| # taz.de -- Coronakrise in Österreich: Mit Trotteln reden bringt nichts | |
| > Muss man mit Impfskeptikern einen herrschaftsfreien Dialog führen? Eher | |
| > nicht. Österreich zeigt, dass klare Ansagen eher zum Ziel führen. | |
| Bild: Viele begrüßen die klaren Regeln: Impfaktion in einem Wiener Bordell am… | |
| In die Fernsehsendungen wurden jetzt monatelang Leute eingeladen, die die | |
| Anti-Pandemie-Maßnahmen anprangern durften, die erklärten, warum sie sich | |
| nicht impfen lassen, die irgendwelches Voodoo-Zeug verbreiteten, und | |
| gelegentlich wurde auch der eine oder die andere völlig übergeschnappte | |
| Querdenker*in hofiert. In denselben Fernsehsendungen wird jetzt ob der | |
| explodierenden Infektionszahlen gefragt: Wie konnte das nur passieren? Na, | |
| warum wohl? | |
| Mit traurigen Augen wird auch gerne die Frage in den Raum gestellt, wie wir | |
| denn die böse Polarisierung wegbekommen könnten. Da wird dann für das | |
| große, empathische Gespräch plädiert, dass man sich doch bestimmt auf | |
| einen Mittelweg einigen könnte, wenn nur alle lieb miteinander ins | |
| Gespräch kommen, und so ein Mittelweg zwischen Vernunft und | |
| Vertrotteltheit, zwischen Wahrheit und Irrsinn, das müsste doch eine | |
| kuschelige Sache sein. | |
| Die österreichische Psychiaterin Heidi Kastner, die gerade ein Buch über | |
| „Dummheit“ geschrieben hat, antwortete etwas unpopulär auf die Frage, wie | |
| denn die beiden verhärteten Seiten miteinander „ins Gespräch“ kommen | |
| könnten: „Das muss man ja auch nicht.“ Entgeistert erwiderten die | |
| Interviewer des Schweizer Tages-Anzeigers mit der Frage: „Wie bitte?“ | |
| Kastner: „Zweckbefreite und absehbar ergebnislose Kombinationen zweier | |
| Monologe“ spare man sich besser. | |
| In Österreich haben wir in einigen Bundesländern mittlerweile Inzidenzen | |
| von um die 1.000 (!), eine Katastrophe „droht“ nicht mehr, wir sind | |
| mittendrin. Der Kollaps des Gesundheitssystems kann sich in einigen | |
| Regionen nicht mehr abwenden lassen. Menschen werden sterben, weil sie kein | |
| Krankenhausbett mehr bekommen, sie werden in Notzelten und am | |
| Krankenhausflur liegen oder unnötig sterben, weil ihr Krebs nicht behandelt | |
| werden kann. | |
| Das Bergamo des Herbst 2021 heißt Salzburg und Oberösterreich. Aber noch | |
| immer verweigern die zuständigen Politiker*innen ihre Arbeit und | |
| „beobachten“ die Zahlen, so wie die Wildhüter im Nationalpark Geparde | |
| beobachten – ohne viel zu stören. | |
| Die Illusion, dass doch [1][jeder Irrsinn noch mit Dialog und Vernunft | |
| bearbeitbar sei], führt zwangsläufig zu Mutlosigkeit und | |
| Entscheidungsschwäche, und die implizite Annahme, dass notwendige Maßnahmen | |
| die „Polarisierten“ noch mehr reizen würden, hat als logische Folge, dass | |
| das Nötige nicht getan wird, was aber komischerweise nicht zur Beruhigung | |
| der Erregten beiträgt. | |
| Eine allgemeine Impfpflicht hat man nicht gewagt, aus Angst, dies würde die | |
| Impfunwilligen nur weiter aufbringen. Zu den seltsamen Eigenschaften der | |
| menschlichen Psychologie zählt aber auch, dass die Menschen offenbar klare | |
| Maßnahmen ewigen Hängepartien vorziehen. Als jetzt verordnet wurde, | |
| [2][dass Ungeimpfte praktisch keinen Zutritt zu Freizeit- und | |
