| # taz.de -- Reformen in der katholischen Kirche: Schwerfällige Trippelschritte | |
| > Pflichtzölibat, keine Frauenordination, Vertuschung von sexualisierter | |
| > Gewalt: Die katholische Kirche zerbröselt. Der Synodale Weg versucht die | |
| > mühsame Kursänderung. | |
| Bild: Die Debatte über das Pflichtzölibat beschäftigt auch die Versammlung d… | |
| Berlin taz | Die Veröffentlichung des [1][Gutachtens zur jahrelangen | |
| sexualisierten Gewalt im Bistum München und Freising] ist zwei Wochen her, | |
| und Kardinal Reinhard Marx [2][startet ein Ablenkungsmanöver.] Zum Auftakt | |
| der [3][Versammlung des Synodalen Wegs,] einem Gremium aus Bischöfen und | |
| Laien, befeuert Marx die ewige Debatte über das Pflichtzölibat für Priester | |
| in der katholischen Kirche. „Besser wäre, wenn manche Priester verheiratet | |
| wären“, sagte Marx der [4][Süddeutschen Zeitung]. Viele Priester seien | |
| einsam, die zölibatäre Lebensform sei „prekär“, und „gerne“ würden … | |
| wenigsten, dazu gehöre auch er, das Zölibatsversprechen unterschreiben. | |
| Das Zölibat ist ein Dauerthema für Reformaktivist:innen der | |
| katholischen Kirche. Auch auf der Versammlung des Synodalen Wegs wird es | |
| unter dem Tagesordnungspunkt „Priesterliche Existenz heute“ wieder | |
| diskutiert werden. Noch 2019 nannte Marx als damaliger Vorsitzender der | |
| Deutschen Bischofskonferenz das Zölibat „eine kostbare Gabe für die | |
| Kirche“. Anders klingt er heute: „Die Sexualmoral hat viele Verklemmungen | |
| erzeugt. Da haben wir Schuld auf uns geladen.“ | |
| Das ist neu und schlägt auch auf der dritten Vollversammlung des Synodalen | |
| Wegs ein. Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken | |
| (ZdK), Irme Stetter-Karp, begrüßte Marx’ Stellungnahme: „Ich bin überzeu… | |
| davon, dass eine freie Entscheidung eines Menschen, der auf dem Weg zum | |
| Priesterberuf ist, die beste Grundlage ist.“ | |
| ## Der Druck ist groß | |
| Insgesamt ist die Stimmung bei der einführenden Pressekonferenz zur | |
| Vollversammlung aber angespannt. Nach [5][der queeren Coming-out-Initiative | |
| #OutinChurch] und dem Gutachten zu sexualisierter Gewalt lastet [6][Druck | |
| auf der Reformbewegung]. Die öffentliche Aufmerksamkeit ist derzeit da. | |
| „Wir gehen die Machtstrukturen an, wir suchen nach Wegen der Gerechtigkeit | |
| für alle Geschlechter, wir suchen nach einem Priesterbild der Zukunft, wir | |
| verlangen nach einer Reform der Sexuallehre“, sagt Stetter-Karp bei der | |
| Pressekonferenz. | |
| Bis Samstag tagen 218 der 230 Mitglieder des Synodalen Wegs in Frankfurt am | |
| Main. Zur Synodalversammlung zählen Bischöfe, aber auch Mitglieder des ZdK | |
| und Einzelpersonen, die in der Kirche engagiert sind. Das Stimmengewicht | |
| der Bischöfe ist aber größer als das der Laien. Durch die Regel der | |
| Zweidrittelzustimmung der Bischöfe könnten konservative Bischöfe auch ohne | |
| Mehrheit Beschlüsse verhindern, wenn sie ein gutes Drittel der Bischöfe auf | |
| ihre Seite bekommen. Ohnehin kann der Synodale Weg nur beraten, über | |
| Reformen entscheiden die Bischöfe. Dies war die Bedingung des Klerus für | |
| einen gemeinsamen Reformweg. | |
| Der Synodale Weg muss vor allem Überzeugungsarbeit leisten: „Die | |
| Veränderung, die wir suchen, setzt in den Strukturen an, die wir haben. | |
| Deshalb brauchen wir die Mehrheit der Bischöfe, die sagen: Wir wollen diese | |
| Veränderung“, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg | |
| Bätzing. Abgestimmt wird unter anderem über die Segnung homosexueller | |
| Paare. | |
| [7][Daniela Ordowski], Bundesvorsitzende der Katholischen | |
| Landjugendbewegung Deutschland, fordert eine Revolution. „Das ist es, was | |
| diese Kirche braucht“, sagte Ordowski der taz. Die katholische Kirche sei | |
| weit entfernt von einer Kirche ohne Angst. Dies hätte auch die Aktion | |
| #OutinChurch gezeigt. „Bischöfe beteuern, dass sie Veränderung wollen, | |
| obwohl sie lange von den Ängsten wussten und nichts getan haben.“ Mit Blick | |
| auf das Missbrauchsgutachten sprach sie sich für eine staatlich | |
| verantwortete Aufarbeitung aus. Die Kirchen dürften nicht allein die | |
| Missbrauchsfälle aufklären. Der Schutz der Institution dürfe nicht vor dem | |
| Schutz der Betroffenen stehen. | |
| 3 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Missbrauch-in-der-katholischen-Kirche/!5829198 | |
