| # taz.de -- Türkei-Afrika-Gipfel in Istanbul: Erdoğan punktet in Afrika | |
| > Der türkische Präsident empfängt in seinen Gemächern dutzende | |
| > afrikanische Staatschefs. Die interessieren sich vor allem für seine | |
| > Kampfdrohnen. | |
| Bild: Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Recep Tayyip Erdoğan mit zwei seiner… | |
| Istanbul taz | Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sparte nicht | |
| mit großen Worten, als er am Samstag seine Rede auf dem großen | |
| Afrika-Gipfel in Istanbul hielt: „Wir haben ein gemeinsames Ziel und | |
| gemeinsame Interessen. Wir wollen eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe | |
| jenseits der imperialistischen Bevormundung und neokolonialistischen | |
| Ausbeutung Afrikas durch andere Länder“. | |
| Vertreter von 36 afrikanischen Staaten, darunter 16 Staats- und | |
| Regierungschefs, waren am Wochenende nach Istanbul gekommen, um am dritten | |
| türkisch-afrikanischen Gipfel teilzunehmen, der in den letzten zehn Jahren | |
| unter dem Vorsitz Erdoğans stattfand. | |
| Diskutiert wurde der Ausbau des Handels, der Bau von großen | |
| Infrastrukturprojekten durch die Türkei, Bildungskooperationen und | |
| Zusammenarbeit im Gesundheitssektor. Erdoğan versprach eine Großspende von | |
| 15 Millionen Dosen des von der Türkei selbst entwickelten Corona-Impfstoffs | |
| „Turkovac“ gegen Covid-19 und geißelte den Westen, weil [1][Afrika bislang | |
| nur so wenig von den weltweit produzierten Impfstoffen] abbekommen hat. Vor | |
| allem aber ging es um Rüstungszusammenarbeit – ein Feld, auf dem die Türkei | |
| als neuer internationaler Player derzeit vor allem mit ihren Kampfdrohnen | |
| Furore macht. | |
| Während der Samstag den Reden im Plenum gewidmet war, hatte Erdoğan am | |
| Freitag mit den nach und nach eintreffenden Staatschefs quasi einen | |
| Speed-Dating-Tag absolviert. In schneller Reihenfolge rollten die schwarzen | |
| Mercedes-Limousinen am historischen Sultanspalast Dolmabahçe vor und | |
| sorgten für einen Ausnahmezustand im Istanbuler Stadtteil Beşiktaş. | |
| Unter anderen traf Erdoğan den nigerianischen Präsidenten [2][Muhammadu | |
| Buhari], Ruandas Präsidenten [3][Paul Kagame] und den | |
| Friedennobelpreisträger [4][Abiy Ahmend Ali], der sich für den Gipfel in | |
| Istanbul eine kurze Auszeit von dem von ihm geführten mörderischen Krieg in | |
| Äthiopien nahm. Abiy Ahmed Ali, so war zu hören, ist derzeit auch der | |
| afrikanische Großabnehmer für türkische Kampfdrohnen, die im [5][Krieg | |
| gegen die Tigray-Rebellen] eingesetzt werden. | |
| ## Begehrte türkische Wunderwaffe | |
| Doch obwohl der Verkauf von Militärmaterial bei dem Gipfel eine wichtige | |
| Rolle spielte, geht es der Türkei doch um weit mehr als nur den Verkauf von | |
| Truppentransportern und Kampfdrohnen. Erdoğan möchte sein Land zwischen den | |
| alten europäischen Kolonialmächten auf der einen Seite, und den „neuen | |
| Imperialisten“ aus China als fairen Partner der afrikanischen Brüder und | |
| Schwestern langfristig auch im Afrika südlich der Sahara etablieren. | |
| Tatsächlich ist dort das Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Türkei | |
| groß. Dafür wurde die Anzahl türkischer Botschaften in Afrika seit 2002 von | |
| 12 auf 43 erhöht und keine andere außerafrikanische Fluglinie fliegt so | |
| viele Ziele auf dem afrikanischen Kontinent an wie Turkish-Airlinies. | |
