| # taz.de -- Joseph Ratzinger | |
| Víctor Manuel Fernández: Kuss-Experte bald Glaubenspräfekt | |
| „Tucho“ Fernández wird Chef der wichtigsten Behörde im Vatikan. Er gibt | |
| sich weltoffen, in Sachen Missbrauchsprävention ist wenig zu erwarten. | |
| Betroffener zu Missbrauch in der Kirche: „Das war doch ein Mann Gottes!“ | |
| Als Ministrant wurde Richard Kick von einem Kaplan missbraucht. Lange wurde | |
| der Fall verschleppt. Gespräch mit einem, der trotzdem weiterkämpft. | |
| Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Mitspracherecht bei Woelki gefordert | |
| Die Auszeit von Erzbischof Woelki endet Anfang März. Gläubige fordern vor | |
| seiner Rückkehr eine Befragung und dass die Reformbeschlüsse ernst genommen | |
| werden. | |
| Kardinal Marx über sexuellen Missbrauch: Erschütterung als Dauerzustand | |
| Es reicht nicht, sich bei den Opfern zu entschuldigen. Die Kirche muss sich | |
| reformieren und Konsequenzen ziehen. | |
| Nach Gutachten zu sexualisierter Gewalt: Benedikt XVI. revidiert Aussage | |
| Der emeritierte Papst räumt ein, in einer heiklen Sitzung nun doch dabei | |
| gewesen zu sein. Die falsche Aussage sei nicht aus böser Absicht geschehen. | |
| Nachruf auf Georg Ratzinger: Gnade ihm Gott | |
| Der umstrittene Papst-Bruder Georg Ratzinger ist gestorben. 30 Jahre lang | |
| war er Chef der Regensburger Domspatzen – und duldete ein System der | |
| Gewalt. | |
| Filme zur Reformation: Das fröhliche Gesicht der Wahrheit | |
| Zweierlei Reformation zeigen der Dokumentarfilm „Verteidiger des Glaubens“ | |
| über Joseph Ratzinger und das Biopic „Zwingli“. |