| # taz.de -- Nachhaltigkeitssiegel für Gas und Atom: EU-Taxonomie droht das Aus | |
| > Zwei Vorabstimmungen am Dienstag über das umstrittene | |
| > Nachhaltigkeitssiegel könnten Signalwirkung für das Votum im EU-Parlament | |
| > im Juli haben. | |
| Bild: Geht es nach der EU-Kommission gelten AKWs wie dieses im belgischen Bever… | |
| Brüssel taz | Hochspannung im Europaparlament: Die Abgeordneten könnten das | |
| umstrittene Nachhaltigkeitslabel für Atomkraft und Gas stoppen. Gleich zwei | |
| Parlamentsausschüsse stimmen am Dienstag über die sog. [1][Taxonomie] ab, | |
| die die EU-Kommission vorgeschlagen hat. Darin werden Atom und Gas für | |
| „nachhaltige“, klimafreundliche Geldanlagen empfohlen. | |
| Gegen diese Empfehlung laufen Atomkraftgegner, Klimaschützer und Grüne seit | |
| Monaten Sturm. Im Rat, der Vertretung der 27 EU-Länder, haben sie keine | |
| Chance: Dort ist eine Mehrheit für den Kommissionsvorschlag sicher. | |
| Frankreich hat ganze Arbeit geleistet und genügend Anhänger der Atomkraft | |
| um sich geschart. | |
| Nur das Europaparlament könnte die Taxonomie noch verhindern. Dafür braucht | |
| es im Plenum eine absolute Mehrheit mit 353 Stimmen. Bisher zählen die | |
| Gegner aber nur rund 200 Stimmen, neben den Grünen sind auch deutsche | |
| Sozialdemokraten und Linke zu einem „Nein“ entschlossen. Weitere 200 | |
| Abgeordnete haben sich noch nicht festgelegt. Anders ist die Lage im | |
| Umwelt- und Industrieausschuss, die am Dienstag in Brüssel tagen. Dort | |
| halten sich Anhänger und Gegner der Taxonomie ungefähr die Waage. „Es wird | |
| eine enge Abstimmung“, hieß es vor den entscheidenden letzten Beratungen | |
| bei den Grünen. Sogar die EU-Kommission werde nervös. | |
| Der Abstimmung kommt Signalwirkung zu – bei einem „Nein“ könnte auch die | |
| Stimmung im Plenum kippen, das Anfang Juli in Straßburg tagt. Zuletzt | |
| hatten sich die Fronten verhärtet. Angesichts des Krieges in der Ukraine | |
| und des Embargos auf Kohle und Öl aus Russland könne man nicht auch noch | |
| auf Atomkraft verzichten, so die Anhänger der Taxonomie. | |
| Genau andersherum argumentieren die Gegner. „Europas Energieabhängigkeit | |
| von Russland fällt uns gerade massiv auf die Füße“, sagt Michael Bloss, | |
| klimapolitischer Sprecher der Grünen. Die EU müsse schnellstmöglich raus | |
| aus Gas und Atom und massiv in Erneuerbare investieren, um neue | |
| Abhängigkeiten zu vermeiden. Dies [2][fordert auch der World Wildlife Fund | |
| for Nature]. Die Abstimmung sei der „letzte Weg aus der Sackgasse“, sagt | |
| WWF-Finanzexperte Matthias Kopp. | |
| 13 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Taxonomie/!t5825562 | |
| [2] https://www.wwf.de/2022/juni/glaubwuerdigen-kompass-retten | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Nachhaltigkeit | |
| GNS | |
| Belgien | |
| EU-Taxonomie | |
| AKWs | |
| EU-Taxonomie | |
| Atomenergie | |
| EU-Taxonomie | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachhaltige Finanzprodukte: Weniger Interesse an grünen Anlagen | |
| Privatpersonen investieren weniger in nachhaltige Anlagen. Die Gründe dafür | |
| sind oft Intransparenz und zu weiche Kriterien. | |
| Taxonomie für Erdgas: Erdgas ist nicht nachhaltig | |
| Mit Grund für die kritische Versorgungslage ist, dass man viel zu lange auf | |
| fossile Energie setzte. Jetzt gilt es, klimaschonende Lösungen zu finden. | |
| EU-Ökolabel für Atomkraft und Gas: Greenwashing statt Energiewende | |
| Gas und Atomenergie als nachhaltig zu labeln, ist Unsinn, spielt aber für | |
| die Energiewende keine Rolle. Investiert wird immer – wenn Profite winken. | |
| Taxonomie in der EU: Öko-Label für Gas und Atom | |
| Das Europaparlament hat trotz großen Widerstands das Ökosiegel für Gas und | |
| Atomenergie beschlossen. 278 Abgeordnete haben gegen die Taxonomie | |
| gestimmt. | |
| Klimapolitik der EU: Ökolabel für Gas und Atom floppt | |
| Ausschüsse des Brüsseler Parlaments stimmen gegen die Taxonomie-Pläne der | |
| EU-Kommission. Folgt ihnen nun auch die Mehrheit der Abgeordneten? | |
| Ökolabel für Atomkraft und Erdgas: Deutsches Veto ohne Wirkung | |
| Die Bundesregierung widerspricht der EU-Regel, die Atom und Gas grün | |
| etikettiert. Dagegen klagen will sie aber nicht. | |
| Pläne für neue Druckwasserreaktoren: Macron voll auf Atomkurs | |
| Der französische Staatspräsident will seine Pläne für den Bau neuer | |
| Kernkraftwerke vom Typ EPR konkretisieren. Dabei machen die alten AKW schon | |
| Ärger. | |
| Taxonomie-Regeln in der EU: Ist Popcorn gesund? | |
| Die Taxonomie soll als Ökosiegel für Investitionen fungieren. Die Idee ist | |
| gut – aber mit grünem Licht für Atom und Gas schlecht umgesetzt. |