| # taz.de -- Südafrika in der Krise: Pulverfass am Kap | |
| > Arbeitslosigkeit, mangelnde soziale Sicherheit, Ungleichheit und | |
| > explodierende Gewalt: Die Folgen der Coronapandemie in Südafrika sind | |
| > erschreckend. | |
| Bild: Corona hat die Ungleichheiten und die Gewalt noch verstärkt: Alexandra T… | |
| Wer irgendwann einmal Lehrbücher über die verheerenden sozialen | |
| Auswirkungen der Covid-19-Pandemie schreibt, sollte ins südliche Afrika | |
| fahren. In keiner anderen Region der Welt haben so viele Menschen so sehr | |
| unter den Folgen erst der grassierenden Seuche und dann der harten | |
| Lockdown-Maßnahmen zu ihrer Eindämmung gelitten, während zugleich bitter | |
| notwendige Impfprogramme durch den Egoismus der reichen Industrienationen | |
| verzögert wurden. | |
| In der Regionalorganisation SADC (Entwicklungsgemeinschaft des südlichen | |
| Afrika) verloren seit 2019 ein Viertel aller Beschäftigten ihren | |
| Arbeitsplatz, hat die Entwicklungsorganisation Oxfam ausgerechnet. Soziale | |
| Sicherheit gibt es für sie nicht. Die sechs reichsten Männer der Region – | |
| vier in Südafrika und je einer in Tansania und Simbabwe – steigerten im | |
| gleichen Zeitraum ihren Wohlstand um über 40 Prozent auf knapp 28 | |
| Milliarden US-Dollar – der Zuwachs allein, so Oxfam, hätte Covid-Impfungen | |
| für alle im gesamten südlichen Afrika finanzieren können. | |
| Die Krise hat bereits in der Demokratischen Republik Kongo und Mosambik | |
| Bürgerkriege neu aufflammen lassen, in Sambia und [1][Malawi] beißen sich | |
| unter großen Hoffnungen neu gewählte Präsidenten an den widrigen | |
| Verhältnissen die Zähne aus, und in Angola, Simbabwe und Eswatini halten | |
| sich alte Autokratien mit Gewalt an der Macht. In [2][Südafrika] erodiert | |
| die Autorität des regierenden ANC immer weiter. Schwere Unruhen forderten | |
| vor knapp einem Jahr über 300 Tote, und dieses Jahr könnte ähnlich explosiv | |
| werden. Schon vor der Pandemie war Südafrika das ungleichste Land der Welt. | |
| Die Pandemie hat das weiter verschärft. | |
| Die horrende [3][Kriminalitätsstatistik], die Südafrikas Regierung jetzt | |
| veröffentlicht hat – 153 Vergewaltigungen und 67 Morde pro Tag –, | |
| verdeutlicht, was den Alltag vieler Menschen prägt: Gewalt im Privatleben | |
| sowie Willkür der organisierten Kriminalität, deren Grenzen zu den | |
| Machthabern zusehends verwischen. Ähnlich wie Befreiungsbewegungen in | |
| anderen Ländern der Region hat es auch Südafrikas ANC nicht vermocht, ein | |
| gerechteres Entwicklungsmodell zu entwerfen. Jetzt sitzt er auf einem | |
| Pulverfass. | |
| 9 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kinderlaehmung-in-Afrika/!5855905 | |
| [2] /Olaf-Scholz-besucht-Suedafrika/!5857046 | |
| [3] /Gewalt-in-Suedafrika/!5845115 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Südafrika | |
| Cyril Ramaphosa | |
| ANC | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kriminalität | |
| Sambia | |
| Südafrika | |
| Südafrika | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Südafrika | |
| Cyril Ramaphosa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Energienotstand im südlichen Afrika: Der dunkle Kontinent | |
| In immer mehr Ländern im südlichen Afrika verschlechtert sich die | |
| Stromversorgung. Es wurde wenig investiert, nun kommen Folgen des | |
| Klimawandels dazu. | |
| Krisenstimmung in Südafrika: Ramaphosa ringt um Kontrolle | |
| Der Landesverband des regierenden ANC entzieht Südafrikas Staatschef den | |
| Rückhalt. Zunehmende Gewalt verdüstert die Zukunftsperspektiven. | |
| Tod bei Barbesuch in Südafrika: Rätselhafter Tod von Jugendlichen | |
| Die 21 Leichen weisen keine äußeren Verletzungen auf. Ein Behördenvertreter | |
| schließt eine Massenpanik aus, es gibt Spekulationen über eine Vergiftung. | |
| Sanktionen gegen russische Staatsfirma: Blutdiamanten auf Umwegen | |
| Alrosa ist der größte Diamantenproduzent der Welt. Deshalb haben die USA | |
| Geschäfte mit dem Konzern verboten. Doch die EU macht nicht mit. | |
| Scholz’ Besuch in Afrika: Misstrauen abbauen | |
| Noch vor Kurzem sprach Südafrikas Präsident von „Impfapartheid“ und | |
| kritisierte Deutschland scharf. Bei Scholz' Besuch sind die Reden | |
| versöhnlicher. | |
| Olaf Scholz besucht Südafrika: Aus Afrika sieht alles anders aus | |
| Deutschlands Bundeskanzler Scholz und Südafrikas Präsident Ramaphosa sind | |
| sich zu Russland uneins. Aber Südafrikas Wirtschaft braucht Deutschland. |