| # taz.de -- Hitzewelle auf iberischer Halbinsel: Jetzt brennt es auch in Spanien | |
| > Nun bedrohen die Feuer Teile Spaniens, die Behörden in Portugal warnen | |
| > vor höchster Waldbrandgefahr. In Griechenland wird weiter gelöscht. | |
| Bild: Es brennt rund um das Mittelmeer, hier im Süden Sardiniens | |
| Madrid/Athen afp/dpa | Die [1][Hitzewelle] auf weiten Teilen der iberischen | |
| Halbinsel hat am Donnerstag im Nordosten Spaniens erste Brände entfacht. | |
| Das spanische Umweltministerium teilte im Online-Dienst Twitter mit, sechs | |
| Löschflugzeuge in die Regionen Aragon, Rioja und Katalonien entsandt zu | |
| haben. Das größte Feuer loderte in Katalonien, wo ein 41 Hektar großes, | |
| unter Naturschutz stehendes Waldgebiet an der Küste der Provinz Tarragona | |
| brannte. | |
| Sowohl in Spanien als auch in Portugal stuften die Behörden die Brandgefahr | |
| hoch. Die Waldbrandgefahr in Spanien am Freitag sei „extrem“, teilte die | |
| nationale Meteorologiebehörde mit. Der portugiesische Wetterdienst warnte | |
| für Freitag vor „höchster“ Brandgefahr im Norden und im Zentrum des Landes | |
| sowie Teilen der Algarve im Süden Portugals. | |
| [2][Andere Länder] im Mittelmeerraum leiden bereits unter verheerenden | |
| Bränden, vor allem [3][Griechenland] und Algerien. In Italien kämpfte die | |
| Feuerwehr am Donnerstag gegen hunderte Feuer. Vier Menschen kamen in den | |
| Flammen ums Leben. Am Mittwoch war auf Sizilien mit 48,8 Grad ein neuer | |
| Temperaturrekord gemessen worden. | |
| Innerhalb der vergangenen zwei Wochen haben die Waldbrände in Griechenland | |
| mehr 100.000 Hektar Fläche in Schutt und Asche gelegt. Mehr als die Hälfte | |
| davon verbrannte auf der zweitgrößten griechischen Insel Euböa. | |
| ## Negativ-Rekord noch nicht gebrochen | |
| Von 2008 bis 2021 betrug der Durchschnitt im selben Zeitraum 2.750 Hektar, | |
| schrieb die [4][griechische Tageszeitung „Kathimerini“] am Donnerstag unter | |
| Berufung auf Copernicus, das Informationssystem zu Waldbränden der EU. | |
| Der griechische Negativ-Rekord ist mit diesen Zahlen jedoch nicht | |
| gebrochen: Im Jahr 2007, als riesige Flächen der Halbinsel Peloponnes | |
| brannten, sollen die Feuer den Angaben zufolge 250.000 Hektar Fläche | |
| vernichtet haben. Damals kamen Dutzende Menschen ums Leben. Allerdings ist | |
| auch in diesem Jahr das Ende der Brände noch nicht erreicht, warnte am | |
| Mittwoch die griechische Feuerwehr. Immer noch lodern auf Euböa und der | |
| Peloponnes die Flammen, wobei die Brände momentan großteils von den | |
| Rettungskräften kontrolliert werden. | |
| Zum Vergleich: In Deutschland verbrannten laut Bundesanstalt für | |
| Landwirtschaft und Ernährung im vergangenen Jahr durch Waldbrände 368 | |
| Hektar Fläche. Im Dürresommer 2018, der durch verheerende Waldbrände vor | |
| allem in Ostdeutschland in Erinnerung blieb, waren es 2.350 Hektar. | |
| 13 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Auswirkungen-der-Klimakrise/!5788363 | |
| [2] /Waldbraende-in-Russland/!5788509 | |
| [3] /Griechische-Kuratorin-ueber-Waldbraende/!5793227 | |
| [4] https://www.kathimerini.gr/society/561464947/foties-kopernikos-pano-apo-1-e… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Waldbrände | |
| Spanien | |
| Überflutung | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Russland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Extremwetter Im Mittelmeerraum: Hitze und Fluten | |
| Feuer in Italien, Hitze in Spanien, Überschwemmungen in der Türkei: | |
| Extremwetter macht europaweit Einsatzkräften zu schaffen. In Spanien könnte | |
| der Hitzerekord fallen. | |
| Klima, Umverteilung, Mieten: Heiße Wochen bis zur Wahl | |
| Wer geht wofür in den nächsten Wochen auf die Straße? Den Überblick gibt es | |
| hier im taz-Protest-Poesiealbum zwischen zivilem Ungehorsam und Großdemos. | |
| Waldbrände in Russland: Flammeninferno über Sibirien | |
| In Sibirien wüten die schlimmsten Brände seit Jahrzehnten. Das liegt nicht | |
| nur am Klimawandel, sondern auch an falschen politischen Entscheidungen. | |
| Griechische Kuratorin über Waldbrände: „Wir brauchen Solidarität“ | |
| Die Kuratorin Iliana Fokianaki spricht über die Folgen der Waldbrände in | |
| Griechenland. Mit der Natur ist auch Kulturinspiration verschwunden. | |
| 42 Tote bei Bränden in Algerien: Feuer rund um das Mittelmeer | |
| In Algerien sterben Soldaten im Kampf gegen die Flammen, auf der | |
| griechischen Halbinsel Peloponnes wüten immer mehr Brände. |