| # taz.de -- Bericht eines NGO-Leiters aus Uganda: „Die Luft wird dünner“ | |
| > Ugandas Regierung hat das EU-Demokratieförderprogramm blockiert. Viele | |
| > Organisationen können nicht mehr aktiv sein. Ein NGO-Leiter berichtet. | |
| Bild: Damals war es noch einfacher: Ugandas Oppositionsführer Bobi Wine 2019 a… | |
| Kampala taz | Als die ersten Gerüchte in den sozialen Medien herumgingen, | |
| dachte ich, jemand wolle mich an der Nase herumführen. Ich bekam dann einen | |
| regelrechten Schock. | |
| Von einem Tag auf den anderen fror unser Präsident Yoweri Museveni die von | |
| Europa finanzierten Projekte des DGF (Democratic Governance Facility) in | |
| Uganda ein. Er beschuldigte einige Organisationen, die aus dem DGF-Fonds | |
| finanziert werden, mit der Opposition zusammenzuarbeiten, und beschimpfte | |
| seine Leute im Finanzministerium, dass sie korrupt seien, ein solches | |
| Programm in Uganda erlaubt zu haben. | |
| [1][DGF ist ein von acht europäischen Botschaften und der EU finanziertes | |
| Programm], das seit 2011 ugandische Organisationen unterstützt, die sich | |
| für Menschenrechte, Demokratie und Zugang zum Justizsystem einsetzen. | |
| Zahlreiche regierungskritische NGOs finanzieren sich darüber. | |
| Auch wir, der Think-Tank [2][„Hub for Investigative Media“ (HIM)], | |
| finanzieren unsere Projekte zum Thema Informationsfreiheit seit 2018 aus | |
| dem DGF-Fonds. Wir trainieren lokale Autoritäten über die Auskunftspflicht | |
| des Staates gegenüber seinen Bürgern. Wir klären die Bevölkerung auf, wie | |
| sie von ihrer politischen Führung Transparenz im Umgang mit Steuergeldern | |
| und Rechenschaft einfordert, um Korruption zu bekämpfen. | |
| Die ersten Gerüchte, dass das Programm dichtgemacht wird, gab es bereits | |
| vor den Wahlen im Januar 2021. Aber wir Leute in der Zivilgesellschaft | |
| hätten es niemals für möglich gehalten, dass der Präsident einfach | |
| europäische Gelder einfrieren lässt. Als Museveni dann im Februar seine | |
| Rede an die Nation hielt, saß ich ganz aufgeregt vor dem Fernseher. Und da | |
| sagte er es: „Die DGF-Projekte sind eingefroren.“ Ich saß mit aufgerissenen | |
| Augen vor dem Bildschirm und fragte mich: „Was soll das?“ Wie kann ein | |
| Präsident eines Tages einfach die ganze Zivilgesellschaft in seinem Land | |
| dichtmachen? Er hat nicht einmal einen Grund genannt. | |
| Wir dachten alle, der Präsident würde erst einmal mit den europäischen | |
| Botschaftern und EU-Vertretern verhandeln. Wir dachten erst, die Sache | |
| lässt sich einfach aus der Welt schaffen, es handle sich um ein | |
| Missverständnis und Museveni sei unter Druck wegen den Wahlen. Aber nichts | |
| ist geschehen, bis heute. | |
| Hintergrund war: Wir DGF-Partner hatten vor den Wahlen eine Initiative | |
| gestartet, gemeinsam als Wahlbeobachter zu fungieren, weil die | |
| internationalen Wahlbeobachter ihre Teilnahme abgesagt hatten. Dafür | |
| suchten wir einen Namen. Ein Vorschlag war „NEW Uganda“, das sollte für | |
| „National Election Watch“ stehen. Gleichzeitig hatte aber die | |
| Oppositionspartei NUP (Nationale Einheitsplattform) unter Bobi Wine eine | |
