| # taz.de -- Coronavirus-Mutation Omikron: Der Egoismus der Reichen | |
| > Wenn reiche Länder Impfstoffe horten, entstehen neue Varianten. Die | |
| > ungerechte Verteilung ist das Problem. Reisebeschränkungen sind | |
| > wirkungslos. | |
| Bild: Reisebeschränkungen wiegen die Bevölkerung in Europa in falsche Sicherh… | |
| Der südafrikanische Genetik-Professor Tulio de Oliveira war einer der | |
| ersten, der die internationale Öffentlichkeit über die neue | |
| Coronavirus-Variante informierte – und seine besondere Gefährlichkeit | |
| hervorhob, was seine globale Verbreitung und die Auswirkungen auf jüngere | |
| Menschen angeht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stufte diese | |
| Variante einen Tag später als „besorgniserregend“ unter dem griechischen | |
| Buchstaben Omikron ein. | |
| Seitdem überschlagen sich viele Länder darin, wie sie Südafrika und seine | |
| Menschen am besten isolieren können. EU-Ratsräsidentin Ursula von der Leyen | |
| rief umgehend alle Länder Europas auf, für Reisende aus dem südlichen | |
| Afrika „in gemeinsamer Anstrengung die Grenzen zu schließen“. | |
| Der Vorstandvorsitzende des Weltärztebundes (WMA), Frank Ulrich Montgomery, | |
| legte noch nach, was die vermeintliche Bedrohung aus Afrika angeht, indem | |
| er seine Sorge darüber äußerte, dass die neue Variante B.1.1.529 „so | |
| gefährlich wie [1][Ebola]“ sein könnte. Wieso Ebola? Ebola kommt auch aus | |
| Afrika und endet ohne Medikamente meist tödlich. | |
| Was für eine zynische Assoziation ohne jeden belegbaren Zusammenhang. Aber | |
| eine diffuse Angst vor Afrika und seinen Seuchen ist schon mal benannt. Und | |
| es lenkt ab von einem anderen internationalen Zusammenhang, der wesentlich | |
| konkreter belegt werden kann: Der Fortschritt, den die Länder des Nordens | |
| betreiben, endet immer wieder mit der Ausbeutung des Südens. | |
| Während Professor de Oliveira weltweit zitiert wurde, was mögliche Gefahren | |
| der neuen Variante angeht, wurde der Teil seiner Tweets ignoriert, der | |
| wesentliche Ursachen und Lösungen benannte: „Die Welt sollte gerade jetzt | |
| Südafrika und Afrika unterstützen und es nicht isolieren oder gar | |
| diskriminieren! Nur durch das Stärken der medizinischen Infrastruktur hier | |
| werden wir die Welt schützen.“ | |
| Die WHO hatte trotz der ernsten Einstufung gleichzeitig davor gewarnt, „mit | |
| Reiseverboten die neue Variante zu bekämpfen“, während noch viel zu wenig | |
| bekannt sei über deren Wirkung und Verbreitung. Zu Recht beschwerte sich | |
| die Regierung Südafrikas, dass das Land dafür bestraft würde, dass es als | |
| erstes die neue Variante erkannt und alle Informationen dazu umgehend | |
| geteilt hätte. | |
| Regierungen reicher Länder vermitteln ihren Bürger*innen eine | |
| Scheinsicherheit, wenn sie sich angeblich besonders effektiv abriegeln. | |
| Inzwischen weiß jeder, dass Viren in unserer globalen Welt nur begrenzt | |
| kontrolliert werden können. In Kürze wird Omikron auch in den meisten | |
| europäischen Ländern angekommen sein. | |
| Wenn reiche Länder die Impfstoffe horten, entstehen neue Varianten. [2][Die | |
| ungerechte Verteilung ist das Problem]. Die meisten internationalen | |
| Reaktionen auf Südafrikas neue Variante sind nicht nur egoistisch, sondern | |
| auch wirkungslos – es gibt keine Alternative zum Teilen als effektivem | |
| Schutz. Dabei geht es dann nicht nur um die Zahl der Impfdosen, sondern | |
