| # taz.de -- US-Programm für Waffenlieferungen: Alles für die Ukraine | |
| > „Lend Lease“ hieß das Programm, mit dem die USA im Zweiten Weltkrieg | |
| > andere Länder gegen Nazideutschland aufrüsteten. Nun wird es neu | |
| > aufgelegt. | |
| Bild: Nur geliehen: US-Präsident Biden unterzeichnet das „Lend-Lease“-Gese… | |
| Berlin taz | Die USA weiten ihre militärische Unterstützung der Ukraine | |
| massiv aus. US-Präsident Joe Biden unterzeichnete am 9. Mai in Washington | |
| ein Gesetz, das es erlaubt, der Ukraine und vom Ukrainekrieg betroffenen | |
| osteuropäischen Ländern Rüstungsmaterial ohne Gegenleistung in unbegrenzter | |
| Höhe zur Verfügung zu stellen. Der [1][Ukraine Democracy Defense | |
| Lend-Lease Act] soll „helfen, die Verteidigungskapazitäten dieser Länder zu | |
| stärken und ihre Zivilbevölkerungen vor potenzieller Invasion oder | |
| laufender Aggression durch die Streitkräfte der Regierung der Russischen | |
| Föderation zu schützen“. | |
| In Berichten über das bereits im April von beiden Häusern des US-Kongresses | |
| verabschiedete Gesetz ist von möglichen Waffenlieferungen im Wert von 47 | |
| Milliarden US-Dollar die Rede. Innerhalb von 60 Tagen soll Biden eine | |
| Vereinbarung darüber mit der Ukraine treffen und „beschleunigte Verfahren“ | |
| zur Umsetzung etablieren. | |
| Die Lieferungen laufen zusätzlich zur Aufstockung der direkten | |
| militärischen und humanitären Hilfe der USA für die Ukraine um [2][33 | |
| Milliarden US-Dollar], die Biden im US-Kongress beantragt hat; diese Woche | |
| soll darüber abgestimmt werden, wobei die US-Demokraten den Betrag auf 40 | |
| Milliarden aufstocken wollen. Schon das wäre ein Quantensprung, denn bisher | |
| wurde US-Militärhilfe für die Ukraine in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar | |
| bewilligt. Der Betrag wäre am 19. Mai aufgebraucht, berichtet die | |
| Nachrichtenagentur AP. Das neue Gesetz öffnet nun den Weg zum | |
| umfangreichsten US-Militärhilfspaket seit dem Zweiten Weltkrieg. | |
| ## Vorbild ist das Gesetz von 1941 | |
| Vorbild nicht nur dem Namen nach ist das Lend-Lease-Gesetz vom 11. März | |
| 1941, das den Weg zu massiven Hilfslieferungen der USA an Großbritannien | |
| frei machte. Das Empire unter Winston Churchill wehrte sich damals noch | |
| allein gegen das zu dem Zeitpunkt noch mit der Sowjetunion verbündete | |
| Nazideutschland sowie Italien und Japan, während die USA offiziell | |
| Neutralität wahrten und keine Waffen in Spannungsgebiete liefern durften. | |
| Nun aber durfte US-Präsident Theodore Roosevelt „jeder Regierung“, deren | |
| Verteidigung im US-Interesse lag, „jede Verteidigungsmittel verkaufen, | |
| schenken, im Tausch übergeben, verpachten, ausleihen oder sonst wie zur | |
| Verfügung stellen“. | |
| So erhielten die Briten US-Rüstungsmaterial sowie Rohstoffe und | |
| Nahrungsmittel gratis. Der Mechanismus wurde noch im gleichen Jahr auf das | |
| von Japan angegriffene China sowie nach dem deutschen Überfall vom Juni | |
| 1941 auf die Sowjetunion ausgeweitet. Bis Kriegsende 1945 exportierten auf | |
| dieser Grundlage die USA kriegswichtige Güter im Wert von damals 50,1 | |
| Milliarden, nach heutigen Preisen 690 Milliarden US-Dollar. | |
| ## Produktion direkt für den Alliierten-Einsatz | |
| Der Clou: US-Rüstungsfabriken produzierten auf US-Staatskosten direkt für | |
| den Einsatz durch die Alliierten. Güter im Wert von 31,4 Milliarden | |
| US-Dollar gingen an Großbritannien, zweitgrößter Empfänger mit über 11 | |
| Milliarden war die Sowjetunion. Jüngst freigegebene Dokumente belegen das | |
| Ausmaß der westlichen Unterstützung für die Rote Armee, die ohne diese | |
| Hilfe gerade in der ersten Phase des Kriegs, bevor die eigene sowjetische | |
| Rüstungskapazität hochgefahren werden konnte, wohl nicht gegen die deutsche | |
| Wehrmacht hätte bestehen können. | |
| Ende 1941, sechs Monate nach dem deutschen Überfall, hatte die Sowjetunion | |
| von rund 21.000 Panzern gerade 670 übrig. Aber 466 aus britischer | |
| Produktion, finanziert durch Lend Lease, waren bereits über das Nordmeer | |
