| # taz.de -- Nach Wahlen im indischen Kerala: Die Virenjägerin muss gehen | |
| > Als Gesundheitsministerin im Bundesstaat Kerala ist K.K. Shailaja in ganz | |
| > Indien beliebt. Trotz jüngstem Wahlerfolg gibt sie nun ihr Amt auf. | |
| Bild: Wirklich zu alt? Die beliebte Gesundheitsministerin im indischen Kerala, … | |
| Mumbai taz | K. K. Shailaja gilt als erfolgreichste Gesundheitsministerin | |
| Indiens und hat mit ihrem Einsatz gegen das Nipah-Virus sowie [1][jetzt in | |
| der Coronapandemie] viel erreicht. Sie ist in der Presse als „Virenjägerin“ | |
| bekannt und wurde von der UN geehrt. An diesem Mittwoch gibt die | |
| Gesundheitsministerin des südlichen indischen Bundesstaats Kerala, der von | |
| einer Linksfront regiert wird, ihr Amt jedoch auf. | |
| Dass sie bei den jüngsten Landtagswahlen ihren Wahlkreis klar gewonnen hat, | |
| war keine Überraschung. Trotzdem wird sie mit der Vereidigung des neuen | |
| Kabinetts am Donnerstag ihren Job verlieren, angeblich wegen einer | |
| geplanten Verjüngung der Regierung. Der 75-jährige Regierungschef Pinarayi | |
| Vijayan CPI(M) bleibt als Einziger im Amt. Er wolle sich an sein | |
| Wahlversprechen halten, begründet er die Entscheidung. | |
| Zwischendurch war „Shailaja Teacher“ wegen ihrer Popularität als | |
| Nachfolgerin von Vijayan gehandelt worden. Die ehemalige Lehrerin war | |
| bereits vor der Pandemie eine Berühmtheit in ihrer Heimat. Eine ehemalige | |
| Schülerin beschreibt sie als „Problemlöserin“. Während ihrer Amtszeit | |
| wurden Gesundheitszentren verbessert und neue Zentren für Familien | |
| eröffnet, was Kerala weiterhin durch die Coronakrise hilft. | |
| Noch bevor in Kerala der erste Fall von Covid-19 bekannt wurde, hielt die | |
| 64-Jährige das erste Krisentreffen ab, nachdem sie von einem neuen Virus in | |
| China gelesen hatte. Erfahrung im Kampf gegen tückische Viren hatte sie | |
| bereits gesammelt: 2018 brach das über Flughunde übertragene Nipah-Virus in | |
| Kerala aus. Im darauffolgenden Jahr erschien ein Film namens „Virus“, der | |
| Shailajas effizienten Umgang in der Krise zeigt. | |
| ## Die Zukunft als Parteistrategin | |
| Shailaja kommt aus einer Familie von Aktivist*innen und | |
| Freiheitskämpfer*innen. Ihre Großmutter, die Kommunistin M. K. Kalyani, | |
| setzte sich gegen [2][die Benachteiligung der Dalit] ein, die als | |
| Unberührbare diskriminiert wurden. Shailaja ist langjähriges Mitglied der | |
| Kommunistischen Partei Indiens, die heute lediglich in Kerala noch eine | |
| politisch relevante Rolle spielt. | |
| 2004 verließ sie ihre Anstellung als Physiklehrerin endgültig. Es dauerte | |
| zwölf weitere Jahre, bis sie 2016 zur Gesundheitsministerin aufstieg. | |
| Zuletzt plädierte Shailaja in einem Interview dafür, die | |
| Gesundheitsausgaben von 1 auf 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu | |
| erhöhen, worauf sie als Lokalpolitikerin allerdings keinen Einfluss hat. | |
| Ihr Ausscheiden aus dem Amt löst in ganz Indien Bestürzung aus. „Abgesehen | |
| von ihrer gerühmten Kompetenz und Effizienz fand ich sie als | |
| Gesundheitsministerin immer hilfsbereit, ansprechbar und zugänglich, | |
| besonders während der Coronakrise. Sie wird vermisst werden“, äußerte sich | |
| der südindische Politiker der Kongresspartei Shashi Tharoor. „Teacher“ | |
| wolle den Weg für andere frei machen, sagt sie. Sie wird ihrer Partei aber | |
| erhalten bleiben. Künftig soll sie als Strategin Aufgaben übernehmen. | |
| 19 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pandemie-in-Indien/!5767585 | |
| [2] /Inderin-wehrt-sich-gegen-Kastensystem/!5570911 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kerala | |
| Gesundheitspolitik | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Christine Lambrecht | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unmut auf indischer Inselgruppe: Rettet Lakshadweep! | |
| In Indien soll die muslimisch geprägte Inselgruppe Lakshadweep zum | |
| Touristenparadies werden. Doch Bewohner:innen und Ökolog:innen | |
| warnen. | |
| Schimmelpilzinfektion in Indien: Der „schwarze Pilz“ geht um | |
| Die lebensbedrohliche Mukormykose ist eigentlich eine seltene Krankheit. | |
| Doch in Indien grassiert sie unter Coronapatient:innen. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Alle Länder unter 100er-Inzidenz | |
| Bundesweit sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 62,5 – mit Thüringen liegen | |
| nun alle Länder unter 100. „Schwarzer Pilz“ erschwert den Kampf gegen | |
| Corona in Indien. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: EU-Parlament für Patent-Aussetzung | |
| Die Abgeordneten sprechen sich dafür aus, Patente für Corona-Impfstoffe | |
| auszusetzen. Die Menschen in Europa vertrauen ihren Regierungen seit der | |
| Pandemie weniger. | |
| Covid Crisis in India: The Death of Pradeep Bhattacharya | |
| ‘Why shouldn’t there be a rebellion against the government?’ my uncle ask… | |
| in a Facebook post. A few days later he died of Covid in New Delhi. | |
| Afrika-Hilfskonferenz in Paris: Viel Geld, keine Patente | |
| Die Pandemie trifft Afrikas Wirtschaft hart. Internationale Geldgeber haben | |
| auf einem Gipfel in Paris nun Milliardenhilfen zugesagt. | |
| Pandemie in Indien: Im Ganges treiben Coronatote | |
| In Indien breitet sich die Coronapandemie auf dem Land weiter mit Wucht | |
| aus. Manchen Familien fehlen die Mittel für eine Bestattung ihrer Toten. | |
| Corona in Indien: Der Tod des Pradeep Bhattacharya | |
| „Warum soll es keinen Aufstand geben?“, fragte der Onkel im Facebook-Post. | |
| Die vielen Covidtoten stürzen die indische Gesellschaft in Verzweiflung. |