| # taz.de -- Bürgermeister über seine besetzte Stadt: „Das werden wir schaff… | |
| > Melitopol liegt im Südosten der Ukraine – und ist von russischen Truppen | |
| > besetzt. Bürgermeister Iwan Federow über die Lage dort – und warum er an | |
| > einen Sieg glaubt. | |
| Bild: Diese Menschen haben es geschafft, aus Melitopol zu fliehen | |
| taz: Herr Federow, Sie sind rechtmäßig gewählter Bürgermeister der Stadt | |
| Melitopol. Die Stadt ist von russischen Truppen besetzt. Wo halten Sie sich | |
| jetzt auf? | |
| Iwan Federow: In der Stadt Saporischschja, das ist ungefähr 100 Kilometer | |
| von Melitopol entfernt. Ich bin in Sicherheit und überzeugt, dass die | |
| russischen Geheimdienste sich die Haare raufen, weil sie mich im Austausch | |
| gegen russische Gefangene haben laufen lassen. Aber ich habe nichts mehr zu | |
| verlieren. Mein Haus, meine Arbeit habe ich bereits verloren, zum Glück ist | |
| meine Familie in Sicherheit. | |
| Sie wurden von den Russen gefangenen genommen und saßen sechs Tage in Haft. | |
| Können Sie kurz schildern, wie das vonstatten ging? | |
| Das waren Leute des russischen Geheimdienstes. Sie haben mir einen Sack | |
| über den Kopf gezogen, die Hände gefesselt und mich in eine Zelle gesteckt. | |
| Dort sagten sie mir, ich müsse als Bürgermeister zurücktreten. Zuerst habe | |
| ich mich geweigert, dann aber doch unterschrieben. Aber sie ließen mich | |
| nicht gehen, sondern hielten mich fest. In den ersten beiden Tagen hatte | |
| ich keine Verbindung zur Außenwelt. | |
| Was passierte in der Haft? | |
| Sie taten grausame Dinge. In der Nachbarzelle haben sie jemanden | |
| vergewaltigt und gefoltert, weil sie dachten, das sein ein ukrainischer | |
| Soldat. Sie brachen ihm die Finger und die Hände, damit er gesteht. Aber er | |
| war kein Soldat. | |
| Hatten Sie Angst, dass Sie da nicht lebend rauskommen würden? | |
| Ich wusste nicht, was mich erwartet. Sie hätten in jeder Minute kommen und | |
| mich erschießen können. Ihnen ist egal, wen sie da vor sich haben. Ob ein | |
| Abgeordneter, ein Bürgermeister oder normale Bürger*innen, für sie zählt | |
| ein menschliches Leben nicht. | |
| Melitopol wurde schon recht früh nach Beginn des Krieges von russischen | |
| Truppen eingenommen. Angeblich haben die russischen Soldaten erwartet, als | |
| Befreier mit Brot und Salz begrüßt zu werden. Wie war das in Melitopol? | |
| Genauso, sie haben das tatsächlich geglaubt. Noch 2014 hatten sie diese | |
| Unterstützung in Luhansk und Donezk ja auch bekommen. Deshalb dachten sie, | |
| auf unserem Territorium würde die Reaktion die gleiche sein. Aber sie | |
| hatten eins nicht verstanden: 2014 haben die Ukrainer*innen gesehen, was | |
| Russland ist. Als die Krim annektiert wurde und Russland den Krieg im | |
| Donbass angefangen hat. Seit diesen fast acht Jahren haben sich das Denken | |
| und die Mentalität der Ukrainer*innen vollkommen geändert. | |
| Und wie zeigte sich das in Melitopol? | |
| Tausende Menschen sind friedlich gegen die Besetzung auf die Straße | |
| gegangen. Stellen Sie sich vor: Da befinden sich Hunderte russische | |
| Soldaten in der Stadt, wenn nicht sogar mehr. Sie haben auf die | |
| Protestierenden geschossen und am nächsten Tag sind noch mehr | |
| Bürger*innen gekommen. Das ist der Widerstand unseres Volkes. Deshalb | |
| bin ich auch davon überzeugt, dass wir siegen werden. Russlands Präsident | |
| Wladimir Putin tut jedoch alles, um unser Volk zu vernichten, auszulöschen. | |
| Wie ist die Lage in Melitopol jetzt? | |
| Schrecklich. Ungefähr 75.000 Menschen sind geblieben. Die russischen | |
| Truppen rauben sie aus, plündern Wohnungen. Sicherheit gibt es überhaupt | |
| nicht. Ich glaube, dass sie begreifen, dass sie dort nicht lange bleiben | |
| werden, die Situation nicht ändern können und vor ihnen eine Katastrophe | |
| liegt … Deshalb ist es heute ihre Aufgabe, so viel wie möglich | |
| zusammenzuraffen, sich die Taschen zu füllen, bevor sie wieder abziehen. Im | |
| vergangenen Monat wurden 20 Zivilist*innen getötet. Jetzt versuchen die | |
