| # taz.de -- Wegen zu niedriger Impfquote: Pflicht zum Piks in Österreich | |
| > In der Alpenrepublik kommt im Februar die allgemeine | |
| > Covid-19-Impfpflicht. Einige Fragen sind aber noch offen – etwa die, ab | |
| > welchem Alter sie gilt. | |
| Bild: In Österreich bald nicht mehr freiwillig: Impfung gegen Corona (hier in … | |
| Wien taz | Die allgemeine Impfpflicht in Österreich ab Februar 2022 ist | |
| fix. Was bisher eine allgemeine Ankündigung war, ist jetzt etwas konkreter. | |
| Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Verfassungsministerin | |
| Karoline Edtstadler (ÖVP) zogen am Dienstag nicht nur medizinische und | |
| juristische Experten, sondern auch eine Verhaltensökonomin und einen | |
| Sozialpsychologen bei, um alle Aspekte der Maßnahme zu diskutieren. | |
| Eingeladen waren auch die Oppositionschefinnen Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) | |
| und Beate Meinl-Reisinger (Neos). Anders als der ausdrücklich unerwünschte | |
| Herbert Kickl von der rechten FPÖ unterstützen sie grundsätzlich den Plan. | |
| Eigentlich habe man keinen Impfzwang verhängen wollen, betonten die | |
| Regierungsmitglieder anschließend in einer Pressekonferenz. Angesichts der | |
| niedrigen Impfquote sehe man aber keine Alternative. Nur 67 Prozent der | |
| impfbaren Bevölkerung sind voll, 70 Prozent teilimmunisiert. | |
| Wer sich Details über die konkrete Ausgestaltung der Impfpflicht erwartet | |
| hatte, wurde enttäuscht. Informationen aus einem angeblichen Entwurf, die | |
| an die Presse durchgesickert waren, hat die Regierung dementiert. Da war | |
| die Rede von Beugestrafen bis zu 7.200 Euro, wenn jemand wiederholt der | |
| Einladung zur Impfung keine Folge leiste. Auch eine Ersatzfreiheitsstrafe | |
| von maximal sechs Wochen im Fall einer unterlassenen Zahlung soll | |
| vorgesehen sein. Schwangerschaft – so die unbestätigten Pläne – soll | |
| zumindest in den ersten drei Monaten keine Ausnahme begründen. | |
| Ungeklärt ist die Frage, ab welchem Alter die Impfpflicht gelten soll. | |
| Ministerin Edtstadler schloss aus, dass schon Volksschulkinder erfasst sein | |
| würden. Verfassungsrechtler würden die Grenze bei 14 Jahren ziehen, wenn | |
| die beschränkte Strafmündigkeit beginnt. Der emeritierte Professor für | |
| Verfassungsrecht Heinz Mayer sieht das nicht so streng. | |
| ## Österreich als Pionier | |
| Im Ö1-Interview hielt er es für sinnvoll, auch kleinere Kinder zu impfen, | |
| wenn sich diese als maßgebliche Infektionstreiber erweisen sollten: „Da | |
| muss sich der Jurist auf die Virologen verlassen.“ Eine Strafhöhe bis | |
| 10.000 Euro – je nach Vermögensverhältnissen und Einkommen – hält er für | |
| angemessen. | |
| Gesundheitsminister Mückstein sieht Österreich als Pionier. Er weiß aus | |
| Gesprächen mit Kollegen aus anderen EU-Ländern, dass auch dort „die | |
| gleichen Diskussionen geführt werden.“ Man wolle jetzt auf all jene | |
| zugehen, die bisher von den Impfungen als einzig wirksame Waffe gegen die | |
| Pandemie noch nicht überzeugt sind. Edtstadler gab zu, dass in der | |
| Krisenkommunikation „nicht alles optimal gelaufen“ sei und entschuldigte | |
| sich sogar ausdrücklich bei denjenigen, „die da draußen sind und sich noch | |
| nicht abgeholt bzw. ausreichend informiert fühlen“. | |
| Nicht abgeholt ist jedenfalls FPÖ-Chef Kickl. Er meldete sich nach | |
| zehntägiger Quarantäne infolge einer Covid-Erkrankung „gesund und munter | |
| und übrigens voller Tatendrang“ zurück. Einerseits warf er der Regierung | |
| vor, seine kritische Stimme nicht hören zu wollen: „Man will offenbar unter | |
| sich sein.“ Andererseits sei es „ein Schande, dass SPÖ und Neos sich zu | |
| diesem Spiel hergeben.“ | |
| In der Impfpflicht sieht er „ein System der Zwangsbeglückung nach dem Model | |
| China oder nach dem Modell Breschnjew.“ Der Gesetzentwurf soll kommende | |
| Woche in eine vierwöchige Begutachtung gehen und rechtzeitig vor dem 1. | |
| Februar beschlossen werden. | |
| 30 Nov 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Österreich | |
| Impfung | |
| Covid-19 | |
| Wien | |
| Susanne Hennig-Wellsow | |
| Grüne Partei Österreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Österreich hebt Quarantänepflicht auf: Mit Covid und Maske ins Büro | |
| In Österreich müssen Corona-Infizierte künftig nicht mehr in Quarantäne. | |
| Vor allem in SPÖ-regierten Bundesländern werden die Lockerungen kritisiert. | |
| Corona-Impfpflicht in Österreich: Mit Kaiserschmarrn und Peitsche | |
| Vor der Abstimmung über eine Corona-Impfpflicht hat Wien ein | |
| Belohnungspaket beschlossen. Eine Mehrheit für die Maßnahme galt als | |
| sicher. | |
| Kurswechsel beim Linken-Vorstand: Für Lockdown und für Impfpflicht | |
| Der Vorstand der Linken befürwortet eine Impfpflicht für Erwachsene. | |
| Außerdem werden mehr Impfteams und ein sozial abgefederter Lockdown | |
| gefordert. | |
| Impfpflicht in Österreich: Scherben der eigenen Politik | |
| Die Corona-Impfpflicht in Österreich kommt. Die zu erwartenden harten | |
| Debatten hätte sich die Regierung ersparen können – durch bessere | |
| Aufklärung. | |
| Coronaproteste in Wien: Mit Judenstern gegen die Impfpflicht | |
| In Österreich haben Zehntausende gegen den kommenden Lockdown und die | |
| Impfpflicht demonstriert. Mit dabei: Rechtsextreme, die FPÖ und Xavier | |
| Naidoo. | |
| Lockdown in Österreich: Ohne Impfung kein Zutritt | |
| In Österreich explodieren die Coronazahlen. Die Regierung reagiert: | |
| Ungeimpfte dürfen nur noch aus bestimmten Gründen ihr Heim verlassen. | |
| Coronakrise in Österreich: Mit Trotteln reden bringt nichts | |
| Muss man mit Impfskeptikern einen herrschaftsfreien Dialog führen? Eher | |
| nicht. Österreich zeigt, dass klare Ansagen eher zum Ziel führen. |