| # taz.de -- Der Krieg droht sich auszuweiten: Der Spielball Russlands | |
| > Russland versucht sich anscheinend das prorussische Transnistrien zunutze | |
| > zu machen. Der Geburtsort unserer Autorin wird damit zum Machtinstrument. | |
| Bild: Wandmalerei vor dem Quartier der russischen Truppen in Tiraspol | |
| Es ist ein schmerzhafter Gedanke: Der Krieg droht sich auf ein anderes | |
| europäisches Land auszuweiten – die Republik Moldau und [1][ihren | |
| abtrünnigen Landesteil im Osten Transnistrien]. Dort gab es in den | |
| vergangenen Tagen angebliche „Terrorakte“, Explosionen und beschädigte | |
| Sendemasten. Wer dahinter steckt: unklar. Alles erinnert aber an das | |
| übliche Schauspiel, wie man es 2014 aus dem Donbass kennt. Unruhen werden | |
| von russischer Seite provoziert, Anschläge verübt, Lügen verbreitet. | |
| Vor Wochen wurde davor gewarnt, dass Russland das prorussische | |
| Transnistrien benutzen könnte, um einen Landkorridor über den gesamten | |
| Süden der Ukraine zu schaffen, um als nächstes Moldau anzugreifen. Kürzlich | |
| verkündete der russische General Rustam Minnekajew die zweite Phase des | |
| Krieges in der Ukraine ganz offiziell: die vollständige Kontrolle über den | |
| Donbass und die Südukraine. In Transnistrien gebe es „ebenfalls Fakten der | |
| Unterdrückung der russischsprachigen Bevölkerung“, sagte er und bediente | |
| sich damit einer altbekannten Lüge der politischen Führung vom russischen | |
| Befreier, der zur Hilfe eilt, um damit militärisches Eingreifen zu | |
| rechtfertigen. | |
| Ich kann Ihnen versichern, dass in Transnistrien Russen nicht unterdrückt | |
| werden. Anfang der Neunzigerjahre herrschte in der Region ein kurzer, aber | |
| blutiger Bürgerkrieg. Daraus hervor ging Transnistrien – de facto ist es | |
| unabhängig, blieb völkerrechtlich bis heute Teil Moldaus. | |
| Auch wenn Ukrainisch, Moldauisch und Russisch gleichwertige Landessprachen | |
| sind, wird Letzteres dort überwiegend gesprochen. Hauptinformationsquelle | |
| sind für viele Einwohner:innen des Landes russische Fernsehsender. Und | |
| die transnistrische Führung ersuchte mehrmals um den Anschluss an die | |
| russische Föderation – vergeblich. | |
| Im Ukrainekrieg hat Transnistrien bisher vermieden, sich klar zu | |
| positionieren. Einerseits verzichten staatliche Medien darauf, den Krieg | |
| als solchen zu benennen – aus Angst, Russland zu verärgern. Von ihm wird es | |
| seit dreißig Jahren finanziert, hauptsächlich mit kostenlosen | |
| Gaslieferungen. Ukrainische Flüchtlinge, die seit dem 24. Februar zahlreich | |
| ins Land gekommen sind, stehen hingegen im Zentrum der Berichterstattung. | |
| Bis Anfang April sollen transnistrischen Angaben zufolge 21.000 Menschen | |
| aus der Ukraine eingereist sein. | |
| ## Ein zerrissenes Land | |
| Aktuell ist Transnistrien ein zerrissenes Land. Wohl auch wegen der eigenen | |
| Kriegserfahrung von 1992 und weil rund ein Drittel der Bevölkerung | |
| Ukrainer:innen sind, viele Bewohner:innen also Verwandte im Krieg | |
| haben, ist der Wunsch nach Frieden bei einigen groß. Eine junge Frau sagte | |
| moldauischen Reportern vor Kurzem: „1992 flohen wir noch zu unseren | |
| Verwandten in die Ukraine, jetzt fliehen sie zu uns.“ | |
| An den Grenzübergängen zwischen Transnistrien und Moldau haben sich in den | |
| vergangenen Tagen lange Schlangen gebildet. Aus Angst verlassen bereits | |
| viele das Land. Andere wiederum warten seit dreißig Jahren darauf, endlich | |
| Teil Russlands zu werden und hoffen, der Krieg wird ihren Wunsch in | |
| Erfüllung gehen lassen. Dabei begreifen sie nicht, dass sie für Putin ein | |
| Spielball sind. Für seine imperialen Machtansprüche ist er bereit, alles zu | |
| opfern, auch die Russischsprachigen. | |
| Während man sich in Deutschland nach einer peinlichen Ewigkeit durchringen | |
| konnte, [2][schwere Waffen an die Ukraine] liefern zu lassen, droht sich | |
| der Krieg dramatisch auszuweiten. Die Allianz gegen Putin muss nun Stärke | |
| und Geschlossenheit beweisen und versichern, dass es an der Seite Moldaus | |
| steht. Putin wird weitermachen, bis man ihn stoppt. | |
| Niemals hätte ich gedacht, dass [3][Transnistrien, mein Geburtsort], so | |
| prominent in den Nachrichten landet. Ich bin froh, wenn es daraus wieder | |
| verschwindet. | |
| 28 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entwicklungen-im-Ukraine-Krieg/!5851218 | |
| [2] /Putins-Krieg-in-der-Ukraine/!5849706 | |
| [3] /Juedische-Kontingentfluechtlinge/!5727852 | |
| ## AUTOREN | |
| Erica Zingher | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Transnistrien | |
| Republik Moldau | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine: Das Privileg, weiterleben zu können | |
| Viele Menschen interessieren sich nicht mehr für die Ereignisse in der | |
| Ukraine. Und begreifen nicht, was für eine Freiheit das ist. | |
| Deutsche Kampfbereitschaft: Was tun, wenn's brennt? | |
| Klar unterstützen wir die Ukraine! Aber würden wir auch selber zu den | |
| Waffen greifen? Wir mogeln uns um die Kriegsfrage herum. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Ukraine zum G20-Gipfel eingeladen | |
| Indonesien hat Putin und Selenski zum G20-Gipfel eingeladen. Beim Angriff | |
| auf Kiew wurde eine Journalistin eines US-Mediums getötet. Israel fordert | |
| Bürger zur Ausreise aus Transnistrien auf. | |
| Russlands Zündelei in Transnistrien: Eskalation mit Ansage | |
| Durch Anschläge im russlandfreundlichen Transnistrien will Moskau die | |
| Republik Moldau destabilisieren. Europa sollte vorbereitet sein. | |
| Entwicklungen im Ukraine-Krieg: Angst vor Belagerung | |
| Der Donbass steht unter Beschuss, es mangelt an Strom und Wasser. Moskau | |
| will außerdem Transnistrien mit in den Krieg verwickeln. | |
| Offensiven in der Ostukraine: Neue Brennpunkte des Leids | |
| Die UN hofft auf Waffenruhe, Russland spricht vom dritten Weltkrieg – und | |
| greift weiter an. Auch Transnistrien könnte zu einem Hotspot werden. |