| # taz.de -- Kuba vor geplanten Oppositionsdemos: Was tun die Uniformierten? | |
| > Kubas Regierung versucht, den „friedlichen Marsch für den Wandel“ zu | |
| > verhindern. Oppositionelle planen aber weiter, am Montag auf die Straße | |
| > zu gehen. | |
| Bild: Dramatiker und Organisator der geplanten Proteste in Kuba: Yunior García… | |
| Hamburg taz | Juan Elias Navarro konnte es kaum fassen. Eine ganze | |
| Polizeibrigade mit zwanzig Polizisten stürmte am Samstagnachmittag sein | |
| Haus in der Calle Santa Rita von Santiago de Cuba. „Sie wollten mich | |
| festnehmen, aber ich war schon zuvor entkommen“, schreibt der Maler in | |
| einer Message. | |
| Der Aufmarsch der Uniformierten war für den 60-jährigen nicht überraschend | |
| gekommen, denn schon zu Wochenbeginn seien Beamte bei ihm vorstellig | |
| geworden, um ihn aufzufordern, nicht am „15N“ teilzunehmen. Das ist das | |
| Synonym in den sozialen Netzen für den „friedlichen Marsch für den Wandel�… | |
| den Aktivist*innen in sechs verschiedenen Städten der Insel für den 15. | |
| November angemeldet haben und den sie trotz Verbots durchführen wollen. | |
| „Ein Marsch“, so [1][Yunior García Aguilera], „der uns und der Welt zeig… | |
| soll, dass es in Kuba nicht nur wenige oppositionelle Grüppchen gibt, die | |
| für einen demokratischen Wandel eintreten, sondern viele.“ Genau das | |
| scheint die Regierung in Havanna verhindern zu wollen. Mit Besuchen bei | |
| bekannten Intellektuellen und Aktivist*innen versucht sie, potenzielle | |
| Teilnehmer*innen einzuschüchtern. Zumindest ist das die Meinung von | |
| Juan Elias Navarro, bei dem die Polizei Fernseher, Computer, USB-Sticks und | |
| einen Decoder beschlagnahmt hat, sodass die Familie komplett vom | |
| Informationsfluss abgekoppelt ist. | |
| Nur auf das eigene Mobiltelefon kann er sich noch verlassen, aber längst | |
| kursieren auf der Insel Gerüchte, dass der staatliche Telefonmonopolist | |
| Etecsa das Internet auf Weisung der Regierung am Montag, dem Tag der | |
| Demonstration, erneut ausschalten könnte wie im Anschluss an die | |
| inselweiten [2][Proteste vom 11. Juli]. Ziel dürfte es sein, den | |
| Informationsfluss nach außen, vor allem über die sozialen Medien, zu | |
| kappen. | |
| ## Marsch mit Symbolcharakter | |
| Neu ist allerdings das rigide Vorgehen gegen Spaniens größte | |
| Nachrichtenagentur, Efe. Den fünf Journalisten der Agentur wurde am Samstag | |
| im Internationalen Pressezentrum (CPI) an der 23. Straße Havannas die | |
| Akkreditierung entzogen, so der Efe-Bürochef in Havanna, Atahualpa Amerise. | |
| Laut Amerise hätten die Behörden keinen Grund genannt, unklar sei auch, ob | |
| die Akkreditierung vorübergehend oder definitiv entzogen sei und ob sie in | |
| einem Bezug zu einem Interview mit Demonstrationsorganisator Yunior García | |
| Aguilar stehe. Das Interview mit dem 39-jährigen Dramatiker, in dem er | |
| ankündigte, bereits am Sonntag um 15 Uhr die 23. Avenida hinunter zum | |
| Malecón, der Uferpromenade, zu gehen, erschien am Samstag. | |
| García Aguilar, der trotz aller Warnungen der Regierung friedlich | |
| demonstrieren will, ist nicht allein. Eine ganze Reihe von | |
| Aktivist*innen sind ein paar Tage vor dem friedlichen Marsch abgetaucht | |
| und wollen trotz des Vorgehens der Polizei demonstrieren. Dazu zählt auch | |
| Juan Elias Navarro, der bei Freunden untergekommen ist und der in der | |
| Nachbarschaft Unterstützung genießt. | |
| Doch unklar ist, wie die Ordnungskräfte sowohl am Sonntag und am Montag | |
| reagieren. Wird es Festnahmen geben, was wahrscheinlich ist, denn die | |
| Demonstration wurde offiziell verboten? Wird es zu Gewalt gegenüber den | |
| Demonstrant*innen wie rund um den 11. Juli kommen? | |
| Die Initiator*innen der Demonstration, die von den Behörden als von den | |
| USA bezahlt und gesteuert bezeichnet werden, halten beides für möglich. Sie | |
| haben aufgerufen, in Weiß gekleidet und Gedichte rezitierend auf die Straße | |
| zu gehen – zum Marsch mit Symbolcharakter. Dass Aufruf und Demonstration | |
| für Yunior García Aguilera und seine Mitstreiter*innen vor Gericht | |
| enden könnte, hält er für wahrscheinlich. Eine Aussage dort will er | |
| verweigern. | |
| 14 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kulturaktivist-ueber-Demos-in-Kuba/!5806582 | |
| [2] /Soziale-Unruhen-in-Kuba/!5784943 | |
| ## AUTOREN | |
| Knut Henkel | |
| ## TAGS | |
| Kuba | |
| Opposition | |
| Repression | |
| Demonstrationsrecht | |
| Meinungsfreiheit | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| Protest | |
| Kuba | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zu Besuch in Guantánamo: Liebevolle Orte mit miesem Image | |
| Guantánamo ist nicht nur ein Gefangenenlager, sondern auch ein kubanisches | |
| Städtchen. Ein Zuhause für viele aus der englischsprachigen Karibik. | |
| Unabhängiger Journalismus in Kuba: Auszeit vom Dauerarrest | |
| Der Journalist Augusto César San Martín Albistur hat Verhöre durch die | |
| kubanische Staatssicherheit hinter sich. In Berlin kann er Luft holen. | |
| Kulturaktivist über Demos in Kuba: „Ein Clan kontrolliert Kuba“ | |
| Yunior García Aguilera hatte einen „friedlichen Marsch für den Wandel“ in | |
| Kuba angemeldet. Der wurde verboten. Was bedeutet das? | |
| Opposition in Kuba mobilisiert: Wem gehören Kubas Straßen? | |
| Kubanische Oppositionelle wollten für den 15. November eine Demonstration | |
| anmelden. Das wurde jetzt verboten. Sie wollen trotzdem protestieren. | |
| Kuba bürgert kritischen Künstler aus: Von Kubas Stasi ins Exil geschickt | |
| Der kubanische Künstler Hamlet Lavastida saß seit Ende Juni in | |
| Untersuchungshaft. Am Samstag wurde er freigelassen und musste das Land | |
| verlassen. |