| # taz.de -- Olaf Scholz besucht Südafrika: Aus Afrika sieht alles anders aus | |
| > Deutschlands Bundeskanzler Scholz und Südafrikas Präsident Ramaphosa sind | |
| > sich zu Russland uneins. Aber Südafrikas Wirtschaft braucht Deutschland. | |
| Bild: Bundeskanzler Olaf Scholz und Südafrikas Präsident Matamela Cyril Ramap… | |
| Pretoria taz | Deutschland und Südafrika vertiefen ihre Beziehungen, aber | |
| sie behalten ihre gegensätzlichen Positionen zu Russland. Das wurde | |
| deutlich, als der deutsche Bundeskanzler am Dienstag in Südafrika auf | |
| Präsident Cyril Ramaphosa traf, der ihn eingeladen hatte. | |
| Der erste Besuch Scholz' in Südafrika seit seiner Amtsübernahme im Dezember | |
| 2021 sollte den Handel und die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland | |
| und Südafrika stärken, aber der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine | |
| beherrschte das Treffen in den Union Buildings der Hauptstadt Pretoria. | |
| Der deutsche Regierungschef nahm kein Blatt vor den Mund. Er denunzierte | |
| Russland für seinen „brutalen Krieg“ gegen die Ukraine. „Putins | |
| Angriffskrieg setzt Energiepreise, die Wirtschaft und die | |
| Ernährungssicherheit unter Druck“, sagte er. „Den Krieg zu beenden, wird | |
| das Leben vieler Menschen retten, die sonst sterben würden. Wir müssen | |
| Russland davon überzeugen, einen Ausweg aus dem Krieg einzuschlagen und dem | |
| Frieden eine Chance zu geben, für die Ukraine und für die Entwicklung von | |
| uns allen.“ | |
| Deutschland war im März eines der 141 Länder, das in der UN-Vollversammlung | |
| für eine Verurteilung der russischen Aggression gegen die Ukraine stimmte. | |
| Südafrika gehörte zu den 35, die sich enthielten, was der Regierung scharfe | |
| Kritik eingetragen hat. Südafrikas Opposition wirft dem regierenden ANC | |
| (Afrikanischer Nationalkognress) Komplizenschaft mit Russland vor. | |
| Südafrika hat eine Position der Blockfreiheit beibehalten und will | |
| Russland, mit dem es im Schwellenländer-Staatenbündnis BRICS (Brasilien, | |
| Russland, Indien, China, Südafrika) verbunden ist, nicht verurteilen. | |
| Ramaphosa betonte nach seinem Treffen mit Scholz die Notwendigkeit einer | |
| Einstellung der Kämpfe in der Ukraine. Das sei eine der besten Wege, den | |
| Krieg zu beenden, sagte der südafrikanische Präsident: „Südafrika hätte | |
| gerne, dass der Konflikt endet. Wir rufen zu einer Einstellung der | |
| Feindseligkeiten auf, und das muss über Verhandlungen und Dialog | |
| geschehen“, sagte er. Die internationale Gemeinschaft müsse Dialog zwischen | |
| Russland und der Ukraine befördern. | |
| ## 26 Jahre nach Nelson Mandela | |
| Sieht man vom Thema [1][des russisch-ukrainischen Krieges ab], genießen | |
| Deutschland und Südafrika beste Beziehungen. Scholz besuchte Südafrika zum | |
| 26. Jahrestag des Deutschland-Besuches von [2][Nelson Mandela] im Jahr 1996 | |
| und der Einrichtung der Binationalen Kommission zwischen beiden Ländern. | |
| Damit schlugen beide Länder ein neues Kapitel ihrer Beziehungen ein, | |
| nachdem vor 1990 die Bundesrepublik Deutschland enge Beziehungen zu | |
| Apartheid-Südafrika gepflegt und die DDR den ANC unterstützt hatte. | |
