| # taz.de -- Sprache und Rassismus: Leichter Jugo-Akzent | |
| > Oft werden Menschen für ihren Akzent belächelt und herabgewürdigt. Dabei | |
| > gibt es genügend Gründe, darauf stolz zu sein. | |
| Bild: Alexander Georg Nicolas Christoph Wolfgang Tassilo Schallenberg, der öst… | |
| Alexander Georg Nicolas Christoph Wolfgang Tassilo Schallenberg – so heißt | |
| der österreichische Bundeskanzler, der seit fast zwei Monaten im Amt ist. | |
| Nachdem [1][Sebastian Kurz nach Korruptionsvorwürfen zurückgetreten] ist, | |
| wurde der ehemalige Außenminister Schallenberg am 11. Oktober zum Kanzler | |
| angelobt. Ich finde, der Name „Alexander Georg Nicolas Christoph Wolfgang | |
| Tassilo“ klingt, wie wenn meine Migra friends und ich unsere ausländischen | |
| Namen buchstabieren müssen: Erich Richard Konrad Udo Richard Theodor. | |
| Bundeskanzler Schallenberg ist aber nicht migrantischer, sondern | |
| aristokratischer Abstammung. Wobei, formal hat er auch | |
| Migrationshintergrund, Schweizer, der spielt in Österreich aber keine | |
| negative Rolle. Er hat aufgrund dieser Abstammung keine Morddrohungen | |
| erhalten, wie [2][Österreichs Justizministerin Alma Zadić] aufgrund ihrer | |
| bosnischen Herkunft. | |
| Angeblich merke man seiner Sprechweise seine aristokratische Herkunft an, | |
| er würde „schönbrunnern“, sagen die Österreicher*innen. Noch nie davon | |
| gehört, für mich klingt er beim Sprechen ein bisschen wie Verwandte | |
| exjugoslawischer Abstammung von mir, die würden aber „schenbrunnern“ sagen. | |
| ## Akzent meiner Familie | |
| [3][„Hat schon wer erwähnt, dass Bundeskanzler Schallenberg beim Sprechen | |
| so einen ganz leichten Jugo-Akzent hat?“], twitterte ich deshalb neulich, | |
| was manche als schlimme Beleidigung bewerten: Ich wäre rassistisch, es wäre | |
| unwürdig, so etwas zu schreiben. Wie bitte, was? Hätte ich statt | |
| Jugo-Akzent amerikanischer oder norwegischer Akzent geschrieben, hätte das | |
| keinen gestört. | |
| Aber Jugo-Akzent wird als Beleidigung verstanden. Der Akzent meiner | |
| Familie. Der Akzent, der für mich für den Mut steht, sich in der Fremde ein | |
| völlig neues Leben aufzubauen. Diese unglaublich schwierige Sprache Deutsch | |
| zu lernen, ohne die ebenfalls unglaublich schwierigen Sprachen | |
| Bosnisch-Kroatisch-Serbisch (kurz: BKS) völlig auszuradieren. Es gibt | |
| nichts, was für mich mehr nach Heimat klingt als Deutsch mit diesem, für | |
| österreichisch-deutsche Ohren hart klingenden, Jugo-Akzent. | |
| Ich habe es satt, dass dieser Akzent im besten Fall belächelt, im | |
| schlimmsten herabgewürdigt wird. Zu oft erlebe ich, wie Menschen, die mir | |
| die liebsten sind, aufgrund dieses Akzents mitten im Satz genervt | |
| unterbrochen werden, so als würden die Zuhörenden diesen Akzent nicht eine | |
| Sekunde länger ertragen können. Zu oft habe ich die Scham, die mit diesem | |
| Akzent einhergeht, herausgehört, anstatt den Stolz, den er verdient. Zu oft | |
| die Zuschreibungen in den Köpfen der Menschen gesehen, sobald jemand den | |
| Mund aufmacht und dieser Akzent rauskommt. | |
| Irgendwer schreibt unter meinen Tweet noch, das wäre doch kein Jugo, | |
| sondern ein k.-u.-k. Akzent. Ach, so ist das: Wenn Aristokrat*innen so | |
| sprechen, dann heißt es kaiserlich und königlich, wenn Migrant*innen so | |
| sprechen, ist es ein Jugo-Akzent. Ajd čao. | |
| 29 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Oesterreichs-Ex-Bundeskanzler-Kurz/!5816203 | |
| [2] https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5751082/Hasspostings_Kuge… | |
| [3] https://twitter.com/MelisaErkurt/status/1461627020765507586 | |
| ## AUTOREN | |
| Melisa Erkurt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Nachsitzen | |
| Österreich | |
| Sprache | |
| Kolumne Nachsitzen | |
| Kolumne Nachsitzen | |
| Kolumne Nachsitzen | |
| Kolumne Red Flag | |
| Enissa Amani | |
| Kosovo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Englisch als Fremdsprache: Eine Frage der sozialen Herkunft | |
| Mathematische Regeln vergessen, französisch verlernt? Egal. Aber ab einem | |
| gewissen beruflichen Status erwarten alle, man spreche fließend Englisch. | |
| Vom Abgeholt-Werden: Der einsame Heimweg | |
| Manche Kinder wurden immer von ihren Eltern abgeholt. Unsere Autorin nicht. | |
| Das hat Spuren hinterlassen, bis heute. | |
| Teenager-Sex in Filmen: Der falsche Blick | |
| Teenager werden in Serien hypersexualisiert, findet unsere Autorin. | |
| Jugendlicher Sex sollte deshalb trotzdem kein Tabu sein. | |
| Solidarität mit Enissa Amani: Der öffentliche Kampf | |
| Um junge Menschen vor rechter Ideologie zu schützen, müssen Idole | |
| solidarischen Protest vorleben. Enissa Amani tut das, verpasst aber eine | |
| Chance. | |
| Enissa Amani will ins Gefängnis: Keine gute Idee | |
| Comedienne Enissa Amani überlegt, für eine Beleidigung in den Knast zu | |
| gehen – weil ein AfD-Politiker mit Rassismus durchkam. Das ist der falsche | |
| Weg. | |
| Kraft des Fußballs im Kosovo: Der Kick um Anerkennung | |
| Der Kosovo spielt auch Fußball, um Aufmerksamkeit und politische Gewinne zu | |
| erzielen. Ein Grund, weshalb dort Felix Magath ein Trainerkandidat ist. |