| # taz.de -- Reaktionen auf Massaker in Butscha: Druck auf Russland steigt | |
| > Westliche Länder reagieren auf das Massaker in der Stadt Butscha. Sie | |
| > verstärken ihre diplomatische und militärische Unterstützung. | |
| Bild: UN-Menschenrechtsrat im März: Niemand will dem russischen Außenminister… | |
| Berlin taz/dpa/rtr | Der Versprecher des russischen UN-Botschafters Wassily | |
| Nebensia in einer Pressekonferenz am Montagabend in New York war | |
| vielsagend: „Die Leichen in Butscha, die nicht da waren bevor die | |
| russischen Truppen kamen – äh, gingen, Entschuldigung: bevor sie gingen.“ | |
| So leitete der Diplomat seine Behauptung ein, die Horrorbilder aus der | |
| ukrainischen Kleinstadt nahe Kiew seien von der Ukraine „inszeniert“ | |
| worden. | |
| Das verunglückte russische Dementi zu den Massakern in Orten, die unter | |
| russischer Besatzung in der Ukraine sind, war Teil einer zunehmenden | |
| Konfrontation auf UN-Ebene. Russland hatte am Sonntag, als die Horrorbilder | |
| aus Butscha weltweit für Entsetzen sorgten, eine Sondersitzung des | |
| UN-Sicherheitsrats für Montag beantragt, um über die „Provokationen | |
| ukrainischer Radikaler in Butscha“ zu sprechen. Großbritannien, das im | |
| laufenden Monat den Vorsitz des UN-Sicherheitsrates hält, lehnte das ab. | |
| Großbritannien verwies darauf, dass für Dienstag ohnehin eine öffentliche | |
| Ratssitzung zur Ukraine angesetzt war, auf der umfassend über die Lage | |
| beraten werden sollte, unter Teilnahme von UN-Generalsekretär Antonio | |
| Guterres und Ukraines Präsident Wolodimir Selenski. Eine zusätzliche | |
| Sitzung einen Tag vorher sei nicht nötig. Das ärgerte Moskau so, dass es | |
| kurzfristig sein eigenes Briefing einberief. | |
| Die [1][Massaker von Butscha] führen jedenfalls zu verstärktem | |
| diplomatischem Druck auf Moskau. Die USA und Großbritannien wollen in der | |
| UN-Vollversammlung über eine Suspendierung der Mitgliedschaft Russlands im | |
| UN-Menschenrechtsrat abstimmen lassen. Dafür wäre eine Zweidrittelmehrheit | |
| nötig. | |
| Auf der Sitzung am Dienstag bezeichnete Guterres die russische Invasion der | |
| Ukraine als eine der größten Herausforderungen für die Weltordnung | |
| überhaupt. Selenski forderte eine UN-Reform: Ohne tiefgreifende Reformen | |
| müsse sich der Sicherheitsrat womöglich „selbst auflösen“, die UN könnt… | |
| „dichtgemacht“ werden. Eine Option sei es, „Russland als Aggressor und | |
| Kriegsauslöser zu entfernen, damit es nicht länger Entscheidungen über | |
| seine eigene Aggression blockieren kann“. | |
| Mehrere europäische Länder wiesen am Montagabend und Dienstag weitere | |
| russische Diplomaten aus. Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock | |
| kündigte die Ausweisung von 40 russischen Diplomaten an, die mutmaßlich | |
| geheimdienstlich tätig waren. Frankreich wies 35 russische Diplomaten aus, | |
| Italien 30, Spanien 25, Dänemark und Slowenien je 15, Estland 14, Lettland | |
| 13 und Schweden 3 – insgesamt in der EU also fast 200 innerhalb von zwei | |
| Tagen. | |
| Unterstützung bei Abwehr von Cyberangriffen | |
| Auch eine neuerliche Verstärkung der westlichen militärischen Unterstützung | |
| für die Ukraine steht an. Am Mittwoch und Donnerstag wollen die | |
| Nato-Staaten nach Angaben von Nato-Chef Jens Stoltenberg über weitere | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine diskutieren. Dabei werde es auch um | |
