| # taz.de -- Enissa Amani will ins Gefängnis: Keine gute Idee | |
| > Comedienne Enissa Amani überlegt, für eine Beleidigung in den Knast zu | |
| > gehen – weil ein AfD-Politiker mit Rassismus durchkam. Das ist der | |
| > falsche Weg. | |
| Bild: Vom Roten Teppich in den Knast? Enissa Amani beim Deutschen Radiopreis 20… | |
| Das Wichtigste vorweg: Natürlich hat die Künstlerin Enissa Amani vollkommen | |
| recht, wenn sie sich darüber ärgert, dass der bayerische | |
| AfD-Landtagsabgeordnete Andreas Winhart mit seinem Rassismus durchkommt. | |
| Durchaus nachvollziehbar ist auch, wenn insbesondere von Rassismus | |
| betroffene Personen ihn beschimpfen wollen. Explizite Beleidigungen sparen | |
| wir uns an dieser Stelle, aber zumindest sei erwähnt, dass Amani, | |
| Stand-Upperin mit Netflix-Special, ihn wegen diverser rassistischer | |
| Ausfälle 2019 als „Idiot“ und „Bastard“ bezeichnet hat. | |
| Deswegen hat sie nun ihrerseits nach eigenen Angaben einen Haftbefehl | |
| bekommen, nachdem sie sich aus Prinzip weigerte, 1.800 Euro Geldstrafe zu | |
| zahlen. Derzeit überlegt sie sogar, ins Gefängnis zu gehen, um die | |
| Rechtslage zu problematisieren, laut der der AfD-Politiker straffrei | |
| rassistisch hetzen durfte. Sie sei zwar „absolut der Meinung, dass meine | |
| Beleidigungen geahndet werden müssen …, aber möchte wissen, warum so eine | |
| Volksverhetzung komplett ungeahndet davon kommt.“ Amanis Mut und | |
| Entschlossenheit in allen Ehren: Das ist der falsche Weg. Amani sollte | |
| stolz auf ihre Haltung sein, das Geld zahlen und sich weiter für ihre Sache | |
| engagieren. Dafür muss man nicht in den Knast. | |
| Doch der Reihe nach: Wütend war Amani vor allem deswegen, weil [1][Winhart | |
| straffrei mit üblen rassistischen Aussagen] davon gekommen ist. Zuvor hatte | |
| der mittlerweile zum parlamentarischen Geschäftsführer aufgestiegene | |
| AfD-Politiker auf einer Wahlkampfveranstaltung 2018 Schwarze mit dem N-Wort | |
| beschimpft und pauschal suggeriert, dass diese Krankheiten in sich trügen. | |
| Ein paar Sätze später unterstellte Winhart dann noch generell | |
| Albaner*innen, dass sie klauen würden, verbreitete [2][antisemitische | |
| Stereotype und versprach, mit der AfD „die Soros-Flotte mit den ganzen | |
| Rettungsbooten im Mittelmeer zu versenken“]. | |
| Offen zur Schau getragener Rassismus und Antisemitismus – und trotzdem kein | |
| Grund für die zuständige Staatsanwaltschaft Traunstein, Winhart mit einem | |
| Strafantrag oder einer Anklage zu überziehen – obwohl dies zunächst recht | |
| eindeutig dem Wortlaut des [3][Staftatbestandes §130 der Volksverhetzung] | |
| entspricht: in dem er „…die Menschenwürde von Personen oder | |
| Personenmehrheiten dadurch angreift, dass diese beschimpft, böswillig | |
| verächtlich gemacht oder verleumdet werden …“, wie es im Strafgesetzbuch | |
| heißt. | |
| ## „Recht auf polemische Zuspitzung“ | |
| Die oberbayerische Staatsanwaltschaft Traunstein hingegen befand sinngemäß: | |
| ja mei, das bisschen Volksverhetzung. Äußerungen im politischen | |
| Meinungskampf genießen laut Staatsanwaltschaft unter Berufung auf | |
| verfassungsgerichtliche Rechtsprechung zur Meinungsfreiheit „einen | |
