| # taz.de -- Abschiebungen nach Afghanistan: SPD-AG fordert Stopp | |
| > Migrations-Expert:innen verlangen von Innenminister Seehofer, | |
| > Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen. Sie fürchten die | |
| > Sicherheitslage dort. | |
| Bild: Will die SPD-Arbeitsgruppe künftig verhindern: Sammelabschiebungen nach … | |
| Berlin taz/dpa | Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der SPD | |
| fordert Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auf, Abschiebungen nach | |
| Afghanistan umgehend auszusetzen. | |
| „Die Sicherheitslage wird vor dem Hintergrund des Abzugs des | |
| internationalen Militärs, auch der Bundeswehr, vom Auswärtigen Amt als | |
| prekär eingestuft“, sagte der Vorsitzende des bundesweiten Netzwerkes, Aziz | |
| Bozkurt, am Mittwoch. Vor einer Verschlechterung der Sicherheitslage werde | |
| gewarnt, so Bozkurt: „Dies muss auch der Innenminister endlich zur Kenntnis | |
| nehmen.“ | |
| Am 1. Mai hat offiziell der Abzug der zuletzt noch rund 9.600 Nato-Soldaten | |
| aus Afghanistan begonnen. Am Wochenende wurden aus mehreren Provinzen des | |
| Landes Zwischenfälle und Gefechte gemeldet, denen afghanische Zivilisten | |
| oder Sicherheitskräfte zum Opfer fielen. | |
| Menschenrechtsorganisationen wie Pro Asyl und diverse Flüchtlingsräte | |
| fürchten [1][eine weitere Verschärfung] der ohnehin katastrophalen | |
| Sicherheitslage. Afghanistan ist laut Global Peace Index das unsicherste | |
| Land der Welt. | |
| ## Seehofers Haltung unverändert | |
| Dazu kommen die Gefahren durch die Pandemie. Der Ratsvorsitzende der EKD, | |
| Heinrich Bedford-Strohm, schrieb am Dienstagabend [2][auf Facebook], man | |
| gehe davon aus, dass ein Drittel der Menschen in Afghanistan mit Corona | |
| infiziert sei, in der Hauptstadt Kabul sogar die Hälfte. Auch | |
| Bedford-Strohm sprach sich für ein Abschiebemoratium aus. | |
| Die Bundesregierung hatte Abschiebungen nach Afghanistan zwischenzeitlich | |
| wegen der Coronapandemie ausgesetzt. Seit Dezember führt sie wieder [3][je | |
| zu Monatsbeginn] Sammelabschiebeflüge nach Kabul durch, zum Teil [4][trotz | |
| massiver Proteste] wie zuletzt in Berlin. | |
| Einen für diese Woche geplanten Abschiebeflug hat das | |
| Bundesinnenministerium (BMI) [5][kurzfristig abgeblasen] und mit den | |
| Auswirkungen des NATO-Truppenabzuges in Kabul begründet. Eine | |
| BMI-Sprecherin stellte aber klar, dass der Flug nur verschoben sei. Die | |
| „grundsätzliche Haltung“ des Innenministeriums zu Abschiebungen nach | |
| Afghanistan bliebe weiter unverändert. | |
| Seit 2016 haben Bund und Länder insgesamt 1.035 Männer nach Afghanistan | |
| abgeschoben. 2020 lag die Zahl der Abschiebungen pandemiebedingt deutlich | |
| niedriger als in den Vorjahren. | |
| 5 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Truppenabzug-aus-Afghanistan/!5761036 | |
| [2] https://de-de.facebook.com/landesbischof | |
| [3] /Trotz-anhaltendem-Krieg-in-Afghanistan/!5751511 | |
| [4] /Abschiebeflug-nach-Afghanistan/!5764457 | |
| [5] /Sicherheitslage-in-Afghanistan/!5769519 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Pauli | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Abschiebung | |
| Horst Seehofer | |
| Menschenrechte | |
| Horst Seehofer | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Afghanistaneinsatz | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rückzug aus aktiver Politik: Seehofer will bald aufhören | |
| CSU-Innenminister Horst Seehofer hat seinen Rückzug aus der aktiven Politik | |
| angekündigt. Er will aufhören, sobald sich der neue Bundestag konstituiert | |
| hat. | |
| Terroranschlag in Kabul: Bombenangriff auf Schule | |
| Bei einem verheerenden Anschlag in Afghanistans Hauptstadt Kabul sterben | |
| Dutzende Schülerinnen. Der Angriff galt der schiitischen Minderheit. | |
| Bundeswehreinsatz am Hindukusch: Schnellerer Abzug aus Afghanistan | |
| Die Bundeswehr könnte Afghanistan schon im Juli verlassen, so das | |
| Verteidigungsministerium. Nach Mali sollen dagegen bald mehr | |
| Soldat:innen geschickt werden. | |
| Syrische Geflüchtete in Dänemark: Aus Jütland ins Abschiebelager | |
| Als erstes EU-Land droht Dänemark Geflüchteten mit Abschiebung nach Syrien. | |
| Dabei ist eine Rückkehr per Zwang derzeit ausgeschlossen. | |
| Abzug der US-Soldaten aus Afghanistan: Die Taliban übernehmen die Regie | |
| Die USA wollen bald all ihre Truppen aus Afghanistan abziehen. Und die | |
| Taliban sagen für eine geplante Friedenskonferenz ab. Was heißt das für die | |
| Zukunft des Landes? |