| # taz.de -- Griechische Kuratorin über Waldbrände: „Wir brauchen Solidarit�… | |
| > Die Kuratorin Iliana Fokianaki spricht über die Folgen der Waldbrände in | |
| > Griechenland. Mit der Natur ist auch Kulturinspiration verschwunden. | |
| Bild: Eine Statue des Gottes Poseidon im von Rauch verhangenen Dorf Pefki auf d… | |
| taz: Frau Fokianaki, Griechenland kämpft in jedem Jahr mit Waldbränden. Was | |
| ist diesmal anders? | |
| Iliana Fokianaki: Zwei Faktoren machen den Unterschied zu den letzten | |
| Jahren aus. In erster Linie erhöht die Klimakrise die Temperaturen und die | |
| Dürre, was jeden Sommer mehr Brände verursacht. Für Attika bedeutet dies | |
| heißere Sommer und mehr Überschwemmungen im Winter. Schlechte Gesetzgebung | |
| und jahrzehntelange Korruption sowie das Bauen auf Staudämmen verschlimmern | |
| die Situation ebenfalls. Wissenschaftler rechnen bereits im kommenden | |
| Winter mit Überschwemmungen in Attika. In diesem Jahr hatten wir jedoch | |
| keine Kombination aus extremen Phänomenen. Wir hatten Hitzewellen, aber | |
| keinen Wind, wodurch sich die Feuer langsamer ausbreiten, also sind wir | |
| alle verblüfft, warum es diesmal so rasant gegangen ist. Zweitens machen | |
| finanzielle Kürzungen aufgrund der Sparmaßnahmen gegenüber der Feuerwehr | |
| einen Unterschied. Leider hat diese Regierung, obwohl sie seit 2019 über | |
| die Mittel verfügt, die Entscheidung getroffen, die Feuerwehr nicht mit | |
| Personal und Ausrüstung zu verstärken. | |
| Es klingt vielleicht wie ein Luxusproblem angesichts so vieler Toter und | |
| zerstörter Existenzen. Aber was bedeuten die Feuer für die Kultur? | |
| Sie ist indirekt betroffen, da die Natur für viele Dichter, Musiker, | |
| Schriftsteller, Schauspieler Inspiration ist und auch für bildende | |
| Künstler. Einige von ihnen sind einfach als Bürger betroffen, die in den | |
| verbrannten Gebieten leben. Wenn wir Kultur allgemeiner diskutieren, gibt | |
| es Formen und Ausdrucksformen von Kultur, die sich auf traditionelle | |
| Herstellungsweisen von Stoffen, Waren, Lebensmitteln, Musik und so weiter | |
| beziehen, die aufgrund der [1][Zerstörung der Natur, insbesondere auf der | |
| Insel Euböa], aufhören werden zu existieren. Sie können nicht ersetzt | |
| werden, denn bis diese riesige Menge Urwald wiedergeboren wird, dauert es | |
| selbst durch Wiederaufforstung mehr als 40 Jahre. [2][Die unmittelbare | |
| Umgebung des antiken Olympia ist abgebrannt]. Und allein im Norden von | |
| Euböa, der zweitgrößten Insel, die so sehr in Mitleidenschaft gezogen | |
| wurde, gibt es mehr als 50 Festivals und Initiativen wie das Edipsos Folk | |
| Dance Festival, die alle von den Bränden in Mitleidenschaft gezogen wurden. | |
| In der Türkei macht die Regierung ausländische Geheimdienste und kurdische | |
| Terroristen für die Feuer verantwortlich. Was ist das Narrativ in | |
| Griechenland? | |
| Die Regierung macht in ihren offiziellen Ankündigungen nur die Klimakrise | |
| und die Hitzewelle verantwortlich. Sie müssen noch Verantwortung dafür | |
| übernehmen oder erklären, wie sich die Brände so unerwartet schnell | |
| ausbreiten konnten. Der Premierminister hat jedoch bereits erklärt, dass es | |
| nach dem Löschen der Brände Selbstkritik geben wird. Inoffiziell treiben | |
| sie durch Tweets von bestimmten Ministern die Erzählung von geplanten und | |
| koordinierten Brandstiftern voran. Rechte und Neonazi-Trolle in den | |
| sozialen Medien verbreiten das Narrativ von Flüchtlingen oder Migranten als | |
| Brandstifter, verdächtigen die Opposition und beschuldigen sie, mit | |
| Hashtags wie #ΣΥΡΙΖΑ_Εμπρηστές (#SYRIZA_Brandstifter, d. Red.), … | |
| legen. | |
| Griechenland hat noch kaum die Erschütterung von Staat und Gesellschaft | |
| durch die Finanzkrise verkraftet. Wie wirkt sich die neuerliche | |
| Feuerkatastrophe psychisch auf die Bevölkerung aus? | |
| Wir sind alle am Boden zerstört. Allein in diesem Jahr gibt es seit Januar | |
| den größten Hektarverlust in Griechenland seit vielen Jahren. 900.000 | |
| Hektar. Die ökologische Katastrophe ist unermesslich. Naturschutzzonen | |
| werden niedergebrannt, geschützte Arten wurden von den Bränden vernichtet, | |
| und speziell auf der Insel Euböa, auf der Milchprodukte und andere | |
