115 Stimmen den Angriff seiner Kritiker ab. Unter seiner Führung steigerten | |
| die Grünen danach ihr Ergebnis im Bezirk Mitte [8][bei der Wahl am 26. | |
| September 2021] deutlich auf 28,5 Prozent, fast fünf Prozentpunkte mehr als | |
| 2016. | |
| Nun aber sieht es nicht danach aus, als ob sich von Dassel im Amt halten | |
| könnte. Bislang hat sich niemand offenbart, der am Donnerstagabend bei der | |
| Debatte für ihn Partei ergreifen will. | |
| Auch von Dassel selbst weiß nach eigenen Worten von keinem, der sich in der | |
| Debatte für ihn einsetzen will. „Keine Ahnung, ich lasse mich da | |
| überraschen.“ Im Gespräch mit der taz knapp 30 Stunden vor Sitzungsbeginn | |
| lehnte er einen freiwilligen Rückzug dennoch weiter ab, weil die Vorwürfe | |
| gegen ihn nicht gerechtfertigt seien: „Ich trete nicht zurück.“ | |
| Das Amt selbst bliebe bei einer Ab- und folgenden Neuwahl mutmaßlich in | |
| grünen Händen: Nur eine höchst unwahrscheinliche Koalition aus SPD, | |
| Linkspartei und CDU könnte jemanden gegen den Willen der Grünen [9][als | |
| stärkster Fraktion] wählen. | |
| 24 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenver… | |
| [2] https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenver… | |
| [3] https://twitter.com/gjberlin/status/1559496120400859137?cxt=HHwWgsC-0a_duKQ… | |
| [4] https://gruene-mitte.de/meldungen/gemeinsames-statement-bzbm-stephan-von-da… | |
| [5] /!5871844/ | |
| [6] /Kandidatenwahl-open-air/!5714349 | |
| [7] https://gruene.berlin/nachrichten-lag-migration-flucht/offener-brief-an-ste… | |
| [8] https://wahlen-berlin.de/wahlen/Be2021/AFSPRAES/bvv/ergebnisse_bezirk_01.ht… | |
| [9] https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenver… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Stephan von Dassel | |
| Bezirk Mitte | |
| Grüne Berlin | |
| Stephan von Dassel | |
| Stephan von Dassel | |
| Alkoholverbot | |
| Stephan von Dassel | |
| Stephan von Dassel | |
| Stephan von Dassel | |
| Stephan von Dassel | |
| Berliner Bezirke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abwahl des Bürgermeisters von Mitte: Kurzer Prozess | |
| Das Bezirksparlament von Mitte hat Stephan von Dassel ohne Gegenstimme | |
| seines Amtes enthoben. Es ist ein tragischer Moment für ihn – und die | |
| Grünen. | |
| Grüne wählen grünen Bürgermeister ab: Von Dassel muss gehen | |
| Das Bezirksparlament von Mitte entzieht Stephan von Dassel mit großer | |
| Mehrheit das Vertrauen – ein bislang einzigartiger Vorgang in Berlin. | |
| Alkoholverbot in Parks gekippt: Hoch die Flaschen! | |
| Der Bezirk Mitte hatte das Trinken im Monbijou- und James-Simon-Park | |
| untersagt. Nun akzeptiert er ein Gerichtsurteil, das das Verbot aufgehoben | |
| hatte. | |
| Grüner Wechsel in Berlin-Mitte: Stefanie Remlingers Comeback | |
| Die Bildungsstadträtin ist bereit, neue Bezirksbürgermeisterin von Mitte zu | |
| werden. Zunächst aber muss Stephan von Dassel abgewählt werden. | |
| Affäre um Berliner Bezirksbürgermeister: Neun Mal Daumen runter | |
| Im Bezirksparlament Mitte hinterfragt nur die AfD den Rauswurf von | |
| Rathauschef von Dassel (Grüne). Seine Abwahl in zwei Wochen gilt damit als | |
| sicher. | |
| Affäre um Bezirksbürgermeister: Grüne im Rachemodus | |
| Die Eile, mit der Grüne in Mitte Stephan von Dassels Rücktritt fordern, | |
| legt nahe: Sie wollen ihn endlich loswerden. Ein Kommentar. | |
| Grüner Bezirksbürgermeister unter Druck: Tritte in Mitte | |
| Mittes Bürgermeister von Dassel ist nach einer fragwürdigen | |
| Stellenbesetzung in Erklärungsnot. Giffey (SPD) fordert Aufklärung, CDU und | |
| FDP Konsequenzen | |
| Grüner Bürgermeisterkandidat in Mitte: Herzschlagfinale im Poststadion | |
| Herausforderer Tilo Siewer fehlen nur wenige Stimmen, um statt Amtsinhaber | |
| Stephan von Dassel grüner Bürgermeisterkandidat in Berlin-Mitte zu werden. |