| # taz.de -- Linkspartei stellt Kandidaten auf: Dehm kämpft um politische Bühne | |
| > Am Samstag wählen die Linken in Niedersachsen ihre Landesliste. | |
| > Liedermacher Diether Dehm will wieder in den Bundestag einziehen – mit | |
| > allen Mitteln. | |
| Bild: Diether Dehm will seinen Sitz im Bundestag behalten. Doch die Unterstütz… | |
| Berlin taz | Im Bundestagsbüro des Linken-Abgeordneten Diether Dehm sind | |
| lauter Freunde versammelt: kleine Porträts von Marx und Engels, ein Foto, | |
| auf dem er neben Rudi Dutschke steht, eine Kopie der Titelseite des Playboy | |
| mit Katarina Witt. Jenseits des Büros aber lauern die Feinde – das | |
| Großkapital, die AfD und die rosa-grünlich angehauchten Medien. Und auch | |
| Teile der eigenen Partei. | |
| Dehms Mobilisierungsmechanik funktioniere über Feindbilder, erzählen | |
| Genoss:innen aus seinem niedersächsischen Landesverband, mit denen die | |
| taz gesprochen hat. Wer ihn unterstütze, werde belohnt, wer sich vorwage, | |
| hart angegangen. „Das ist reine Machtpolitik.“ | |
| Diether Dehm will wieder in den Bundestag. Er bewirbt sich für den | |
| aussichtsreichen 4. Listenplatz auf der Landesliste seines | |
| niedersächsischen Landesverbands. Auf Platz 1 kandidiert Amira Mohamed Ali, | |
| deren Wahl zur Fraktionsvorsitzenden 2019 er sehr unterstützt habe, wie er | |
| der taz sagt. Es wäre Dehms fünfte Legislaturperiode im Bundestag, seit | |
| 2005 ist er Abgeordneter. Doch es könnte knapp werden für Dehm. Er hat zwei | |
| Gegenkandidaten, den 29-jährigen Mizgin Ciftci, einen Gesamtschullehrer und | |
| Verdi-Gewerkschaftssekretär, und den 36-jährigen Stephan Marquardt, einen | |
| Energieelektroniker, der für die IG Metall arbeitet. Sie rechnen sich beide | |
| gute Chancen aus. Am Samstag wählen die niedersächsischen Delegierten die | |
| Landesliste. | |
| Dehm nennt gute Gründe, die für ihn sprechen: Er sei erfahren, auch im | |
| Wahlkampf. Er war es, [1][der als Landesvorsitzender] die niedersächsische | |
| Partei 2008 erstmals in den Landtag geführt hat. Und er habe in der | |
| Bundestagsfraktion ein Alleinstellungsmerkmal. „Ich bin der Einzige in der | |
| Fraktion, der als Unternehmer bei Unternehmern einen guten Namen hat und | |
| als Künstler bei Künstlerinnen“ – Pause. „Sie merken, wie ich eben schon | |
| gegendert habe – vorher Unternehmer, jetzt Künstlerin.“ | |
| Der Musikproduzent und Liedermacher ist zudem ein treuer Unterstützer Sahra | |
| Wagenknechts, einer von wenigen in der Fraktion, die sie noch öffentlich | |
| verteidigen. „Wenn auch nicht in jeder Wortwahl.“ [2][Wagenknechts | |
| aktuelles Buch „Die Selbstgerechten“] halten viele Linke für eine | |
| Abrechnung mit der eigenen Partei. Dehm aber findet: „Sie hat dort | |
| prinzipiell recht, wo sie sagt, dass der werktätige Alltagsverstand unser | |
| Referenzmodell sein muss. Wenn wir den ans Nirwana der Nichtwähler | |
| verlieren oder gar der AfD überlassen, dann werden wir zu schwach, um auch | |
| Flüchtlingen, Transmenschen oder sonstigen Minderheiten wirkmächtig | |
| beizustehen, was ich will.“ | |
| Gelesen hat er das Buch aber noch nicht. Er schlägt die Beine übereinander. | |
| „Wissen Sie, ich habe noch relativ viel Engels, Hegel, Dostojewski zu | |
| lesen, und sogar noch ein früheres Buch von Sahra Wagenknecht auf dem | |
| Lesestapel.“ | |
| Wagenknecht teilt in ihrem aktuellen Buch nicht gerade zimperlich gegen | |
| jene aus, die für die Rechte dieser Minderheiten kämpfen. In ihren Augen | |
| sind das „Lifestyle-Linke“. Aus der [3][Linkspartei sparten viele nicht mit | |
| Kritik]. Was dahintersteckt, ist für Dehm sonnenklar: „Die Bewegungslinke | |
| steht hinter vielen unfairen Attacken auf Sahra und gegen viele meiner | |