| Kulturangeboten mehr haben], ließen sich viele Menschen einfach impfen und | |
| in TV-Interviews sagten nicht wenige, sie begrüßten, dass es jetzt eine | |
| klare Regel gibt. Man fragt sich zwar, warum sie es nicht ohne diese Regeln | |
| getan haben, aber was weiß man schon. | |
| Teil dieser mirakulösen Psychologie ist wohl auch, dass Menschen sich | |
| vergaloppieren, quasi auf Bäume raufklettern und nicht mehr wissen, wie sie | |
| da runterkommen sollen, ohne das Gesicht vor den anderen und sich selbst zu | |
| verlieren. Wenn ihnen eine klare Regelung eine Räuberleiter baut und statt | |
| – wie angenommen – erbost, sind sie dann erstaunlicherweise dankbar. | |
| Womöglich zeigt sich in dieser Pandemie nur eine generelle Pathologie | |
| demokratischer Politik, die in den letzten dreißig Jahren um sich griff. | |
| Die Akteure am „Feld Politik“ haben verlernt, markant zu handeln. Vor den | |
| Populisten und Extremisten hat diese Mitte vornehmlich Angst, versucht zu | |
| beschwichtigen. Herumbalancieren auf irgendeinem Mittelweg. | |
| Die Unentschiedenheit der Normalen trifft auf die Besessenheit der Spinner, | |
| schlechte Kombi. Die „Unentschiedenheit“ ist aber vielleicht sowieso – ga… | |
| generell – eine Pathologie unseres Zeitalters. | |
| 14 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.deutschlandfunkkultur.de/diskussionskultur-mit-rechten-reden-nu… | |
| [2] https://www.tagesschau.de/ausland/europa/2g-oesterreich-101.html | |
| ## AUTOREN | |
| Robert Misik | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Österreich | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wegen zu niedriger Impfquote: Pflicht zum Piks in Österreich | |
| In der Alpenrepublik kommt im Februar die allgemeine Covid-19-Impfpflicht. | |
| Einige Fragen sind aber noch offen – etwa die, ab welchem Alter sie gilt. | |
| Lockdown in Österreich: Ohne Impfung kein Zutritt | |
| In Österreich explodieren die Coronazahlen. Die Regierung reagiert: | |
| Ungeimpfte dürfen nur noch aus bestimmten Gründen ihr Heim verlassen. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Lockdown für Ungeimpfte in Österreich | |
| Ab Montag gelten in Österreich Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte. Das | |
| Arbeitsministerium legt einen Gesetzentwurf zur Homeoffice-Pflicht vor. | |
| Aktuelle Nachrichten zur Coronakrise: Notstands-Verlängerung gefordert | |
| Grüne Minister fordern Verlängerung der Epidemischen Lage. Die | |
| Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 277,4. Die Bundeswehr stellt unterstützend | |
| 12.000 Soldaten. | |
| Die Corona-Lage in Wien und Lissabon: Kein Bier für Ungeimpfte | |
| In Wien explodiert die Zahl der Infektionen. Jetzt hat die Regierung harte | |
| Maßnahmen erlassen. In Portugal dagegen scheint die Pandemie weit weg. | |
| Umgang mit der AfD: Rechte ausgrenzen | |
| Mit Rechten reden? Nein. Solange man die AfD ausgrenzt, schadet man ihr. | |
| Stark ist sie dort, wo sie in Teilen der Gesellschaft normalisiert ist. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Sieben-Tage-Inzidenz wieder über 100 | |
| SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil ruft zu Solidarität in der Pandemie auf. | |
| Die österreichische Regierung hat verschärfte Maßnahmen für Ungeimpfte | |
| beschlossen. |