| # taz.de -- Krieg in der Ukraine: Die Zeit läuft gegen Putin | |
| > Bei den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine ist die | |
| > Deutungshoheit umkämpft. Wer wem die Bedingungen diktiert, wird unklarer. | |
| Bild: Russische Polizisten nehmen einen Teilnehmer einer Antikriegskundgebung i… | |
| Wer würde ob des Leids der Ukrainer*innen nicht nach jedem Strohhalm | |
| greifen, um Russlands wochenlangen grausamen Krieg gegen seinen Nachbarn zu | |
| beenden? Der Kreml gibt sich verhandlungsbereit oder tut zumindest so. | |
| Angeblich liegt jetzt eine Neutralität der Ukraine sowie deren | |
| Entmilitarisierung mit eigener Armee nach dem Beispiel Österreichs als | |
| Option auf dem Tisch. | |
| Doch das ist noch längst nicht alles. Hinzu kommen Forderungen nach einer | |
| nachträglichen Anerkennung der 2014 völkerrechtswidrig annektierten Krim | |
| als Teil Russlands sowie der Unabhängigkeit der „Volksrepubliken“ Donezk | |
| und Luhansk. Nicht zu vergessen die „Entnazifizierung“ der Ukraine, der | |
| auch wehrlose Zivilist*innen, Kinder inklusive, unterzogen werden. | |
| Dass Kiew das [1][anders sieht] und auf verbindlichen Sicherheitsgarantien | |
| besteht, liegt in der Natur der Sache bzw. dieses Krieges. Dessen Maxime | |
| lautet offenbar: [2][Vernichtung und das um jeden Preis]. Jedoch ist die | |
| Frage, ob Russland überhaupt noch in der Position ist, Bedingungen zu | |
| stellen. Die Spezialoperation der russischen Armee, deren Erfolge | |
| ausbleiben und die auch auf russischer Seite viele Opfer gefordert hat, ist | |
| aus Sicht Moskaus ein einziges Desaster. Da nützt es auch nichts, dass der | |
| Kreml sich nach Kräften bemüht, diesen Umstand zu verschleiern und mit | |
| brachialen Methoden gegen seine Kritiker*innen vorgeht. | |
| Damit wird es auch immer schwieriger, diese wahnwitzige Aktion noch den | |
| eigenen Landsleuten zu verkaufen. Und die, auch wenn sie nicht in Massen | |
| auf die Straße gehen, lassen nicht locker. Immer wieder gibt es sie, die | |
| Unerschrockenen, die das Risiko, festgenommen und mit hohen Strafen | |
| überzogen zu werden, in Kauf nehmen und ihrem Protest Ausdruck verleihen. | |
| Auch die vom Westen verhängten Sanktionen scheinen in Russland Wirkung zu | |
| zeigen. Zwar bestreitet die russische Staatsführung das bislang immer noch, | |
| doch auch hier gilt: Leugnen ist zwecklos. Anfang April werden tausenden | |
| jungen Männern in Russland die jährlichen Einberufungsbescheide ins Haus | |
| flattern. Schon in der Vergangenheit entzogen sich viele dem leidigen | |
| Dienst an der Waffe, indem sie sich frei kauften oder nach ersten Erfahrung | |
| in der Armee Amok liefen – oft mit tödlichem Ausgang. Ihre Anzahl dürfte | |
| wachsen angesichts der unschönen Aussicht, sich in der Ukraine verheizen zu | |
| lassen – in einem Krieg, den sie nicht wollen. | |
| Wie sagte Russlands Präsident Wladimir Putin gerade wieder so schön: Alles | |
| läuft nach Plan. Fragt sich nur nach welchem. Und es könnte sein, dass | |
| vielleicht bald ganz andere, wie zum [3][Beispiel die Ukraine], das | |
| Drehbuch schreiben. | |
| 16 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Belarus-und-der-Ukraine-Krieg/!5840641 | |
| [2] /Putins-Armee-probte-in-Syrien/!5836793 | |
| [3] /Fluechtlingshilfe-in-Grossbritannien/!5836644 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Wladimir Putin | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte um Energieboykotte: Putin schaden sie nicht | |
| Energieboykotte scheinen eine einfache Lösung, den Ukraine-Krieg zu | |
| stoppen. Doch den bezahlt Putin in Rubel, nicht mit Devisen. | |
| Putins Monolog an seine Regierung: Brutale Worte aus dem Kreml | |
| In einer Regierungsrede nennt Putin seine Kritiker „Abschaum und Verräter“. | |
| Allen Andersdenkenden droht er mit einer „Säuberung“. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Überlebende gelangen ins Freie | |
| Bei dem Angriff auf ein Theater in Mariupol gab es offenbar keine | |
| Todesopfer. Die G7-Staaten fordern Russland auf, unverzüglich humanitäre | |
| Hilfe zu ermöglichen. | |
| Flüchtlingsaufnahme in Berlin: Rund um die Uhr Betrieb | |
| Im neu eingerichteten Ankunftszentrum Tegel sollen bald mehr als 10.000 | |
| geflüchtete Ukrainer*innen registriert werden – auch von Soldat*innen. | |
| Interview Russen gegen den Krieg: „Viele in Russland denken wie wir“ | |
| Olga Fishkis hat mit anderen Russen in Deutschland eine Stellungnahme gegen | |
| den Krieg in der Ukraine veröffentlicht. | |
| Ukrainischer Kettenbrief: Der Wert von 44 Millionen Leben | |
| Ein manifestartiger Brandbrief beschäftigt die Ukraine. Ob ein | |
| Menschenleben in einem NATO-Mitgliedsland mehr wert ist, ist zentrales | |
| Thema. |