| # taz.de -- Linke fordert Vermögenssteuer: „Es geht ums Ganze“ | |
| > Bremens Linken-Spitzenkandidatin Doris Achelwilm wundert sich über grüne | |
| > Avancen in Richtung CDU. Sie will gegen die soziale Spaltung kämpfen. | |
| Bild: Sichtbare Armut: Ein Obdachloser campiert in einer Unterführung | |
| taz: Frau Achelwilm, wann war Ihnen klar, dass Sie erneut in den Bundestag | |
| wollen? | |
| Doris Achelwilm: Seit Längerem. Ich glaube, das geht den meisten so, dass | |
| sie nach vier Jahren mit ihrer Arbeit noch nicht fertig sind. | |
| Welche Projekte verfolgen Sie? | |
| Auf Bundesebene waren die durch meine Sprecherinnenaufgaben bestimmt – in | |
| erster Linie beschäftigt mich Gleichstellungspolitik. Die Ungleichheiten | |
| sind nach wie vor, sogar stärker denn je zulasten von Frauen ausgeprägt. | |
| Auch auf dem Feld der Queerpolitik war eine Menge los, nicht zuletzt, weil | |
| Karlsruhe der Bundesregierung überfällige Vorgaben gemacht hat. Es sind | |
| viele Gesetze bearbeitet worden – wenn auch nicht zu unserer vollen | |
| Zufriedenheit. | |
| Stichwort Transsexuellengesetz … | |
| Genau. Das ist leider nach wie vor nicht abgeschafft. Von der | |
| Psychopathologisierung per Gesetz will die Große Koalition nicht lassen, da | |
| bleibt viel zu tun. Und auch mein Bereich Medienpolitik hat gerade unter | |
| Coronabedingungen an Bedeutung gewonnen: Die Angriffe auf | |
| Journalist*innen bei den Querdenker-Demos, so etwas hat es vor vier | |
| Jahren nicht gegeben. Darauf müssen wir politisch reagieren. Inwiefern ich | |
| meine thematisch sehr breite Aufstellung in der nächsten Legislatur | |
| fortsetze oder den Fokus neu setze, lässt sich jetzt aber noch nicht sagen. | |
| Ach nein? | |
| Das wird die Zukunft zeigen. Jetzt geht es darum, klarzumachen, dass diese | |
| unsoziale Krisenpolitik der Groko auf allen Ebenen beendet werden muss, und | |
| ein gutes Ergebnis zu holen. Danach wissen wir, wie groß ist die Fraktion, | |
| wer ist dabei und widmet sich welchen Aufgaben. Ich selbst verstehe mich da | |
| nach wie vor als Generalistin, die Themen gerne verbindet. | |
| Wenn ich Sarah Wagenknecht richtig verstehe, sind Leute, die | |
| Minderheitenpolitik betreiben, wie Sie, diejenigen, die das Projekt des | |
| Sozialismus begraben. | |
| Diesen Vorwurf habe ich so direkt noch nie gehört. Um den Stellenwert von | |
| Gleichstellungs- und Queerpolitik muss überall gekämpft werden. Es gibt | |
| häufiger Vorbehalte, als dass gesagt wird, dass diese Querschnittsaufgabe | |
| nach vorne und größer rauskommen muss. | |
| Wie schade. | |
| Gleichstellungsaktivismus ist wichtig – und ein Expertisefeld, das genauso | |
| durchdrungen werden muss und Details, Dringlichkeiten, Hintergründe hat wie | |
| Verkehrs- oder Finanzpolitik. Ich fühle mich mit den Aufgaben, die ich | |
| wahrnehme, in meiner Partei aber gut unterstützt. Das hat zuletzt auch die | |
| Zustimmung meines Landesverbandes bei der Nominierung gezeigt. In der | |
| gemeinsamen Praxis und historisch ist es einfach so, dass Die Linke sich | |
| diesen Aufgaben widmen muss und widmet. | |
| Wagenknecht sieht das anders. | |
| Wenn sie das taktisch momentan anders sieht, dann ändert das nichts an | |
| meiner Überzeugung. Und auch nichts an der Programmatik unserer Partei, die | |
| in dieser Frage sehr klar ist. | |
| Bloß tritt halt der stärkste Landesverband mit einer Gegnerin der | |
| Programmatik an der Spitze an … | |
| Sahra hatte bei früheren Nominierungen schon bessere Ergebnisse. Sie stand | |
| da gehörig unter Druck. | |
| Wird dieser Richtungsstreit zwischen menschenrechtsorientiertem Sozialismus | |
| und nationalistischem Sozialismus à la Wagenknecht Die Linke im Wahlkampf | |
| belasten? | |
| Wir haben unser Grundsatzprogramm, unser Wahlprogramm ist auf dem besten | |
| Wege. Und auch wenn es die Berichterstattung immer sehr umtreibt, wenn sich | |
| Widersprüche zwischen Personen festmachen lassen, gehe ich davon aus, dass | |
| wir einen offensiven und solidarischen Wahlkampf führen werden, der sich | |
| von solchen Themen und Darstellungen emanzipiert. Und ich werde hier in | |
| Bremen ganz sicher in diesem Sinne kämpfen. | |
| Warum braucht Bremen eine Linke im Bundestag? | |
| Weil wir am konsequentesten die Frage bearbeiten, wie soziale Spaltung zu | |
| überwinden ist. | |
| … das klingt jetzt nicht sehr spezifisch? | |