| landwirtschaftliche Produkte hergestellt werden, um nur ein Beispiel zu | |
| nennen, wurden 20 Prozent des in Griechenland produzierten Honigs | |
| verbrannt. Und wir alle wissen, was die Zerstörung von Tausenden von | |
| Bienenstöcken für jedes Ökosystem bedeutet. | |
| Wie kann man Griechenland in der derzeitigen Situation helfen? Politisch, | |
| ökologisch, kulturell? | |
| Ich persönlich denke, dass es notwendig ist, eine gesamteuropäische | |
| Einrichtung gegen Brände und Überschwemmungen zu gründen und gut zu | |
| finanzieren, also in erster Linie, um Katastrophen zu verhindern und nicht | |
| nur zu delegieren. Gerade wegen der Klimakrise werden in einigen Jahren | |
| auch in Nordeuropa Waldbrände ausbrechen. Wir brauchen Spezialisten mit | |
| erweitertem und spezifischem Wissen, weil diese Phänomene ohne Prävention | |
| nicht aufzuhalten sind, und dann natürlich spezialisierte Teams, die | |
| Katastrophen bewerten und koordinieren. Trotzdem verfügen lokale | |
| Gemeinschaften, die im und am Wald leben und arbeiten, über unschätzbares | |
| Wissen und kennen das Land auswendig. Daher sind auch ihr Wissen, ihr | |
| Zeugnis und ihre Erfahrung notwendig. Wir sehen es derzeit mit dem wütenden | |
| Feuer in Euböa: Lokale freiwillige Feuerwehrleute sagen in den griechischen | |
| Nachrichten, dass Feuerwehrleute, die von verschiedenen Orten ankommen, | |
| eine Anleitung durch diejenigen benötigen, die mit den Wegen und der | |
| Gestaltung des Waldes vertraut sind, und damit wertvolle Zeit verloren | |
| geht. | |
| Damit allein wird es vermutlich nicht gehen … | |
| Abgesehen von diesem allgemeinen Plan gibt es natürlich viele Bedürfnisse, | |
| aber wir alle sind bewegt von der immensen Solidarität eines großen Teils | |
| der griechischen Gesellschaft und der internationalen Hilfe. Freiwillige | |
| sind zu den Feuern gekommen, haben Waren und Medikamente gesammelt, um sie | |
| an Feuerwehrleute und evakuierte Bevölkerung zu schicken, haben alle Arten | |
| von Tieren, Haustieren, Vögeln untergebracht, ich habe von einer Frau | |
| gelesen, die eine Ziege in ihr Auto gesetzt hat … viele bewegende | |
| Geschichten. Wir brauchen, denke ich, das, was alle in den letzten Jahren | |
| der sorglosen und nationalistischen EU-Politik brauchen: Solidarität. | |
| 11 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waldbraende-in-Griechenland/!5788013 | |
| [2] /42-Tote-bei-Braenden-in-Algerien/!5793262 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arend | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Solidarität | |
| Waldbrände | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kunst | |
| Überflutung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Mittelmeer | |
| Feuerwehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waldbrände in Griechenland: Nach dem Feuer kommt der Frust | |
| Auf der griechischen Insel Euböa haben viele Menschen ihre Lebensgrundlage | |
| verloren. Zu Besuch bei dem Harzsammler Stathis Papadimitriou. | |
| Klimaneutralität und Kunst in Finnland: Alarm an Quay 6 | |
| Finnland will 15 Jahre vor der EU klimaneutral werden. Auch die Kunst in | |
| Europas Norden achtet längst auf Nachhaltigkeit – und sieht gut aus. | |
| Extremwetter Im Mittelmeerraum: Hitze und Fluten | |
| Feuer in Italien, Hitze in Spanien, Überschwemmungen in der Türkei: | |
| Extremwetter macht europaweit Einsatzkräften zu schaffen. In Spanien könnte | |
| der Hitzerekord fallen. | |
| Hitzewelle auf iberischer Halbinsel: Jetzt brennt es auch in Spanien | |
| Nun bedrohen die Feuer Teile Spaniens, die Behörden in Portugal warnen vor | |
| höchster Waldbrandgefahr. In Griechenland wird weiter gelöscht. | |
| 42 Tote bei Bränden in Algerien: Feuer rund um das Mittelmeer | |
| In Algerien sterben Soldaten im Kampf gegen die Flammen, auf der | |
| griechischen Halbinsel Peloponnes wüten immer mehr Brände. | |
| Hotspot der Klimakrise: Mach's gut, Mittelmeer | |
| Laut Uno-Bericht ist der Mittelmeerraum Hotspot des Klimawandels. | |
| Waldbrände, Hitze und Dürre nehmen zu. Abschied von einem Sehnsuchtsort. | |
| Waldbrände in Griechenland: Flammende Solidarität | |
| Noch immer sind die verheerenden Waldbrände nicht unter Kontrolle. Der | |
| Feuerwehr fehlt es an Ausrüstung, die Bewohner*innen springen ein. |