| # taz.de -- Russland von Paralympics ausgeschlossen: Jetzt doch politisch | |
| > Das Internationale Paralympische Komitee behauptet, Sport und Politik | |
| > trennen zu wollen. In Wirklichkeit agiert es politisch, wenn es gerade | |
| > passt. | |
| Bild: Nationalflaggen wehen im paralympischen Athletendorf in Peking | |
| Die Haltbarkeit des Beschlusses war rekordverdächtig kurz und erzählt | |
| einiges über die Naivität des [1][Internationalen Paralympischen Komitees] | |
| (IPC). Etwa 20 Stunden nachdem die Sportfunktionäre ausführlich begründet | |
| hatten, weshalb russischen und belarussischen Sportler:innen trotz des | |
| Krieges in der Ukraine die Teilnahme an ihrem globalen Sportevent nicht | |
| verwehrt werden sollte, schickten sie am Freitagmorgen eine Mitteilung | |
| heraus, die das glatte Gegenteil, den Ausschluss nämlich, mit Argumenten | |
| unterfütterte. | |
| Mehrere Verbände, Teams und Athleten hätten mit einem Boykott der Spiele | |
| gedroht, hieß es. Die Durchführung der Wettkämpfe und sogar die Sicherheit | |
| der Sportler:innen stünden auf dem Spiel. Die Situation in den | |
| Athletendörfern eskaliere. | |
| All diese Proteste hatten sich bereits deutlich abgezeichnet, als das IPC | |
| glaubte, die Sphäre des Sports von der global werdenden Sphäre des | |
| Ukrainekrieges trennen zu können. Als man glaubte, den Krieg aus den | |
| Paralymipcs ausklammern zu können. Die [2][russischen] und belarussischen | |
| Teilnehmer:innen sollten von nationaler Symbolik und Vereinnahmung | |
| befreit werden. Fern ihrer Fahnen, Hymnen und dem Medaillenspiegel sollten | |
| sie sporteln. | |
| Schließlich seien die Aktiven aus diesen Ländern nicht die Aggressoren, | |
| sondern die Regierungen, erklärte das IPC. Trotzig beklagte IPC-Präsident | |
| Andrew Parsons, hinter den Kulissen hätten Regierungen Einfluss auf „unser | |
| geschätztes Ereignis“ genommen. Das IPC sei jedoch davon überzeugt, Sport | |
| und Politik sollten nicht vermischt werden. | |
| Wie sehr die olympischen Funktionäre diese Vermischung schon lange | |
| befördern, konnte man auch aus Details der IPC-Beschlüsse von dieser Woche | |
| herauslesen. Russlands Präsident wurde etwa sein paralympischer Orden | |
| entzogen. Aber die chinesische Regierung, die schwerste | |
| Menschenrechtsverletzungen verantwortet, darf die kommenden Tage die | |
| paralympische Bühne nutzen, um die Gastgeberrolle propagandistisch als | |
| Zeichen der globalen Anerkennung zu feiern. | |
| 3 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Folgen-des-Dopings/!5326718 | |
| [2] /Vorwuerfe-systematischen-Dopings/!5329330 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Wladimir Putin | |
| China | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sport | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Paralympischer Sport im Umbruch: Suche nach einer neuen Heimat | |
| Das internationale Paralympische Komitee dezentralisiert die Organisation | |
| seiner Sportarten. Probleme wie die Verlegung der Ski-WM sind die Folge. | |
| China dominiert die Winter-Paralympics: Großer Sprung nach vorn | |
| Bei den Winter-Paralympics in Peking steigt China wundersam zur Topnation | |
| auf. Vorzeigefrau ist die Langläuferin Yang Hongqiong. | |
| Sportwelt und Weltpolitik: Das Zeitalter der Haltung | |
| Sportler:innen müssen für das Gute einstehen: gegen Krieg, für | |
| Menschenrechte. Nur: Ändert das den Sport überhaupt? | |
| Die Wahrheit: Den Bären in der Manege zähmen | |
| Letztes Mittel gegen jeden Krieg ist der Sport. Sein olympischer Frieden | |
| wird die Welt für immer vom größten aller Übel befreien. | |
| Paralympics 2022 in Zeiten des Kriegs: Frontlinie bei den Spielen | |
| Am Samstag werden die ersten paralympischen Medaillen vergeben. Fünf | |
| wissenswerte Dinge über die Pekinger Winterspiele. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Russische Angriffe werden härter | |
| EU-Innenminister beschließen vereinfachtes Aufnahmeverfahren für | |
| Geflüchtete. Die Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland gehen weiter. | |
| Paralympics mit Russland und Belarus: Krieg bei den Spielen | |
| Russische und belarussische Sportler dürfen bei den Paralympischen Spielen | |
| als neutrale Athleten teilnehmen. Lässt sich Sport entpolitisieren? |