| Seit 1996 arbeiten beide Länder bei der Förderung guter Regierungsführung, | |
| beim Kampf gegen den Klimawandel und in den Bereichen HIV/Aids und Energie | |
| eng zusammen. | |
| „Deutschland ist einer der wertvollsten strategischen Partner Südafrikas“, | |
| sagte Ramaphosa. „Es ist unser zweitgrößter Handelspartner, ein wichtiger | |
| Investor und ein großer Tourismusmarkt.“ | |
| Südafrika steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise insbesondere seit der | |
| Covid-19-Pandemie. Die Arbeitslosigkeit ist auf Rekordniveau, Korruption | |
| breitet sich aus und immer öfter treffen Stromausfälle das Land. | |
| Scholz sollte am Dienstag noch den südafrianischen Erdöl- und Chemiekonzern | |
| Sasol besuchen. Dort wollten beide Regierungen eine historische | |
| Partnerschaft für die Entwicklung klimafreundlicher Technologien wie | |
| „grünem Wasserstoff“ ausrufen. | |
| 24 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /Nachruf-auf-Nelson-Mandela/!5053238 | |
| ## AUTOREN | |
| Savious Kwinika | |
| ## TAGS | |
| Cyril Ramaphosa | |
| Olaf Scholz | |
| Südafrika | |
| GNS | |
| Südafrika | |
| Südafrika | |
| Wasserstoff | |
| Senegal | |
| Schwerpunkt HIV und Aids | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Südafrika | |
| Mali | |
| fossile Energien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Südafrika in der Krise: Pulverfass am Kap | |
| Arbeitslosigkeit, mangelnde soziale Sicherheit, Ungleichheit und | |
| explodierende Gewalt: Die Folgen der Coronapandemie in Südafrika sind | |
| erschreckend. | |
| Kriminalität in Südafrika: Der tägliche Horror | |
| In Südafrika steigt die Zahl von Morden und Vergewaltigungen ins | |
| Unermessliche. Sogar Präsident Ramaphosa gerät ins Zwielicht. | |
| Energie-Studium in Niger: Traum vom grünen Wasserstoff | |
| In Nigers Hauptstadt Niamey werden Studierende aus Westafrika zu | |
| Wasserstoff-Expert*innen ausgebildet. Das soll Deutschland grüne Energie | |
| sichern. | |
| Scholz' Afrikareise: Die toten Babys von Senegal | |
| Deutschland will Erdgas aus Senegal. Dort kollabiert das Gesundheitswesen. | |
| Über das Dilemma eines Präsidenten, die richtigen Prioritäten zu setzen. | |
| Affenpocken und AIDS: Liebe Risikogemeinde | |
| Die „Affenpocken“ treffen vor allem schwule Männer. Doch Vergleiche mit der | |
| Aids-Epidemie sind falsch und stigmatisieren nur die Betroffenen. | |
| Der „Asylkompromiss“ von 1993: Tiefe Einschnitte ins Grundrecht | |
| Deutschland rühmt sich mit seiner Hilfsbereitschaft für Geflüchtete. Doch | |
| auf Fluchtbewegungen reagiert es oft mit Asylrechts-Verschärfungen. | |
| Scholz’ Besuch in Afrika: Misstrauen abbauen | |
| Noch vor Kurzem sprach Südafrikas Präsident von „Impfapartheid“ und | |
| kritisierte Deutschland scharf. Bei Scholz' Besuch sind die Reden | |
| versöhnlicher. | |
| Bundeswehr in der Sahel-Zone: Bundestag verlängert Mali-Einsätze | |
| Der jahrelange Einsatz internationaler Truppen hat Mali nicht sicherer | |
| gemacht. Die Einsätze der Bundeswehr im Sahel wurden dennoch verlängert. | |
| Kriterien für nachhaltigen Wasserstoff: Grün und fair muss er sein | |
| Grüner Wasserstoff soll die deutsche Wirtschaft unabhängiger machen. Damit | |
| er wirklich nachhaltig ist, fordern Umweltverbände klare Regeln. |