| russischen Soldaten, Kinder in die Schulen und Kindergärten zu locken, sich | |
| dort zu verschanzen und die Kinder als Geiseln zu nehmen. | |
| Sie haben ihre Artillerie in Wohngebiete verlegt. Um diese Waffen zu | |
| zerstören, müssen ukrainische Truppen auch dort angreifen. Das werden die | |
| Russen dann als Beschuss von Zivilist*innen durch die ukrainische Armee | |
| darstellen. Evakuierungen werden unterbunden, obwohl sich die ukrainische | |
| Präsidialverwaltung jeden Tag mit entsprechenden Bitten an das russische | |
| Verteidigungsministerium wendet. Alle Geschäfte sind geschlossen, die | |
| Apotheken auch. Lebensmittel sind nur auf den Märkten erhältlich, | |
| allerdings auch nur in begrenzten Mengen. | |
| Deutschland wird in Kiew scharf kritisiert. Berlin sei zu zögerlich bei | |
| Waffenlieferungen, heißt es. Wie ist Ihre Meinung dazu? | |
| Auch ich verstehe das nicht. Deutschland reklamiert für sich international | |
| eine Führungsrolle, unter anderem im Bereich der Wirtschaft und in der | |
| Europäischen Union. Aber wenn es um Hilfe für die Ukraine geht, will sich | |
| Deutschland aus irgendeinem Grund nicht an die Spitze setzen. Es ist gerade | |
| zwei Monate her, da war Geld für die Ukrainer*innen sehr wichtig. Sie | |
| sparten für ein Haus, eine Wohnung, ein Auto oder einen Urlaub. Jetzt, nach | |
| fast zwei Monaten Krieg interessiert Geld niemanden mehr. | |
| Ich kriege Gänsehaut, wenn ich das jetzt sage. Zehntausende | |
| Zivilist*innen wurden getötet. Hunderttausende haben Verwandte und enge | |
| Freund*innen verloren. Millionen ihre Wohnungen. 50 Prozent aller | |
| ukrainischen Kinder mussten ihren Wohnort verlassen. Und Deutschland | |
| überlegt, was das für seine Wirtschaft bedeutet. Worüber reden wir | |
| eigentlich? Wir brauchen Waffen, und zwar jetzt. Es ist unglaublich. | |
| Sie haben von einem Sieg gesprochen. Was heißt das genau? | |
| Das heißt: Die Ukraine muss in ihren Staatsgrenzen von 1991 | |
| wiederhergestellt werden. Das werden wir schaffen, wir sind so geeint wie | |
| nie zuvor. Unser Präsident Wolodimir Selenski hat die totale und ehrliche | |
| Unterstützung seines Volkes, etwas, was Putin nie haben wird. | |
| Wie auch immer dieser Krieg ausgeht, es wird künftig ein Nebeneinander von | |
| Russland und der Ukraine geben müssen. Wie soll das funktionieren? | |
| Jeder Zweite oder Dritte in Melitopol hat Verwandte in Russland. Doch der | |
| 24. Februar war ein Wendepunkt, hinter den es kein Zurück mehr gibt. Heute | |
| unterstützen mehr als 80 Prozent der Russ*innen den Krieg gegen die | |
| Ukraine. Deshalb ist es unsere Aufgabe zu siegen. Und die Aufgabe der | |
| zivilisierten Staatengemeinschaft ist es, diese Kranken in Russland zu | |
| isolieren, bis sie gesund werden. | |
| 24 Apr 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Widerstand | |
| Bürgermeister | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Lwiw | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine: Kinder als Faustpfand | |
| Zahlreiche Minderjährige aus der Ukraine werden nach Russland verschleppt. | |
| Moskau behauptet, viele von ihnen seien Waisen. | |
| Offensiven in der Ostukraine: Neue Brennpunkte des Leids | |
| Die UN hofft auf Waffenruhe, Russland spricht vom dritten Weltkrieg – und | |
| greift weiter an. Auch Transnistrien könnte zu einem Hotspot werden. | |
| Notizen aus dem Krieg: „Ich schreibe sehr viele Gedichte“ | |
| Nach fünf Wochen Krieg hat Alma L. zwei Freunde verloren. Trotz ihrer | |
| Erschöpfung engagiert sie sich auch weiter für die humanitäre Hilfe in | |
| Lwiw. | |
| Russlands erfolgloser Feldzug: Keine Exitstrategie in Sicht | |
| Der Vormarsch Russlands scheitert am Widerstandswillen der Ukrainer. | |
| Verhandlungen über einen Waffenstillstand hätten dennoch keine Chance. | |
| Aktuelle Lage in der Ukraine: Frauen und Kinder unter Trümmern | |
| In Mariupol sind nach russischen Luftangriffen zahlreiche Zivilisten | |
| verschüttet. Auch in vielen anderen Städten gibt es Tote. Der Überblick. |