| besonderen Schutz“, wie es auch in der [4][Pressemitteilung zur Einstellung | |
| des Verfahrens] heißt. | |
| Demnach stünden Winharts Aussagen in Bezug auf „auf schwarzafrikanische | |
| Flüchtlinge“ im Zusammenhang mit Gesundheitspolitik, so die | |
| Staatsanwaltschaft. Dass die Strafverfolgungsbehörde mit dem Begriff | |
| „schwarzafrikanisch“ selbst rassistisches und kolonialistisches Vokabular | |
| benutzt, macht die verharmlosende Tendenz auch im Rest der Pressemitteilung | |
| nicht besser. | |
| So heißt es: Albanische und kosovarische Personen seien nicht ausdrücklich | |
| genug als Straftäter bezeichnet worden – Subtext: Hey, war doch Wahlkampf | |
| und da muss ein bisschen Rassismus doch drin sein. Der öffentliche Frieden | |
| sei auch durch die Androhung, Flüchtlingsboote zu versenken, nicht gestört | |
| worden. Jedenfalls nicht in Traunstein. Denn man hätte die Passage mit der | |
| angeblich vom jüdischen Milliardär George Soros finanzierten | |
| Flüchtlingsbooten ja auch als „Aufruf zur Änderung der Flüchtlingspolitik�… | |
| interpretieren können, so die Staatsanwaltschaft. Und überhaupt bestünde im | |
| politischen Meinungskampf das Recht „auf polemische Zuspitzung und zur | |
| bewussten Provokation“. | |
| Komisch nur, dass sich das bei Amani ganz anders verhält: Die nämlich soll | |
| für ihre Beleidigungen gegenüber Winhart nun eine Geldstrafe zahlen oder | |
| sogar ins Gefängnis gehen. Obwohl Amani ihn erst nach Beendigung des | |
| staatsanwaltlichen Verfahren beschimpft hatte und genau diese | |
| Nicht-Befassung problematisierte. Amani allerdings stand man in dieser | |
| politischen Auseinandersetzung nicht das Recht „auf polemische Zuspitzung | |
| und bewusste Provokation“ zu. | |
| Denn Winharts Strafanzeige war erfolgreich: Amani wurde nach eigenen | |
| Angaben mittlerweile mit einem Haftbefehl für 40 Tage Gefängnis belegt, | |
| weil sie sich weigerte, 1.800 Euro Geldstrafe zu bezahlen. Die | |
| Entertainerin überlegt nun, ob sie die Sache einfach auf sich beruhen | |
| lassen will und die Strafe zahlt oder ob sie vorsätzlich die | |
| Ersatzfreiheitsstrafe antritt, um noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu | |
| schaffen. | |
| ## Keine Genugtuung der AfD | |
| Sie neigt laut jüngstem [5][Instagram-Video] und [6][Tweets] sogar dazu, | |
| aus Prinzip ins Gefängnis zu gehen, um darauf aufmerksam zu machen, dass es | |
| im 21. Jahrhundert nicht mehr okay sein sollte, ganze Bevölkerungsgruppen | |
| rassistisch zu diskriminieren. Sie fragt aber auch, wohl auch, weil es in | |
| ihrem Umfeld nicht ganz unrecht Bedenken zu einer Haftstrafe gibt, wie ihre | |
| Follower und andere Menschen das sehen. | |
| Ihr Mut, notfalls für ihre Haltung in den Bau zu gehen, ist zwar konsequent | |
| und zu einem gewissen Grad nachvollziehbar – allerdings nützt es niemanden. | |
| Noch schlimmer: Andreas Winhart und die AfD würden sich sicher freuen, wenn | |
| Amani in den Knast gehen müsste. Diese Genugtuung sollte man ihnen nicht | |
| geben. | |
| Amani sollte das Geld zahlen und weiter machen. Auch so hat sie für das | |
| Thema aufgrund ihrer breiten Followerschaft eine große Öffentlichkeit | |