| Freunde in Nordhrein-Westfalen.“ Im Dehm’schen Freund-Feind-Schema stehen | |
| die Bewegungslinken eindeutig auf Seiten der Feinde. | |
| ## Feinde: Bewegungslinke, Medien, BND | |
| Die Bewegungslinke ist ein junger Zusammenschluss innerhalb der | |
| Linkspartei, in dem sich ab 2017 zunächst jene zusammenfanden, die wenig | |
| von Wagenknechts „Aufstehen“-Bewegung und ihrer Kritik an wirtschaftlicher | |
| Einwanderung hielten. Nun ist die strömungsübergreifende Bewegung zu einem | |
| Machtfaktor in der Partei geworden – alle von ihr unterstützten | |
| Kandidat:innen, von orthodoxen Linken bis zu Pragmatiker:innen, wurden beim | |
| Parteitag in den Parteivorstand gewählt und besetzen dort die Hälfte der | |
| Sitze. | |
| Das „Mobbing“ gegen die populäre Wagenknecht werde aber auch von anderen | |
| Parteien und den Medien vorangetrieben, sagt Dehm. Welche Gründe die haben? | |
| Weil Wagenknecht eine von ganz wenigen Politiker:innen sei, die | |
| wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich erklären können, so Dehm. Und im | |
| Ranking des Focus ist sie die drittbeliebteste Politikerin Deutschlands – | |
| „Weit vor Baerbock und Laschet. Das nicht zu nutzen und den Einflüsterern | |
| der Medien zu glauben, die uns sagen, macht eure Wagenknecht kaputt, damit | |
| ihr für SPD und Grüne wählbar seid, wäre fatal.“ | |
| In Dehms Welt arbeiten feindselig gesinnte Medien im Verbund mit dem | |
| Bundesnachrichtendienst daran, die Linke vom Gedanken der demokratischen | |
| Umwälzung abzuhalten. | |
| Die Gefahr ist akut: Die Linke steht in Umfragen bei sieben Prozent und | |
| muss um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Dass Wagenknecht nun | |
| nordrhein-westfälische Spitzenkandidatin ist, macht es nicht besser. Sie | |
| polarisiert. Genauso wie Dehm. | |
| ## Ein gespaltener Landesverband | |
| „Unser Landesverband ist sehr zerstritten“, sagt Dehms Mitbewerber Stephan | |
| Marquardt. Die Lagerkämpfe schadeten der Partei: „Selbst wenn Leute gute | |
| Ideen haben, werden sie nicht unterstützt, wenn sie zum anderen Lager | |
| gehören.“ Und viel habe sich an der Polarisierung um Dehm festgemacht. „Es | |
| gibt Leute, die können gut mit Diether arbeiten, und andere, die können es | |
| nicht. Das sind zwei harte Fronten.“ Er selbst habe viele gute Aktionen mit | |
| beiden Lagern gemacht. | |
| Vor seiner Kandidatur habe er mit Dehm und Ciftci gesprochen. „Wir wollen | |
| einen Wahlkampf führen, nach dem wir uns noch in die Augen gucken können“, | |
| sagt Marquardt. | |
| Mizgin Ciftci möchte sich öffentlich zu Dehm nicht äußern. Schließlich | |
| trete er nicht gegen Dehm an, sondern für Inhalte: Er kämpfe gegen Armut | |
| genauso wie gegen Rassismus und Sexismus, sagt Ciftci, der in einem | |
| sozialen Brennpunkt aufwuchs und an dem Hanau nicht spurlos vorbeigegangen | |
| sei. „Zwei Wochen vor den Anschlägen habe ich selbst mit Freunden meinen | |
| Geburtstag in einer Shisha-Bar gefeiert.“ Ciftci kommt aus einer | |
| Arbeiterfamilie, jener Klientel also, von der Wagenknecht und Dehm meinen, | |
| dass die Linke sie stärker vertreten soll. Dehm spricht von Mizgin Ciftci | |
| aber nur im Zusammenhang mit der Bewegungslinken. | |
| Ciftci ist einer von zwölf Mitgliedern im bundesweiten Koordinierungskreis | |
| der Bewegungslinken. Doch in Niedersachsen ist sie auf Landesebene nicht | |
| einmal organisiert und Ciftci betont, er trete nicht als Kandidat einer | |
| Strömung an. Mehr möchte er dazu nicht sagen. | |
| ## Mit juristischen Mitteln gegen Kritik | |
| Gegen vermeintliche Feinde zieht Diether Dehm auch vor Gericht. Das musste | |
| etwa die ehemalige Parteivorständin Rosemarie Hein erfahren, die sich 2011 | |
| in einer Mail an einige Genoss:innen über Dehm beschwerte. Dehm erfuhr | |