| Noch liegt das Handelsvolumen zwischen der Türkei und den Ländern südlich | |
| der Sahara nur bei 10 Milliarden Dollar, aber das soll in den kommenden | |
| Jahren substantiell gesteigert werden. Türkische Baufirmen stehen in den | |
| Startlöchern für den Bau von Flughäfen, Eisenbahnlinien, Straßen und | |
| Krankenhäusern. Die Türkei betreibt Schulen und will in der Landwirtschaft | |
| mit afrikanischen Ländern kooperieren. | |
| ## Frankreich sieht seine Stellung bedroht | |
| Ganz heiß sind diverse afrikanische Staatschefs aber offenbar darauf, sich | |
| die neue türkische Wunderwaffe, die im Unternehmen von Erdoğans | |
| Schwiegersohn produzierten TB-2-Bayraktar-Kampfdrohnen zuzulegen, die | |
| sowohl in Syrien wie auch im [6][Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien] | |
| ihre Wirksamkeit unter Beweis stellten. „Überall wo ich in Afrika hinkam, | |
| wurde ich nach unseren Kampfdrohnen gefragt“, erzählte Erdoğan nach seiner | |
| Afrika-Tour im Oktober. | |
| Die Erfolge der Türkei in Afrika werden bereits von den alten Platzhirschen | |
| misstrauisch beäugt. Insbesondere Frankreich sieht seine Stellung durch die | |
| Türkei bedroht, wie französische Presseberichte und die zunehmend harte | |
| Haltung von Präsident Emmanuel Macron gegenüber Erdoğan nahelegen. | |
| 19 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schleppender-Impffortschritt-in-Afrika/!5798321 | |
| [2] /Gewaltausbruch-in-Nigeria/!5766293 | |
| [3] /Interview-with-Rwandan-President-Kagame/!5604559 | |
| [4] /Krieg-in-Aethiopien/!5813939 | |
| [5] /Krieg-in-Aethiopien/!5810880 | |
| [6] /Eskalation-im-Suedkaukasus/!5816304 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Afrika | |
| Drohnen | |
| Rüstung | |
| Europäische Union | |
| Türkei | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Afrika-Experte über die Bundesregierung: „Nicht nur Entwicklungspolitik“ | |
| Christoph Kannengießer vom Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft geht mit | |
| der Ampelkoalition hart ins Gericht. Er fordert Gleichberechtigung und | |
| echte Partnerschaft. | |
| Terrorermittlungen in der Türkei: Erdoğan nimmt Istanbul ins Visier | |
| Die Justiz ermittelt gegen 550 Angestellte der Istanbuler Verwaltung. Die | |
| Opposition sieht einen Versuch, dem beliebten Bürgermeister zu schaden. | |
| Tigray-Rebellen ziehen sich zurück: Wende im Äthiopien-Krieg | |
| Der Vormarsch Richtung Addis Abeba ist beendet. Alle eroberten Gebiete | |
| außerhalb Tigrays werden aufgegeben. Die Wende brachten Kampfdrohnen. | |
| Krise in Tigray: UN untersucht Äthiopien neu | |
| Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen setzt ein Expertenteam zum | |
| Tigray-Krieg ein. Äthiopien nennt das „neokolonial“. | |
| Inflation in der Türkei: Kohle, teure Tomaten und Kaufneid | |
| Die Nachbarn unseres Autors holen ihre Tochter in die Türkei zurück und | |
| shoppende Bulgaren sorgen für Ärger. Der Inflation gerät außer Kontrolle. | |
| Demonstrationen in der Türkei: Proteste gegen Folgen der Inflation | |
| In mehreren Städten der Türkei protestieren Tausende, weil das Geld nicht | |
| mehr zum Leben reicht. Polizei geht gegen StudentInnen in Ankara vor. | |
| Inflation in der Türkei: Türkische Lira im freien Fall | |
| Trotz Geldentwertung senkt die türkische Zentralbank ihren Leitzins erneut. | |
| Ärmere Menschen leben nur noch von Nudeln, Brot und ein paar Eiern. |