| [2] /Missbrauch-in-der-katholischen-Kirche/!5829334 | |
| [3] /Reformgremium-der-katholischen-Kirche/!5800657 | |
| [4] https://www.sueddeutsche.de/meinung/katholische-kirche-kardinal-marx-missbr… | |
| [5] /Initiative-outinchurch/!5827805 | |
| [6] /Reform-der-katholischen-Kirche/!5828891 | |
| [7] /Missbrauch-in-der-Kirche/!5800698 | |
| ## AUTOREN | |
| Linda Gerner | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Katholische Kirche | |
| Reformation | |
| Katholische Bischöfe | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| sexueller Missbrauch | |
| Machtmissbrauch | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Priester | |
| Glaube, Religion, Kirchenaustritte | |
| Katholische Kirche | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Queer | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Kirche | |
| Joseph Ratzinger | |
| Geschlechtsidentität | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Katholik*innen-Treffen in Frankfurt: Segen für homosexuelle Paare | |
| Bei der fünften Synodalversammlung wurde für Segensfeiern für alle Paare | |
| gestimmt. Der Text ist für viele Reformbewegte ein starker Kompromiss. | |
| Reform der katholischen Kirche: Veto aus Rom | |
| Trotz Absage aus Rom gibt sich der Synodale Weg kämpferisch. Der | |
| Vorsitzende der Bischofskonferenz kritisiert die Kommunikation des Papstes. | |
| Ein Jahr #OutInChurch: Geduldet, nicht willkommen | |
| Vor einem Jahr outeten sich im Rahmen von #OutInChurch 125 | |
| Katholik*innen als queer. Was hat sich seitdem in der Institution | |
| verändert? | |
| Synodale über Reform katholischer Kirche: „Ich war fassungslos“ | |
| Junge Teilnehmer*innen der Synodalversammlung wie Viola Kohlberger | |
| hatten Hoffnung – und wurden bitter enttäuscht. Geschlagen geben sie sich | |
| nicht. | |
| Generalvikar tritt ab: Bistum Speyer ohne Sturm | |
| Keine Hoffnung mehr auf Wandel und Erneuerung in der Kirche. Generalvikar | |
| Andreas Sturm wechselt zu den Altkatholiken. | |
| Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Mangelhafte Kontrollen | |
| Nach WDR-Recherchen werden Gewalttäter in der Kirche unzulänglich | |
| kontrolliert. Auch die Bischofskonferenz wird sich damit nun befassen | |
| müssen. | |
| Offener Brief nach #Outinchurch: Keine arbeitsrechtliche Sanktionen | |
| Zehn Generalvikare der katholischen Kirche fordern einen Verzicht auf | |
| Sanktionen für kirchliche Mitarbeiter wegen ihrer privaten Lebensführung. | |
| Sexualisierte Gewalt durch Geistliche: Benedikt streitet Vorwürfe ab | |
| Der emeritierte Papst bittet die Opfer sexualisierter Gewalt durch Priester | |
| um Verzeihung. Er wehrt sich aber gegen die Anschuldigung, solche Fälle | |
| vertuscht zu haben. | |
| Staatsleistungen an Kirchen: Eine Idee der Weimarer Verfassung | |
| Jährlich zahlt der Staat eine halbe Milliarde Euro an die Kirchen. Die | |
| Ampel-Koalition will das stoppen. Die Forderung danach ist 100 Jahre alt. | |
| Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Mitspracherecht bei Woelki gefordert | |
| Die Auszeit von Erzbischof Woelki endet Anfang März. Gläubige fordern vor | |
| seiner Rückkehr eine Befragung und dass die Reformbeschlüsse ernst genommen | |
| werden. | |
| Reformen in der Katholischen Kirche: Synodaler Weg für Homoehe | |
| Erneut diskutieren progressive Katholiken bei der Synodalversamlung. Sie | |
| fordern die Gleichstellung von Homosexuellen in der Ehe und in kirchlichen | |
| Ämtern. | |
| Interview von Kardinal Marx: Verächtlich und weltfremd | |
| Kardinal Marx bringt Sexualität und unterschiedliche Lebensentwürfe in | |
| einen unzulässigen Zusammenhang – was für eine diffuse Sicht auf das Leben. | |
| Reform der katholischen Kirche: Die Machtfrage gestellt | |
| Die katholische Kirche kann nicht mehr so bleiben, wie sie ist. Die Frage | |
| ist, ob sie sich im Sinne ihrer liberalen Mitglieder ändern wird. | |
| Initiator über #outinchurch: „Deutliche Doppelmoral“ | |
| Jens Ehebrecht-Zumsande arbeitet als schwuler Mann für die katholische | |
| Kirche. Dass er keine Probleme in seinem Bistum hat, ist nicht | |
| selbstverständlich. | |
| Initiative #outinchurch: Christlich, queer, arbeitslos? | |
| 125 Mitarbeiter:innen der katholischen Kirche outen sich als queer – | |
| und riskieren ihre Jobs. Mit der Initiative hoffen sie auf Reformen | |
| innerhalb der Kirche. |