| davon und erwirkte eine [4][einstweilige Verfügung] gegen Hein. | |
| Auch Genoss:innen aus Dehms Landesverband, mit denen die taz gesprochen | |
| hat, beschweren sich wortreich über Dehm, wollen aber ihre Namen nicht | |
| nennen: Es erfordere Mut, gegen Dehm anzutreten. | |
| Dehm bestreitet indes, Leute einzuschüchtern. „Ich habe nie Leute | |
| fertiggemacht, weil sie anders gedacht haben als ich.“ Dennoch haben einige | |
| seiner Genoss:innen ja offenbar Angst vor ihm, wie erklärt er sich das? | |
| „Die so was behaupten, wissen, dass das nur Gerüchte sind. Niemand musste | |
| je Angst vor mir haben. Ich baue auf antikapitalistische Argumente“, | |
| erklärt er. | |
| ## „Dreiste Lügen“ und Jobs | |
| Antikapitalistische Argumente, die in der Vergangenheit auch so lauteten: | |
| In Konkurrenz um einen Listenplatz für die Bundestagswahl habe Dehm | |
| wiederholt bei Parteimitgliedern darauf verwiesen, dass seine Mitbewerberin | |
| faul sei, berichtet eine damalige Delegierte. Man müsse nur donnerstags die | |
| Plenardebatte auf Phoenix schauen, um festzustellen, dass diese nie | |
| anwesend sei. Er habe jedoch nicht erwähnt, dass zeitgleich ein | |
| Untersuchungsausschuss tagte, in dem die Mitbewerberin Mitglied war. „Für | |
| die Parteimitglieder gab es also keinen Anlass, an der Darstellung Dehms zu | |
| zweifeln. Da wurde mit so viel dreisten Lügen gearbeitet“, erzählt sie am | |
| Telefon. Auch sie will anonym bleiben, würde das in einer juristischen | |
| Auseinandersetzung aber bestätigen. | |
| „Nie im Leben!“, entgegnet Dehm auf Nachfrage. Er wurde damals für den | |
| Listenplatz gewählt. Und dann einstimmig zum Sprecher der niedersächsischen | |
| Landesgruppe. | |
| Unterstützer:innen gewinnt Dehm auch mit materiellen Argumenten. Eine | |
| Genossin berichtet, wie sie überlegte, sich für einen einflussreichen | |
| Posten im Landesvorstand zu bewerben. Sie sei damals arbeitslos gewesen. Da | |
| habe Dehm, der Landesvorsitzender war, angerufen: Er biete ihr einen | |
| befristeten Job bei sich als Mitarbeiterin an. Am Ende des Gesprächs | |
| empfahl er ihr noch, nicht für diesen Vorstandsposten zu kandidieren. Für | |
| einen anderen aber würde er sie unterstützen. | |
| Sie akzeptierte. „Es war dreckig, aber ich brauchte das Geld“, berichtet | |
| die Genossin. In den Monaten, die sie für Dehm arbeitete, habe sie nicht | |
| mal einen eigenen E-Mail-Account gehabt und eigentlich auch nicht gewusst, | |
| was sie für ihr Geld wirklich machen sollte. „Das war vollkommen | |
| intransparent, selbst für mich.“ | |
| ## Wer arbeitet alles für Dehm? | |
| In der Partei erzählt man, dass Dehm immer wieder Menschen mit kleinen Jobs | |
| und Versprechungen an sich binde. Im vergangenen Jahr habe er angeboten, | |
| das Büro des Kreisverbandes Göttingen mitzufinanzieren. Als das bekannt | |
| wurde, gab es Streit. Schließlich legten die Nutzer:innen des Hauses, | |
| das sich die Linke mit anderen Initiativen teilt, dem Kreisverband nahe, | |
| von dem Vorhaben abzusehen. „Überall, wo Diether sein Geld hintut, versucht | |
| er politischen Einfluss zu organisieren“, meint ein Linker aus Göttingen. | |
| Vier der 24 Hannoveraner Delegierten, die am Samstag über die Liste | |
| abstimmen, arbeiten offiziell für Dehm. Dehm habe als Abgeordneter im | |
| Bundestag immer ungewöhnlich viele Mitarbeiter:innen beschäftigt, | |
| erzählt eine ehemalige Linken-Abgeordnete. Von den aktuell 22.795 Euro, die | |
| jedeR Abgeordnete monatlich zur Bezahlung von Mitarbeiter:innen zur | |
| Verfügung stehen, ließen sich etwa acht Stellen – in Voll- oder Teilzeit – | |
| einrichten. Dehm aber habe immer deutlich mehr Leute beschäftigt, viele | |
| befristet. | |
| Den Bitten des Landesvorstandes, all seine Mitarbeiter:innen zu | |
