| # taz.de -- Schleswig-Holstein plant Lockerungen: Durchseuchung der Schulen kom… | |
| > Die schleswig-holsteinische Landesregierung will die Coronamaßnahmen in | |
| > Schulen lockern. Sie nimmt in Kauf, dass Schüler:innen krank werden. | |
| Bild: Risiko-Strategie: Auf Masken sollen Schüler:innen in Schleswig-Holstein … | |
| Hamburg taz | Die Empörung auf Twitter ist groß. Unter dem Stichwort | |
| Durchseuchung geht das Video eines dreijährigen Mädchens viral, das beatmet | |
| wird. Die Botschaft ist klar – man sollte Kinder nicht einfach Corona | |
| überlassen. Am Montag im Kieler Landtag wird aber deutlich: Zur Infektion | |
| der meisten Schulkinder gibt es wenig Alternativen. | |
| Die Expert:innen, die der Bildungsausschuss des Landtags in | |
| Schleswig-Holstein eingeladen hatte, sprachen am Montag Klartext. Die vier | |
| Wissenschaftler:innen sagten eine Durchseuchung der jüngeren | |
| Schulkinder voraus. „Das ist deren einzige Möglichkeit, Immunität zu | |
| erwerben“, erklärt Anne Marcic, Infektionsschutzreferentin im | |
| Gesundheitsministerium. | |
| Ausgangspunkt war das Bestreben, die Maskenpflicht in den Schulen zu | |
| lockern. Der schleswig-holsteinische CDU-Bildungspolitiker Tobias von der | |
| Heide fordert, die Maskenpflicht am Sitzplatz aufzuheben. Das sei wichtig, | |
| da Kommunikation auch durch Mimik stattfinde. Außerdem will er die | |
| Massentestungen einschränken. So sollen Schulkinder bald nur noch getestet | |
| werden, wenn sie Symptome haben oder als Kontaktpersonen eingestuft | |
| wurden. Er könne sich allerdings vorstellen, dass bei höherer lokaler | |
| Inzidenz die Testpflicht für alle wieder in einzelnen Landkreisen | |
| eingeführt werden könne. | |
| Aktuell werden alle Schüler:innen in Schleswig-Holstein zwei Mal pro | |
| Woche mit einem Antigen-Schnelltest getestet. In der vergangenen Woche | |
| waren es 478.101 Tests. Davon waren aber nur 234 positiv. Von der Heide | |
| möchte das Testsystem deshalb zwei Wochen nach den Herbstferien | |
| weitestgehend auslaufen lassen. Dadurch würden mit Corona infizierte | |
| Reiserückkehrer:innen nach den Ferien noch entdeckt werden. 98 | |
| Prozent der Lehrer:innen hätten zudem schon ihre Erstimpfung erhalten. | |
| Weniger optimistisch wirkt Kai Vogel. Der bildungspolitische Sprecher der | |
| in Schleswig-Holstein oppositionellen SPD-Fraktion unterstützt zwar die | |
| Lockerung der Maßnahmen, begeistert klingt er am Telefon aber trotzdem | |
| nicht: „Die Schulen werden wohl leider Hochinzidenzgebiete werden.“ Die | |
| Alternative zur Durchseuchung der Drei- bis Zwölfjährigen sei aber nur die | |
| Rückkehr zum Distanzunterricht. Das wollten alle vermeiden. „Die Lösung | |
| kann nicht sein, die Schule wieder über Monate dichtzumachen. Die Kinder | |
| sollen auch soziales Miteinander lernen“, sagt Vogel. | |
| Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen haben Kinder weitaus seltener schwere | |
| Covid-19-Verläufe als Erwachsene. Auch die Sterberate ist bei Kindern und | |
| Jugendlichen minimal. Seit Ausbruch der Pandemie bewegt sich die Zahl der | |
| unter 17-jährigen Coronatoten in Deutschland im unteren zweistelligen | |
| Bereich. | |
| Was den Bildungspolitiker:innen aber aktuell Kopfzerbrechen | |
| bereitet, ist [1][Long Covid]. So werden die Langzeitfolgen nach einer | |
| Corona-Infektion wie Müdigkeit, weniger Belastbarkeit und teilweise | |
| neurologische Folgen genannt. Die Krankheit ist kaum erforscht. Was man | |
| allerdings weiß: Long Covid tritt vollkommen unabhängig von der Schwere der | |
| Coronaerkrankung auf. Und auch Kinder sind betroffen. | |
| Neueste Studien schätzen das Risiko für Kinder eher gering ein. Eine | |
| [2][aktuelle Studie] aus England, die im renommierten Fachjournal The | |
| Lancet erschien, zeigt, dass sich etwa 4,4 Prozent der Kinder nach 28 Tagen | |
| noch nicht vollständig von Covid-19 erholt haben. | |
| Das wäre eins von 20 Kindern, das über längere Zeit an Symptomen wie | |
| starker Abgeschlagenheit leidet. Die Daten sind außerdem nicht | |
| hundertprozentig auf die aktuelle Situation übertragbar, da sie sich auf | |