| Kampagne mit dem Slogan „New Uganda“ gestartet. Das war ein ganz blöder | |
| Zufall. Wir haben es zu spät gemerkt. Als wir uns dessen bewusst wurden, | |
| hatten wir uns bei der Wahlkommission schon unter diesem Namen registriert. | |
| Kurz darauf bekamen wir böse Briefe vom Innenministerium und dem | |
| Präsidentenbüro. | |
| Bis heute ist es nicht gelungen, dieses Missverständnis aus dem Weg zu | |
| räumen. Die Verhandlungen zwischen den Europäern und Museveni sind im Sand | |
| verlaufen. Wir Projektleiter haben eine E-Mail vom DGF bekommen: Alle | |
| Gelder sind eingefroren. Von diesem Moment an konnten wir keine Büromieten | |
| mehr begleichen, unsere Mitarbeiter nicht mehr bezahlen. Unsere Projekte | |
| standen von einem Tag auf den anderen einfach still. | |
| 100 Prozent unserer Gelder kamen vom DGF. Deswegen ist unser Programm quasi | |
| seit Februar 2021 tot und über 130 Mitarbeiter sitzen arbeitslos zu Hause. | |
| Seitdem müssen wir um das Überleben unserer Familien kämpfen. Unsere | |
| Gehälter haben bisher immer ausgereicht, unsere Kinder zur Schule zu | |
| schicken. Man muss dazu sagen: Wegen Corona waren unsere Schulen zu und die | |
| Schulgebühren werden erst jetzt 2022 fällig. Aber es ist hart – und je | |
| länger es dauert, desto härter wird es. | |
| Faktisch bedeutet dies, dass das Regime die Zivilgesellschaft bankrottgehen | |
| lässt. Wir müssen uns jetzt nach anderen Jobs umsehen, in der Wirtschaft | |
| oder anderswo, um zu überleben. Einige NGOs hat es noch schlimmer | |
| getroffen. Sie wurden aufgrund von angeblichen Unregelmäßigkeiten in den | |
| Finanzen komplett dichtgemacht. Darunter die NGO [3][Chapter Four] des | |
| bekannten Bürgerrechtlers [4][Nicholas Opiyo]. Er ist nun an die | |
| Universität zurückgegangen, um zu studieren. Der Direktor von [5][CCEDU | |
| (Bürgerkoalition für Wahldemokratie)], Crispy Kaheru, wurde von der | |
| Regierung angeworben und bekam einen guten Job. | |
| Die Top Ten der Zivilgesellschaft sind mit einem Streich zerschlagen | |
| worden. Ich fürchte, das ist erst der Anfang. | |
| Chapter Four wurde vorgeworfen, Abgaben nicht geleistet zu haben. Ihre | |
| Konten wurden eingefroren. Dabei habe ich ihren Buchhalter getroffen, als | |
| ich meine Abgaben bezahlt habe – er stand mit mir in der Warteschlange. Die | |
| haben dieselbe Quittung wie ich bekommen. | |
| Es ist ein Vorwand, unangenehme NGOs loszuwerden. So haben die Behörden uns | |
| das auch kommuniziert. Der Direktor der Finanzaufsichtsbehörde, der die | |
| Kontoeinfrierung veranlasst hat, ist ein Freund von uns. Er hat uns sogar | |
| eine Whatsapp-Nachricht geschickt. „Sorry, mir sind die Hände gebunden“, | |
| schrieb er. | |
| Wir wissen ja, wo solche Anweisungen herkommen. Sie kommen von ganz oben. | |
| Doch der Präsident ist hier sehr schlecht beraten. Leute in seinem Zirkel | |
| haben ihm eingeflüstert, dass der DGF die Opposition finanziert. Und mit | |
| dieser Anweisung schießt sich die Regierung selbst ins Knie. Der DGF hat | |
| auch Projekte in Gefängnissen finanziert, Matratzen und Bettzeug für | |
| Gefangene. Diese Projekte werden auch dichtgemacht. | |