| Ist es aber. In Bremen zeichnen sich die Verhältnisse, wie sie sind, so | |
| deutlich ab wie in einer Petrischale. Die soziale Spaltung ist hier groß. | |
| Das zeigt sich auch aus der Perspektive von Gleichstellungs- und | |
| Geschlechterpolitik. Wir haben eine Alleinerziehendenquote, die sehr | |
| ausgeprägt und mit einem hohen Armutsrisiko verbunden ist. All diese | |
| Fragestellungen müssen wesentlich auf Bundesebene gelöst werden. Die | |
| Weichen dafür hätten längst gestellt werden müssen – das wurde verschlafen | |
| oder verhindert. Bremen braucht eine Vermögenssteuer im Bund, das ganze | |
| Land braucht einen Kurswechsel. Wir haben eine unglaubliche | |
| Verteilungskrise. Und sie erfordert linke Antworten. | |
| Laut den Umfragen ist die Nachfrage nach denen mau. Wie ändern Sie das? | |
| Dass wir laut Umfragen bundesweit noch ein Stück von unserem Ziel, | |
| zweistellig zu werden, entfernt sind, wissen wir. Mich spornt das eher an, | |
| alles zu geben und komplett in die politische Offensive zu gehen – mit dem | |
| Programm, mit dem, was unsere gesellschaftliche Funktion ist und was wir in | |
| der kommenden Legislaturperiode verstärkt umsetzen wollen. | |
| Bloß mit wem, oder täuscht der Eindruck, dass die Grünen sich mit Annalena | |
| Baerbock auf die Union als Partnerin eingrooven? | |
| Den Eindruck teile ich. Das nehmen im Bundestag alle wahr, nicht erst, seit | |
| die Grünen ihre Spitzenkandidatin nominiert haben. Ich sehe da ehrlich | |
| gesagt einen Widerspruch, der in seiner Unwidersprochenheit überrascht. | |
| Warum? | |
| Die Grünen müssen sich schon auch fragen, mit wem sie ihr Programm | |
| realisieren können. Wenn sie beim Klimaschutz ernst machen, den Kampf gegen | |
| rechts führen und Hartz IV ablösen wollen – dann sehe ich da mit der CDU | |
| keine Chance. Selbst Einzelmaßnahmen wie ein Tempolimit auf der Autobahn | |
| werden von der Union blockiert … | |
| … seit Jahrzehnten …! | |
| … und da zeichnet sich mit Personalien wie dem Kanzlerkandidaten wie auch | |
| mit Merz und Maaßen keine Verbesserung ab. Im Gegenteil. Das wird keine | |
| fortschrittlichere Union sein. Ob die Grünen-Basis das mittragen würde, | |
| wenn es andere Optionen gibt? | |
| Wirken sich solche machtpolitischen Überlegungen auf den lokalen Wahlkampf | |
| aus, wo Grüne und Sozialdemokraten mit linken Kandidatinnen antreten und | |
| die Christdemokraten mit einem rechten Sprüchemacher? | |
| Direkt trete ich in Wahlkreis 55 an, dazu gehört Bremerhaven und | |
| Bremen-Nord: Ich will da ein Zeichen setzen und bin selbst ja auch | |
| Wallerin. Jenseits davon – kämpfen alle um ihren Platz. Es ist eine sehr | |
| volatile Situation. Es geht nach dieser Krise für alle ums Ganze, und die | |
| Unterschiede werden deutlich sein. | |
| Ein Wahlkampf ohne Freunde? | |
| Freund*innen haben wir immer. Und man versteht sich ja trotzdem. | |
| Und was ist Ihr persönliches Ziel? | |
| Das letzte Mal lag unser Ergebnis in Bremen gut vier Prozent überm | |
| Bundesschnitt. Ich bin optimistisch, dass wir das wieder schaffen, auch | |
| dank Rückenwind durch die gute Arbeit in der Regierungsbeteiligung. Also | |
| rund 5 Prozent über einem guten Bundesdurchschnitt – das ist ein | |
| persönliches Ziel. | |
| 24 May 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Schirrmeister | |
| ## TAGS | |
| Die Linke Bremen | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Queer | |
| SPD Bremen | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD-Abgeordnete über Koalitionsdisziplin: „Obwohl's wehtut, das ist sinnvoll… | |
| Sarah Ryglewski glaubt, dass das linke Lager noch keine Mehrheit hat. Die | |
| Direktkandidatin der Bremer SPD für den Bundestag über Realpolitik. | |
| Facebookpost von Kreisverband: Antisemitismusstreit in Linkspartei | |
| Ein Facebookpost des Verbands Osnabrück-Land sorgt für Empörung. Durch | |
| Migrant:innen sei Antisemitismus ins Land gekommen, heißt es dort. | |
| Linkspartei stellt Kandidaten auf: Dehm kämpft um politische Bühne | |
| Am Samstag wählen die Linken in Niedersachsen ihre Landesliste. | |
| Liedermacher Diether Dehm will wieder in den Bundestag einziehen – mit | |
| allen Mitteln. | |
| Wirbel um Wagenknechts neues Buch: Wahlkampf gegen die eigene Partei | |
| Eigentlich wollte sich Sahra Wagenknecht zur Linken-Spitzenkandidatin in | |
| NRW wählen lassen. Doch nun wurde der Inhalt ihres neuen Buchs bekannt. |