| einen Zeitraum beziehen, in dem noch die Alpha-Variante vorherrschte. Das | |
| frustriert auch Kai Vogel: „Wir haben einfach keine belastbaren Studien zu | |
| dem Thema.“ | |
| ## Immunisierung durch Infektion | |
| Bisher riecht das schleswig-holsteinische Lockerungsprojekt deshalb | |
| gefährlich nach einem Blindflug. Da aber in nächster Zeit keine | |
| Impfstoffzulassung für unter 12-Jährige abzusehen ist, gibt es wenig | |
| Handlungsspielraum für die Politiker:innen. Immunisiert werden können die | |
| Jüngeren auf absehbare Zeit nur durch Infektion. | |
| Neben der Schule haben Kinder meist noch viele andere Kontakte: zum | |
| Beispiel in Vereinen und in ihren Familien. In Schleswig-Holstein sind erst | |
| 63,1 Prozent der Einwohner:innen komplett geimpft. Für die Ungeimpften | |
| könnten die Kinder somit eine gefährliche Infektionsquelle werden. Außerdem | |
| steigt bei hoher Fallzahl auch immer das Risiko, dass sich Mutationen im | |
| Virusgenom bilden und somit neue Varianten in Umlauf kommen. Wie gut die | |
| bisherigen Impfstoffe dann helfen, ist nicht abzusehen. | |
| All das zeigt: Auch wenn eine Durchseuchungsstrategie gerade in der | |
| Abwägung mit erneutem Distanzunterrichts-Chaos gewinnt, ist sie keine | |
| optimale Lösung. Die mangelhafte Studienlage macht die Strategie in der | |
| Praxis zu einem gigantischen Feldversuch. Möglicherweise ist das aber | |
| besser, als Kinder erneut auf unbestimmte Zeit nach Hause zu schicken. Denn | |
| die negativen Folgen des Homeschoolings kommen erst langsam ans Licht. Und | |
| was bisher bekannt ist, [3][sieht alles andere als gut aus.] | |
| 25 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spaetfolgen-von-Covid-19/!5777303 | |
| [2] https://www.thelancet.com/journals/lanchi/article/PIIS2352-4642(21)00198-X/… | |
| [3] /Umfrage-zu-Lernrueckstaenden/!5784595 | |
| ## AUTOREN | |
| Finn Walter | |
| ## TAGS | |
| Schleswig-Holstein | |
| Schule und Corona | |
| Maskenpflicht | |
| Immunität | |
| Impfung | |
| Hamburg | |
| Sandra Scheeres | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ärger mit Schnelltests in der Schule: Positiv – äh, doch nicht | |
| Laut einem Pressebericht häufen sich an Hamburger Schulen die | |
| falsch-positiven Corona-Tests wegen eines Wechsels des Herstellers. Stimmt | |
| das? | |
| Maskenpflicht in Grundschulen ausgesetzt: Gut gemacht, schlecht begründet | |
| Ab 4. Oktober wird die Maskenpflicht an Berliner Grundschulen ausgesetzt. | |
| Das freut die meisten SchulleiterInnen. Aber ist die Freude gut begründet? | |
| Kurswechsel bei Corona an Schulen: Keine Frage der Inzidenz | |
| In sechs Bundesländern ist das neue Schuljahr angelaufen. Prompt steigen | |
| die Infektionen – vor allem in NRW. Die Ministerien sehen kein Problem. | |
| Neue Quarantäne-Regelung in Berlin: Kinder werden absichtlich infiziert | |
| Statt ganze Klassen nach Hause zu schicken trifft Quarantäne nur noch | |
| positive Getestete. Die Politik nimmt in Kauf, dass alle Kinder krank | |
| werden. | |
| Traditionelle Rollen und Corona: Väter durch Pandemie konservativer | |
| Viele Familien teilten sich ihre Aufgaben während der Lockdowns anders auf. | |
| Eine Studie zeigt, dass sich die Rollenbilder verändert haben. | |
| Aktuelle Nachrichten aus der Coronakrise: Durchsuchung nach Kochsalz-Skandal | |
| Beamte durchsuchen das Impfzentrum, in dem eine Frau Kochsalz gespritzt | |
| haben soll. Die Polizei führt 272 Ermittlungsverfahren wegen Krawallen am | |
| Reichstag. | |
| Schulstart in der Pandemie: Wahlfach Impfen | |
| In den ersten Bundesländern sind die Sommerferien zu Ende. Um gegen Corona | |
| gerüstet zu sein, wird nun auch an Schulen geimpft. | |
| Schulsenator über Schule in der Pandemie: „Andere Länder haben mehr Herz“ | |
| Hamburgs Schulsenator Ties Rabe geht davon aus, dass es dank Masken, Tests, | |
| geimpfter Lehrer und Luftfiltern nicht wieder zu Schul-Schließungen kommt. | |
| Spätfolgen von Covid-19: Wenn Corona nicht verschwindet | |
| Das Gesundheitssystem ist auf eine große Zahl von Long-Covid-Patient:innen | |
| nicht vorbereitet. Viele Betroffene fühlen sich im Stich gelassen. |