| geschaffen – Medien haben den Konflikt länglich begleitet. Und für | |
| Öffentlichkeit kann sie auch ohne Knastzeit weiterhin sorgen: Wenn sie | |
| tatsächlich einen Strafbefehl hat, kann sie juristisch dagegen vorgehen und | |
| in einer Hauptverhandlung noch mehr Öffentlichkeit für diesen Fall | |
| schaffen. Vielleicht führen wir im Zuge dessen ja auch eine Debatte, dass | |
| [7][zu große Teile der Strafverfolgungsbehörden und auch der Justiz] von | |
| AfD-nahen Polizist*innen, Staatsanwält*innen, Richter*innen und | |
| Schöf*innen durchzogen sind. | |
| Und noch eine Idee: Statt 40 Tagen Knast könnte Amani in der selben Zeit | |
| Aufklärungsarbeit leisten. Warum nicht symbolisch den Instagram-Account mit | |
| einer Million Follower 40 Tage lang von verschiedenen antifaschistischen | |
| Initiativen bestücken lassen? Amanis Zeit und offenbar unbegrenzte Energie | |
| wären auf diese Weise bestimmt sinnvoller eingesetzt als im Gefängnis. Und | |
| die AfD dürfte davon deutlich mehr als ohnehin schon genervt sein von | |
| Amanis striktem Konfrontationskurs. | |
| 17 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.instagram.com/p/BvMvEIllrPt/?utm_source=ig_embed | |
| [2] /AfD-Landtagsfraktion-in-Bayern/!5544143 | |
| [3] https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__130.html | |
| [4] https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/staatsanwaltschaft/trau… | |
| [5] https://www.instagram.com/p/CWTxDnkFWSI/ | |
| [6] https://twitter.com/enissaamani/status/1460252031013244932 | |
| [7] /Jurist-ueber-Rechte-im-Justizwesen/!5805513 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Enissa Amani | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Bayern | |
| Bayern | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Red Flag | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Enissa Amani | |
| Twitter / X | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sprache und Rassismus: Leichter Jugo-Akzent | |
| Oft werden Menschen für ihren Akzent belächelt und herabgewürdigt. Dabei | |
| gibt es genügend Gründe, darauf stolz zu sein. | |
| Solidarität mit Enissa Amani: Der öffentliche Kampf | |
| Um junge Menschen vor rechter Ideologie zu schützen, müssen Idole | |
| solidarischen Protest vorleben. Enissa Amani tut das, verpasst aber eine | |
| Chance. | |
| Waffenschiebering angeklagt: Rechtsextreme vor Gericht | |
| Reichsbürger:innen und mutmaßliche Rechtsextremist:innen sollen | |
| mit Pistolen, Schnellfeuergewehren und Pumpguns gehandelt haben. | |
| Umgang mit der AfD: Rechte ausgrenzen | |
| Mit Rechten reden? Nein. Solange man die AfD ausgrenzt, schadet man ihr. | |
| Stark ist sie dort, wo sie in Teilen der Gesellschaft normalisiert ist. | |
| Comedian Enissa Amani: #ehrenfrau | |
| Enissa Amani ist Superstar, Comedian, linke Aktivistin. Im Netz erreicht | |
| sie Millionen, Fans sehen sie schon als Kanzlerin. Eine Begegnung. | |
| Social-Media-Beef nach TV-Kritik: Neue gegen alte Mediengeneration | |
| Comedian Enissa Amani wehrt sich gegen eine Kritik bei „Spiegel Online“ – | |
| und keilt gegen die „Mächtigen“. Das Gezanke zeigt die neuen Verhältnisse. |