| „High-End“-Waffensysteme gehen, „Panzerabwehrwaffen, Luftabwehrsysteme und | |
| andere Ausrüstung“, sagte Stoltenberg. Die Nato wolle zudem zusätzliche | |
| Unterstützung bei der Abwehr von [2][Cyberangriffen] leisten. Aus den USA | |
| wurden am Wochenende und am Montag Drohnen und Stinger-Luftabwehrraketen an | |
| die Ukraine geliefert. | |
| In Deutschland wird die Lieferung gebrauchter Schützenpanzer vom Typ Marder | |
| in die Ukraine erwogen. Die hat die Bundeswehr ausgemustert und sie sollen | |
| verschrottet werden. In den letzten Tagen war international kritisiert | |
| worden, dass Deutschland eine ukrainische Bitte abgelehnt habe, sie zu | |
| kaufen. In Tschechien sei am Montag ein Güterzug mit mehreren Dutzend | |
| Panzern der sowjetischen Bauart T-72 sowie BMP-1-Schützenpanzern zum | |
| Transport in die Ukraine abgefertigt worden, berichtete das | |
| Nachrichtenportal Echo24.cz am Dienstag. | |
| Russland verschärft im Gegenzug seine Gangart gegen ausländische | |
| Organisationen im Land. Der Chef des Duma-Ausschusses zur Bekämpfung der | |
| Einmischung in die inneren Angelegenheiten Russlands, Wassili Piskarjow, | |
| erklärte am Dienstag, ein Gesuch gehe an die Generalstaatsanwaltschaft, um | |
| die deutsche Heinrich-Böll-Stiftung und weitere 13 | |
| Nichtregierungsorganisationen für „unerwünscht“ erklären lassen. Das kom… | |
| in Russland einem Verbot gleich. Piskarjow kündigte zudem ein härteres | |
| Vorgehen gegen ausländische Medien an. | |
| Allgemein wird erwartet, dass der russische Rückzug aus dem Norden der | |
| Ukraine nur das Vorspiel zu einer erneuten Offensive voraussichtlich im | |
| Donbass sein wird. Die aus den Fronten bei Kiew zurückgezogenen Einheiten, | |
| die teilweise einen Großteil ihrer Soldaten und Ausrüstung auf dem | |
| Schlachtfeld zurückließen, könnten in Belarus reorganisiert und neu | |
| aufgestellt werden. Am Dienstag wurde die Ukraine aus Belarus heraus | |
| beschossen. | |
| 5 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Massaker-in-Butscha/!5843277 | |
| [2] /Debatte-ueber-Hackbacks/!5840342 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Nato | |
| UN | |
| Russland | |
| EU-Sanktionen | |
| GNS | |
| Dänemark | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Referendum in Dänemark: Dänemark gibt wohl das Jawort | |
| Dänemark ist Teil der Nato, aber in der EU-Verteidigung dank Ausnahmestatus | |
| außen vor. Ein Referendum könnte das nun ändern. | |
| Nach dem Massaker in Butscha: Die Überlebenden | |
| Irina und Evgeni haben ihre Nachbarn begraben. Bestatter Sergei hat zwanzig | |
| Leichen geborgen, deren Hände auf dem Rücken gefesselt waren. | |
| Ausweisung russischer Diplomaten: Zu wenig zu spät | |
| Annalena Baerbock weist 40 russische Botschafts-Geheimdienstler aus. Ein | |
| wichtiges Zeichen nach dem schändlichen Autokorso. Nur: Warum erst jetzt? | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Selenski fordert UN-Reform | |
| Präsident Selenski fordert, Russland das Vetorecht im UN-Sicherheitsrat zu | |
| entziehen. Gazprom Germania verliert seinen Namen. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: 40 russische Diplomaten ausgewiesen | |
| Berlin erklärt 40 Diplomaten aus Russland zu „unerwünschten Personen“. | |
| US-Präsident Biden will Putin vor Gericht stellen. |