| Die Anschuldigungen kamen nicht über Nacht. Es gab in den sozialen Medien | |
| bereits vorher eine Kampagne. Dabei wurde der DGF beschuldigt, korrupt zu | |
| sein. Doch was passiert war, war folgendes: Einige Museveni-treue Leute | |
| hatten versucht, ihre eigenen NGOs über das Programm zu finanzieren, und | |
| sie wurden nicht zugelassen, denn die DGF-internen Regeln zu Buchhaltung | |
| und Korruption sind sehr streng. Daraufhin starteten diese Leute eine | |
| Vendetta. | |
| Was diese Leute nicht verstehen, ist: Wenn wir über Korruption sprechen | |
| oder bessere Regierungsführung, ist das nicht politisch gemeint. Es ist | |
| nicht gegen Museveni, sondern für ein besseres Uganda. | |
| Wir sind in Uganda jetzt auf einem dunklen Weg und vor uns liegt eine | |
| ziemlich düstere Zukunft. Denn man sieht: Uganda wendet sich von all den | |
| demokratischen Prinzipien ab, die Musevenis Regierung einmal gepredigt hat. | |
| Die Luft für uns in der Zivilgesellschaft wird immer dünner. | |
| Protokoll: Simone Schlindwein | |
| 10 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.dgf.ug/ | |
| [2] https://him-ug.org/ | |
| [3] https://chapterfouruganda.org/ | |
| [4] /Ugandas-fuehrender-Buergerrechtsanwalt/!5462446 | |
| [5] https://www.ccedu.org.ug/ | |
| ## AUTOREN | |
| Edward Ronald Sekyewa | |
| Edward Sekyewa | |
| ## TAGS | |
| Uganda | |
| Yoweri Museveni | |
| Bobi Wine | |
| Zivilgesellschaft | |
| Menschenrechte | |
| IG | |
| Uganda | |
| Uganda | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Uganda | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Psychische Traumata und PTBS: Dem Trauma auf der Spur | |
| In Afrika sind durch Kriege und Konflikte ganze Gesellschaften | |
| traumatisiert. Doch es haben sich Wege zur Heilung gefunden. | |
| Der Präsidentensohn von Uganda: Die Krönungsparty | |
| In Uganda ist Präsident Museveni seit 36 Jahren an der Macht. Dass jetzt | |
| sein Sohn übernehmen soll, deutete unlängst eine rauschende Party an. | |
| Ugandischer Autor über seine Flucht: „Es gibt sehr viel zu schreiben“ | |
| Der ugandische Schriftsteller Kakwenza Rukirabashaija hat es nach seiner | |
| Flucht nach Deutschland geschafft. Ein Gespräch über seine Verhaftung und | |
| heilende Narben. | |
| Regierungskritiker in Uganda: Bestsellerautor wieder in Haft | |
| Kakwenza Rukirabhaija hat den Sohn des Präsidenten beleidigt. Jetzt sitzt | |
| der Schriftsteller in Haft und wird wohl gefoltert. Nicht zum ersten Mal. | |
| ADF-Rebellen in Kongo und Uganda: Antiterrorkrieg mit allen Mitteln | |
| Militäroffensive im Kongo, Verhaftungen und Folter im eigenen Land: Uganda | |
| will die islamistisch radikalisierten ADF-Rebellen endgültig zerschlagen. | |
| Feuerwehr in Uganda: Zu spät und ohne Wasser im Tank? | |
| Ugandas Feuerwehr hat einen schlechten Ruf. Bei Einsätzen kämpft sie mit | |
| defekten Hydranten. Nun sollen deutsche Löschfahrzeuge Abhilfe schaffen. | |
| Nach den Wahlen in Uganda: Starker, schwacher Staat | |
| Ugandas Präsident Yoweri Museveni sichert sich seine Macht mit immer | |
| autoritäreren Mitteln. Er nimmt dabei die Fragmentierung seines Landes in | |
| Kauf. |