| # taz.de -- Corona-Impfung ab 12 Jahre: Klassenausflug ins Impfzentrum? | |
| > Die Zulassung des ersten Coronavakzins für Kinder und Jugendliche naht. | |
| > Wie erreicht man möglichst viele von ihnen vor dem nächsten Schuljahr? | |
| Bild: Wollen auch viele Kinder und Jugendliche: eine Spritze mit Corona-Impfsto… | |
| Seit dieser Woche ist der Biontech-Impfstoff in den USA für Kinder und | |
| Jugendliche ab 12 zugelassen und empfohlen. Sie erhalten dort nun die | |
| gleiche Dosis wie die Erwachsenen. Die Zulassungsstudie an 2.260 Kindern | |
| und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren hatte zuvor eine Wirksamkeit von | |
| 100 Prozent ergeben. Die Impfreaktionen und Nebenwirkungen waren | |
| vergleichbar mit denen in der Altersgruppe der 16- bis 25-Jährigen. | |
| In Kanada war die Impfung für die Altersgruppe der 12- bis 15-Jährigen | |
| schon kurz vorher zugelassen worden, und auch bei der Europäischen | |
| Arzneimittelaufsicht (EMA) liegt ein entsprechender Antrag vor. Anders als | |
| in den USA soll es aber schon wie für Erwachsene keine Notfall-, sondern | |
| eine reguläre Zulassung geben. EMA-Chefin Emer Cooke sagte im Interview mit | |
| mehreren europäischen Zeitungen, dass man versuchen werde, die Zulassung | |
| des Impfstoffs für Kinder und Jugendliche ab 12 auf Ende Mai zu | |
| beschleunigen. | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sagte Anfang der Woche, man bereite | |
| sich gemeinsam mit den Ländern schon darauf vor, diese Altersgruppe zügig | |
| zu impfen. Bis zum Ende der Sommerferien, [1][so Spahn im Deutschlandfunk], | |
| sollten Jugendliche ab 12 wenigstens einmal, bestenfalls sogar vollständig | |
| geimpft sein. Der Bund soll hierfür ein Extrakontingent an Impfstoff zur | |
| Verfügung stellen. | |
| Der Zeitplan ist ambitioniert. „Überambitioniert“, meinte gar der Präside… | |
| des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, in einem | |
| Interview mit der Rheinischen Post. Die Sommerferien beginnen in einigen | |
| Bundesländern bereits am 21. Juni. Danach werden die Schüler*innen | |
| schwerer erreichbar sein. Am 31. Juli beginnt dann in diesen Bundesländern | |
| schon das nächste Schuljahr. | |
| ## Kein Selbstläufer | |
| Selbst wenn die EMA-Zulassung tatsächlich Anfang Juni vorliegen sollte, | |
| wird noch die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) abzuwarten | |
| sein. Ein Selbstläufer ist auch diese nicht: Es gibt unter den Kinder- und | |
| Hausärzt*innen, auch in der Stiko, einige, die die geringe Datenlage und | |
| eine mögliche Priorisierung der Kinder und Jugendlichen vor gefährdeteren | |
| Altersgruppen bemängeln. [2][Stiko-Vorsitzender Thomas Mertens] selbst | |
| hatte sich in dieser Woche skeptisch geäußert, ob die Kommission überhaupt | |
| eine Empfehlung für eine flächendeckende Impfung für gesunde Heranwachsende | |
| aussprechen werde. | |
| So ist man auch in den Ländern teils noch zögerlich. Auf taz-Anfrage heißt | |
| es etwa aus Hamburg, man wolle die Vorgaben der Zulassung abwarten, da | |
| diese die Durchführung und Planung der Impfungen erfahrungsgemäß erheblich | |
| beeinflussen könnten. Auch in Thüringen will man vor der konkreten Planung | |
| die EMA-Zulassung und Positionierung der Stiko abwarten. | |
| In anderen Ländern wird dagegen schon an einem konkreten Konzept | |
| gearbeitet. So tagt etwa im Saarland in der kommenden Woche ein runder | |
| Tisch aus Behördenvertreter*innen und Kinderärzt*innen zu Fragen | |
| der Umsetzung. „Der Ehrgeiz ist da“, sagte auch Nordrhein-Westfalens | |
| Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Mittwoch, „dass wir möglichst | |
| vielen Kindern noch vor der Sommerpause ein Impfangebot machen wollen“. | |
| Es ist klar, worin die Hoffnung einer raschen Impfung besteht. Den Kindern | |
| und Jugendlichen, für die Corona nur in Einzellfällen lebensbedrohlich ist, | |
| wird seit über einem Jahr abverlangt, auf umfangreiche Teilhabe- und | |
| Entwicklungsmöglichkeiten zu verzichten, ohne zu wissen, wie lange dieser | |
| Zustand anhalten wird. | |
| Nach mehr als einem Jahr fragmentiertem Schulbetrieb mit jeder Menge | |
| Bildungsverlierer*innen, nach Meldungen über die psychischen und physischen | |
| Folgeschäden, die die Pandemiemaßnahmen bei Kindern und Jugendlichen | |
| hinterlassen, forderte zuletzt auch der Deutsche Ärztetag eine | |
| unverzügliche Impfstrategie für die Kinder und Jugendlichen. | |
| Tatsächlich ergibt dies auch aus epidemiologischer Sicht Sinn: Eine | |
| Annäherung an die Herdenimmunität wird ohne die Kinder und Jugendlichen | |
| wohl nicht zu erreichen sein, sagte die Epidemiologin Berit Lange vom | |
| Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung [3][bereits im März der taz]. | |
| Außerdem seien Kohorten ungeimpfter Menschen, die vorwiegend untereinander | |
| Kontakt haben, quasi eine Einladung an das Virus, weiter zu kursieren und | |
