| # taz.de -- Offensiven in der Ostukraine: Neue Brennpunkte des Leids | |
| > Die UN hofft auf Waffenruhe, Russland spricht vom dritten Weltkrieg – und | |
| > greift weiter an. Auch Transnistrien könnte zu einem Hotspot werden. | |
| Bild: António Guterres wirbt am 26.04.2022 in Moskau für Waffenruhe, Sergej L… | |
| UN-Generalsekretär António Guterres hat sich bei einem Treffen mit dem | |
| russischen Außenminister Sergei Lawrow am Dienstag in Moskau für eine | |
| rasche Waffenruhe und ein Ende des Krieges in der Ukraine ausgesprochen. Er | |
| habe ein Interesse daran, alles zu tun, um den Krieg und das Leiden der | |
| Menschen zu beenden, sagte er. Zudem müssten die Vorwürfe schwerer | |
| Kriegsverbrechen gegen die russischen Streitkräfte unabhängig untersucht | |
| werden. Am Dienstagnachmittag sollte Guterres Präsident Wladimir Putin | |
| treffen, am Donnerstag wird er in Kiew erwartet. | |
| Am Montagabend hatte sich Lawrow auf dem Ersten Kanal in der Sendung „Das | |
| große Spiel“ zu der Möglichkeit eines [1][Atomkriegs] geäußert. Moskau | |
| wolle nicht, dass die Risiken künstlich aufgebauscht würden, aber es gebe | |
| doch so einige, die dies beabsichtigten. Dennoch sei die Gefahr real und | |
| dürfe nicht unterschätzt werden. Mit ihren Waffenlieferungen wollten | |
| westliche Staaten die Ukrainer zwingen, bis zum letzten Soldaten gegen | |
| Russland zu kämpfen, und sei es auch nur, weil sie hofften, dass Russland | |
| mehr und mehr unter diesem Krieg leide, sagte Lawrow. | |
| Unterdessen dauerte die Offensive russischer Truppen im Osten der Ukraine | |
| an. Am Dienstag schlugen auf dem Gelände eines Betriebs in Saporischschja | |
| zwei russische Raketen ein. Das berichtete das ukrainische | |
| Nachrichtenportal Zerkalo Nedeli (ZN) unter Berufung auf die | |
| Bezirksregierung von Saporischschja. Dabei sei eine Person getötet und eine | |
| weitere verletzt worden. Die Zahl der Opfer könne noch steigen. | |
| Zudem rücke russisches Militär weiter auf die Stadt vor, ukrainische | |
| Streitkräfte bereiteten sich auf einen Angriff auf Saporischschja von Süden | |
| her vor. Laut Berichten der lokalen ukrainischen Nachrichtenagentur | |
| inform.zp.ua seien am Dienstagmorgen zwei russische Marschflugkörper über | |
| dem Atomkraftwerk in Energodar gesichtet worden. | |
| ## Großangriff in Nikolajew erwartet | |
| Auch die Stadt Nikolajew rüstet sich für den Ernstfall. „Wir erwarten einen | |
| Großangriff oder eine Belagerung der Stadt“, sagte der Bürgermeister von | |
| Nikolajew, Aleksandr Senkewitsch, dem Nachrichtenportal Ukrainska Prvada. | |
| Man beobachte, dass russische Truppen von der Krim massenhaft Waffen und | |
| militärisches Gerät in die Region von Cherson brächten. | |
| In dem Gebiet Luhansk, das russische Truppen angeblich zu 80 Prozent | |
| kontrollieren, gingen die Kämpfe ebenfalls weiter. Angaben des Gouverneurs | |
| Sergei Gaidai zufolge sollen russische Truppen in der Stadt Rubischne | |
| Kinder in ihre Gewalt gebracht und deren Müttern gedroht haben, diese zu | |
| erschießen, sollten sie nicht Informationen über Militärstellungen | |
| ukrainischer Soldaten preisgeben. | |
| Zu einem weiteren Hotspot könnte auch die von der Republik Moldau und von | |
| Russland kontrollierte Region Transnistrien werden. Einem Bericht der | |
| russischen staatlichen Nachrichtenagentur RIA zufolge erklärte das | |
| Außenministerium am Dienstag, Russland wolle ein Szenario vermeiden, bei | |
| dem es gezwungen sei, in Transnistrien zu intervenieren. Von den rund | |
| 470.000 Einwohner*innen haben mehr als 200.000 russische Pässe. | |
| In den vergangenen 24 Stunden hatten lokale Behörden mehrere Explosionen | |
| gemeldet. Neben dem Hauptquartier der Staatssicherheit in Tiraspol war auch | |
| das Dorf Majak betroffen, wo zwei Sendemasten noch aus Sowjetzeiten | |
| beschädigt wurden. In Transnistrien wurde die Terrorwarnstufe auf Rot | |
| angehoben, Moldaus Präsident Maia Sandu berief eine Sitzung des Nationalen | |
| Sicherheitsrats ein. Der moldauische Abgeordnete Oazu Natoi sieht russische | |
| Geheimdienste hinter den Explosionen am Werk. Diese versuchten die | |
| Situation anzuheizen, um Kiew zu zwingen, einen Teil seiner Truppen in | |
| Richtung Transnistrien umzulenken, sagte er dem Portal insider.ru. | |
| 26 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5851045 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| António Guterres | |
| Sergej Lawrow | |
| Offensive | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russlands Zündelei in Transnistrien: Eskalation mit Ansage | |
| Durch Anschläge im russlandfreundlichen Transnistrien will Moskau die | |
| Republik Moldau destabilisieren. Europa sollte vorbereitet sein. | |
| Der Krieg droht sich auszuweiten: Der Spielball Russlands | |
| Russland versucht sich anscheinend das prorussische Transnistrien zunutze | |
| zu machen. Der Geburtsort unserer Autorin wird damit zum Machtinstrument. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Russland droht mit mehr Lieferstopps | |
| Ländern, die nicht mit Rubel zahlen, hat Russland mit Gaslieferstopps | |
| gedroht. Die Union schließt sich dem Ampel-Antrag zu Waffenlieferungen an. | |
| Waffen für die Ukraine: Deutsche Geparden für die Ukraine | |
| Die Ampelkoalition exportiert nach viel Hin und Her schwere Waffen. Obwohl | |
| die SPD vorher vor einer Eskalationsgefahr gewarnt hatte. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Deutsche Panzer für die Ukraine | |
| Die Bundesregierung will „Gepard“-Panzer an die Ukraine liefern. Erdogan | |
| will Putin und Selenskyj an einen Tisch bringen. | |
| Bürgermeister über seine besetzte Stadt: „Das werden wir schaffen“ | |
| Melitopol liegt im Südosten der Ukraine – und ist von russischen Truppen | |
| besetzt. Bürgermeister Iwan Federow über die Lage dort – und warum er an | |
| einen Sieg glaubt. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Zum Ringtausch viele Fragen offen | |
| Gespräche zum geplanten Ringtausch der Bundeswehr mit Slowenien und der | |
| Ukraine dauern an. UN-Generalsekretär Guterres reist kommende Woche nach | |
| Moskau. |