| benennen, damit man Ansprechpartner:innen in Berlin und im Land habe, | |
| sei er nie nachgekommen. „Das war nie transparent.“ Dehm führt auf | |
| Nachfrage Datenschutzgründe an. | |
| ## Liste mit 18 Namen | |
| Er bestreitet, dass er mehr Mitarbeiter:innen als andere Abgeordnete | |
| bei sich beschäftige. Lediglich fünf bis sechs Menschen seien für ihn in | |
| Niedersachsen tätig. Zu Beginn des Jahres kursierte in der Linksfraktion | |
| ein Screenshot mit einer Mitarbeiter:innen-Liste, die Dehm versehentlich | |
| auf einer Videokonferenz von seinem Schreibtisch einblendete. Der | |
| Screenshot liegt der taz vor. | |
| Auf der Liste stehen 18 Namen. Dehm drohte per Mail jedem, der das Foto | |
| veröffentliche, mit Klage. Aus Datenschutzgründen, wie er gegenüber der taz | |
| erklärt: „Das war nur ein reiner Entwurf, auf dem auch noch Leute standen, | |
| die sich beworben haben oder früher mal bei mir gearbeitet hatten, aber | |
| längst ausgeschieden waren.“ | |
| Ihn fasst das an. Er steht auf. „Meine politische Meinung brauche ich nicht | |
| mit Geld durchsetzen“, sagt er und geht auf und ab. „Sicher nisten sich in | |
| Parlamenten schlimme, mafiöse Verhaltensstrukturen ein. Aber so was ist mir | |
| fremd.“ Es sei so ungerecht, so etwas zu behaupten, schließlich sei er es | |
| doch, der in der zerstrittenen Bundestagsfraktion immer wieder für | |
| Kompromisse gesorgt habe. Die gemeinsame Erklärung zu 70 Jahre Israel etwa | |
| stamme aus seiner Feder. | |
| Diether Dehm bleibt stehen. Schaut auf Marx und Engels und Dutschke und | |
| Witt. Er hat sich dieses Büro nach seinen Vorstellungen eingerichtet. Er | |
| will es behalten. Mit allen Mitteln. | |
| 21 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Linke-in-Niedersachsen/!5452484 | |
| [2] /Neues-Buch-von-Sahra-Wagenknecht/!5764480 | |
| [3] /Wirbel-um-Wagenknechts-neues-Buch/!5759235 | |
| [4] https://www.diether-dehm.de/positionen/577-vereinbarung-zwischen-rosemarie-… | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Die Linke | |
| Diether Dehm | |
| Kurden | |
| Die Linke Bremen | |
| Amira Mohamed Ali | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Die Linke | |
| Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linkenpolitiker aus Niedersachsen: „Das ist für mich kein Widerspruch“ | |
| Kurde, Jeside, Arbeiterkind, Marxist, Internationalist und Bewegungslinker: | |
| An Mizgin Ciftci hängen viele Etiketten. Nun will er in den Bundestag. | |
| Linke fordert Vermögenssteuer: „Es geht ums Ganze“ | |
| Bremens Linken-Spitzenkandidatin Doris Achelwilm wundert sich über grüne | |
| Avancen in Richtung CDU. Sie will gegen die soziale Spaltung kämpfen. | |
| Linke stellt Landeslisten auf: Mit Kipping in den Bundestag | |
| Die Linkspartei wählte am Wochenende mehrere Landeslisten zur | |
| Bundestagswahl. Diether Dehm unterlag in Niedersachsen dem 29-jährigen | |
| Mizgin Ciftci. | |
| Linke Julia Schramm über Ostdeutschland: „Ich will um Sachsen kämpfen“ | |
| Sie stammt aus Hessen, war Piratin und arbeitet seit 2017 für die Linke in | |
| Berlin. Jetzt will Julia Schramm in Sachsen für die Linke kämpfen. Wie das? | |
| Umstrittener Song von Diether Dehm: Linke gegen Coronalied | |
| Der Linken-Bundestagabgeordnete Diether Dehm hat einen Song gesungen, der | |
| Verschwörungsmythen aufgreift. Sein Landesverband distanziert sich davon. | |
| „Corona-Lied“ von Linken-Politiker: „Oh no no no no no“! | |
| Ein Song des Linken Abgeordneten Diether Dehm und des niedersächsischen | |
| Landesvorsitzenden leistet Corona-Mythen Vorschub. Die Partei schweigt. | |
| Die Linke in Niedersachsen: Das System Diether Dehm | |
| Diether Dehm ist Schlagersänger, Romanautor, Millionär und Politiker der | |
| Linkspartei. Seinen Landesverband Niedersachsen hat er fest im Griff. |