| neue Mutationen zu entwickeln. | |
| Nicht zuletzt gibt es, das betonen auch die Pädiater*innen, für Kinder und | |
| Jugendliche ein Risiko, nach einer Corona-Infektion an dem sogenannten | |
| Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome – [4][kurz PIMS] – oder an Long | |
| Covid schwer zu erkranken. In der dritten Coronawelle waren die Inzidenzen | |
| bei Kindern und Jugendlichen teils besonders hoch. Allerdings müssen hier | |
| auch die systematischen Testungen an Schulen berücksichtigt werden, die die | |
| Entdeckung asymptomatischer Infektionen wahrscheinlicher machten. | |
| Dass Kinder und Jugendliche mit Risikofaktoren und Vorerkrankungen wie | |
| Adipositas, Diabetes, Asthma, Krebs, Erkrankungen an Herz und anderen | |
| Organen sowie mit geistigen Einschränkungen ohnehin bevorzugt zu impfen | |
| sind, versteht sich von selbst und ist Sache der Kinder- und | |
| Hausärzt*innen. Will man aber tatsächlich 5,3 Millionen Jugendliche | |
| zwischen 12 und 18 Jahren vor dem nächsten Schuljahr impfen, ist das nicht | |
| nur eine Frage ausreichenden Impfstoffs, sondern auch entsprechender | |
| Organisation und Ansprache. | |
| Nicht erst der Bundesgesundheitsminister brachte in dieser Woche eine Idee | |
| ins Spiel, die so manchen in die eigene Kindheit zurückversetzt: die | |
| Reihenimpfung an Schulen oder alternativ im Impfzentrum. Auch der Chef der | |
| Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, sprach sich im | |
| Handelsblatt dafür aus: „Nur so können wir viele Jugendliche auf einen | |
| Schlag impfen.“ | |
| In den Bundesländern laufen zu möglichen Reihenimpfungen bereits | |
| Beratungen. Aber auch Kritik regt sich. „Ich glaube nicht, dass das | |
| Akzeptanz findet“, sagte etwa der Präsident des Berufsverbands der Kinder- | |
| und Jugendärzte, [5][Thomas Fischbach, der Ärztezeitung]. Es fehle die | |
| Aufklärung und Beratung der Eltern. Auch im nordrhein-westfälischen | |
| Gesundheitsministerium sieht man die Einbindung der Eltern als die große | |
| Herausforderung, um mit einer Impfkampagne tatsächlich die breite Masse zu | |
| erreichen. | |
| Ob das im Herbst beginnende Schuljahr mitsamt dem Freizeitbereich | |
| tatsächlich mehr Normalität bieten kann? Darauf mag derzeit noch niemand | |
| Antworten geben, zu zahlreich sind die Unwägbarkeiten. Auch die erwartete | |
| Zulassung ist nur ein Lichtblick. Wohlfahrtsverbände und | |
| Interessenvertretungen wie Caritas, Die Arche oder der Kinderschutzbund | |
| sind sich einig, dass es mehr als die Impfung braucht, um den | |
| schwerwiegenden Folgen der Pandemie vor allem für ohnehin benachteiligte | |
| Kinder und Jugendliche etwas entgegenzusetzen. | |
| Diese Folgen kennen indes auch keine Altersgrenzen: Allein in Deutschland | |
| sind mehr als 9 Millionen Kinder jünger als 12 Jahre. Die Impfstudien | |
| verschiedener Hersteller für diese Altersgruppen laufen derzeit noch, | |
| Ergebnisse werden für den Herbst erwartet. | |
| 14 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.deutschlandfunk.de/freigabe-von-johnson-johnson-spahn-cdu-es-is… | |
| [2] https://www.tagesschau.de/inland/kinder-jugendliche-corona-impfungen-debatt… | |
| [3] /Moegliche-Covid-19-Impfung-fuer-Kinder/!5758554 | |
| [4] /Moegliche-Covid-19-Impfung-fuer-Kinder/!5758554 | |
| [5] https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Kinder-gegen-COVID-19-impfen-Was-s… | |
| ## AUTOREN | |
| Manuela Heim | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Kinder | |
| Jugendliche | |
| GNS | |
| Impfung | |
| Dilek Kalayci | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Long Covid | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Impfungen für Kinder und Jugendliche: Piks nur für besonders Gefährdete | |
| Sollen auch junge Menschen bald gegen Corona geimpft werden? Die Ständige | |
| Impfkommission wird wohl auf eine solche Empfehlung verzichten. | |
| Impfungen für SchülerInnen im Sommer: Jugend stellt sich in die Reihe | |
| Möglichst viele Kinder ab 12 Jahren sollen in den Sommerferien in den | |
| Impfzentren geimpft werden. Unklar ist, wie viele so erreicht werden | |
| können. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Erstimpfung senkt Risiko drastisch | |
| Die USA halten den Höchstwert bei den Gesamtinfektionen. Portugal will die | |
| Einreise wieder ermöglichen, und Polen feiert die Wiedereröffnung der | |
| Außengastronomie. | |
| Abgeordneter über EU-Impfstrategie: „Wir müssen jetzt offensiv sein“ | |
| Die Impfung werde Corona schnell den Schrecken nehmen, meint der | |
| konservative Parlamentarier Peter Liese. Die EU sei mit ihrer Strategie | |
| weit vorn. | |
| Mögliche Covid-19-Impfung für Kinder: Aber die Jüngsten! | |
| Immer häufiger infizieren sich Kinder und Jugendliche mit Corona. | |
| Impfstoffe sind für sie noch nicht zugelassen. Die Forschung läuft aber | |
| bereits. |