| losgeschickt worden. Später folgten Direktlieferungen aus den USA über den | |
| Pazifik und über den Persischen Golf mit Iran als Transitland. Spitzenmonat | |
| war der Juli 1944, der Monat der alliierten Eroberung Frankreichs. | |
| Besonders wichtig waren Lieferungen für die sowjetische Logistik – | |
| Treibstoffe, Schienen, Reifen, Telefonkabel, Lastwagen, aber auch über | |
| 7.000 Panzer und fast 15.000 Flugzeuge. | |
| Die offizielle russische Geschichtsschreibung blendet diesen Aspekt des | |
| Bündnisses zwischen den Weltkriegsalliierten mittlerweile aus. Geradezu | |
| glorifiziert wurde Lend Lease hingegen lange in Großbritannien, das dem | |
| US-Programm hauptsächlich die Versorgung mit Lebensmitteln verdankte. Von | |
| der „selbstlosesten finanziellen Tat in der Geschichte der Nationen“ | |
| sprach Premierminister Churchill in seinen Kriegsmemoiren. Im Frieden war | |
| das anders: Ab Sommer 1945 wollten die USA für ihre Lieferungen bezahlt | |
| werden, woraufhin London einen Milliardenkredit in den USA aufnehmen | |
| musste. | |
| Ähnlich wie im Zweiten Weltkrieg macht Lend Lease es auch heute möglich, | |
| fabrikneue Rüstungsgüter in unbegrenzten Mengen an die Ukraine zu liefern – | |
| etwas, was Großbritannien mit Panzerabwehrraketen bereits tut, aber sich | |
| nicht unbegrenzt leisten kann. Andere europäische Länder wie Deutschland | |
| liefern hauptsächlich ausgemusterte Rüstungsbestände. | |
| Symbolträchtig ist die Wahl des 9. Mai, Tag des [3][sowjetischen Sieges | |
| über Nazideutschland], als Tag der Wiedergeburt von Lend Lease. Damit wird | |
| die Kraftanstrengung gegen Putin in eine Linie mit der gegen Hitler | |
| gestellt und der Kampf der Ukraine mit dem Kampf der Weltkriegsalliierten. | |
| Der endete nach vier Jahren Lend Lease mit der deutschen Kapitulation. Das | |
| Programm für die Ukraine läuft bis September 2023. | |
| 10 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.congress.gov/bill/117th-congress/senate-bill/3522/text | |
| [2] /Weiteres-US-Hilfspaket/!5851488 | |
| [3] /Vereinnahmung-des-Tages-des-Sieges/!5850567 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Waffenlieferung | |
| USA | |
| Aufrüstung | |
| Joe Biden | |
| Ukraine | |
| Nato | |
| USA | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutschland und der Krieg in der Ukraine: Ziemlich viel Irritation | |
| Drei Exil-Chinesen tauschen sich aus über die Politik Berlins und den | |
| Krieg. Aus New York, aus Stockholm und vom Weg nach Berlin aus. | |
| Ukraine-Politik der USA: Konsens im Kongress | |
| Demokraten und Republikaner üben sich in Washington in ungewohnter | |
| Einigkeit. Nur ein Senator schert bei der Abstimmung über ein Hilfspaket | |
| aus. | |
| Weitere US-Hilfe für Ukraine: Lend-Lease 2022 gegen Putin | |
| Vor gut 80 Jahren entschied der US-Kongress für Waffenlieferungen an | |
| Verbündete im Kampf gegen Hitler. Heute gilt die Hilfe der ukrainischen | |
| Armee. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Über 100 Millionen Euro beschlagnahmt | |
| Deutschland hat im Rahmen der Sanktionen gegen Russland bisher 137,9 | |
| Millionen Euro beschlagnahmt. Die UN gehen nicht von einem baldigen Ende | |
| des Krieges aus. | |
| Ukraine in der Gegenoffensive: Ein Dorf nach der Befreiung | |
| Gusariwka ist vorerst gerettet – die russischen Truppen konnten | |
| zurückgedrängt werden. Doch die Spuren der Zerstörung sind überall. | |
| Protest gegen Rheinmetall: Die Rendite der Rüstung | |
| Gegen den Einmarsch und gegen deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine: | |
| „Rheinmetall Entwaffnen“ protestiert „gegen das Geschäft mit dem Tod“. | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: In deutschem Interesse | |
| Deutschland hat mit seiner Russlandpolitik Schiffbruch erlitten. Mit den | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine kann Berlin wieder Vertrauen aufbauen. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Deutsche Panzer für die Ukraine | |
| Die Bundesregierung will „Gepard“-Panzer an die Ukraine liefern. Erdogan | |
| will Putin und Selenskyj an einen Tisch bringen. |