| auch um einen gerechten Aufbau gesundheitlicher Infrastruktur, die am Ende | |
| allen Menschen in der Welt zugute kommt. | |
| Noch im September hatte US-Präsident Joe Biden erklärt, dass bis Dezember | |
| zumindest 40 Prozent der Menschen in den 93 ärmsten Ländern geimpft sein | |
| sollten. Wie alle anderen Versprechen zuvor, wird auch dieses in sicher 82 | |
| von ihnen nicht gehalten werden. | |
| Es gibt eine Parallele zwischen Pandemien und der Zerstörung der Umwelt: | |
| Nicht nur sind von den schlimmsten Folgen am meisten die armen Länder | |
| betroffen. Auch wird allein deren Impfschutz den Rest der Welt vor immer | |
| neuen Mutationen bewahren. | |
| Wann wird es Regierungen reicher Länder geben, die sich nicht nur „mehr | |
| Fortschritt wagen“ auf die Fahnen schreiben, sondern endlich auch mehr | |
| globale Gerechtigkeit und echten Klimaschutz umsetzen? Warnungen hat es | |
| schließlich genug gegeben: Wenn nicht alle Menschen weltweit Impfschutz | |
| erhalten, wird sich das Virus nicht nur im globalen Süden unkontrolliert | |
| ausbreiten, sondern es wird zu Mutationen kommen, die dann auch mehrfach | |
| geimpfte Menschen in den reichen Ländern treffen werden. Genau an diesem | |
| Punkt sind wir jetzt. | |
| 28 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Demokratische-Republik-Kongo/!5737022 | |
| [2] /Aerztin-ueber-globale-Impfgerechtigkeit/!5813281 | |
| ## AUTOREN | |
| Lutz van Dijk | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Südafrika | |
| WHO | |
| Frank Ulrich Montgomery | |
| Ursula von der Leyen | |
| Pandemie | |
| GNS | |
| Südafrika | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Jens Spahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kindesentführungen in Südafrika: Vor der Schule ins Auto gezerrt | |
| In Südafrika mehren sich Entführungen von Schulkindern – oft am helllichten | |
| Tag. Eltern trauen sich nicht mehr, ihre Kinder in die Schule zu schicken. | |
| Südafrika und Omikron: Die Strafe der Welt | |
| Dass die Omikron-Variante in Südafrika entdeckt wurde, liegt auch am hohen | |
| Niveau der medizinischen Forschung dort. | |
| Pandemievertrag der WHO: Protektionistischer Markt | |
| Das neue Pandemieabkommen der WHO ändert nichts an der ungleichen | |
| Verteilung von Ressourcen. Nötig ist eine Dekolonisierung der | |
| Gesundheitspolitik. | |
| Coronavirus-Mutante aus Südafrika: Das Wichtigste zu Omikron | |
| Mit Sorge schauen Wissenschaftler auf die neue Coronavirus-Variante. Doch | |
| wie gefährlich ist sie? Und was bedeutet die Mutante für die Impfungen? | |
| Omikron-Variante in Südafrika: Am Kap der schlechten Stimmung | |
| Für viele in Südafrika ging es gerade wieder wirtschaftlich bergauf. Doch | |
| die nun entdeckte Coronavirus-Mutante sorgt für neue Verunsicherung. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Omikron in Europa | |
| Überall in Europa werden die ersten Omikron-Fälle bestätigt. Der | |
| Impfstoffhersteller Moderna arbeitet bereits an einem Vakzin für die neue | |
| Coronavariante. | |
| Corona-Drama in Deutschland: Schlimmer geht’s immer | |
| Wöchentlich sterben Hunderte an Covid, aber wirksame Coronamaßnahmen sind | |
| Fehlanzeige. Es wäre Zeit für eine politische Triage. | |
| Corona und Gegenmaßnahmen: Kontakte weiter reduzieren | |
| Der RKI-Chef warnt, dass auch Geboosterte nicht komplett sicher sind. Der | |
| Flugverkehr nach Südafrika wurde wegen der neuen Variante eingeschränkt. |