| # taz.de -- Afrika-Gipfel in Paris: Macron will „New Deal“ für Afrika | |
| > Ziel ist es laut Élysée, die durch die Coronakrise gebeutelten Staaten zu | |
| > unterstützen. Auf dem Afrika-Gipfel geht es auch um | |
| > Schuldenerleichterungen. | |
| Bild: Der nigerianische Präsident Buhari mit Präsident Macron beim Afrika-Gip… | |
| Paris taz/afp | Nach einem dem Sudan gewidmeten Gipfel am Montag haben sich | |
| auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris am | |
| Dienstag 15 Staats- und Regierungschefs aller Regionen Afrikas mit | |
| europäischen AmtskollegInnen zu einem ersten Afrika-Gipfel seit dem Beginn | |
| der Covidpandemie getroffen. Teils per Videokonferenz nahmen das | |
| EU-Führungsduo Charles Michel und Ursula von der Leyen sowie Vertreter | |
| internationaler Organisationen teil. | |
| Es ging bei diesem Gipfel um die dringliche Frage, wie den bereits | |
| hochverschuldeten afrikanischen Staaten, die wirtschaftlich besonders stark | |
| unter den Folgen der Covidkrise leiden, geholfen werden kann. Die weltweite | |
| Rezession als Konsequenz der Pandemie hat die ärmsten Länder hart | |
| getroffen. Zum ersten Mal seit 25 Jahren verzeichnet Afrika einen Rückgang | |
| des BIP. | |
| Im Zentrum der Debatte stand die Möglichkeit, Schulden zu erlassen, die | |
| ohnehin nicht abgestottert werden können. Schon am Vorabend hatte in diesem | |
| Sinne Frankreich dem Sudan 5 Milliarden Euro Schulden gestrichen, | |
| Deutschland folgte mit einem Erlass von 360 Millionen. Außerdem will die | |
| Bundesrepublik Ausstände des Landes beim Internationalen Währungsfonds | |
| (IWF) von bis zu 90 Millionen Euro übernehmen. | |
| Nicht alle unter den Gipfelteilnehmern aus Afrika sind der Meinung, dass | |
| der Schuldenerlass die beste Lösung sei. Benins Finanzminister Romuald | |
| Wadagni äußerte sich skeptisch darüber, wie die Kreditwürdigkeit der | |
| betroffenen Staaten wahrgenommen werde: „Sie würden vom Markt später | |
| unweigerlich dafür sanktioniert. Die gesamten Anstrengungen unserer Länder | |
| zur Verbesserung des Geschäftsklimas und der Anlagerisiken, die bei der | |
| Definition der Zinsen vieler Anleihen berücksichtigt werden, würden dadurch | |
| zunichte gemacht“, [1][schrieb Wadagni in Jeune Afrique.] | |
| ## Macrons Ambitionen sind hoch | |
| Die Ambitionen des Gastgebers sind ohnehin viel höher. Macron sprach im | |
| Vorfeld des Gipfels von einem „New Deal“ für Afrika nach dem bereits | |
| historischen Vorbild des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Diese groß | |
| angelegte finanzielle Unterstützung wäre laut Macron aus der Sicht des | |
| Nordens keineswegs uneigennützig: „Andernfalls lassen wir den afrikanischen | |
| Kontinent allein mit der Armut und verpassten ökonomischen Chancen, | |
| [2][einer ungewollten Migration] und der Ausweitung des Terrorismus.“ Davon | |
| wiederum wäre auch Europa betroffen. | |
| Ziel ist es nach Angaben des Élysée-Palastes, ein „Paket zur massiven | |
| Unterstützung Afrikas“ in der Coronakrise zu schnüren. Frankreichs | |
| Finanzminister Bruno Le Maire sagte im Radiosender RFI, die afrikanischen | |
| Staaten hätten „keinen finanziellen Spielraum, um ihre Wirtschaft wieder | |
| aufzurichten“. Sie drohten deshalb zurückzufallen, „während die USA, Euro… | |
| und Asien sich deutlich erholen“. Der IWF warnt vor einer | |
| Finanzierungslücke in Afrika in Höhe von rund 240 Milliarden Euro bis 2023. | |
| 18 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.jeuneafrique.com/933004/economie/tribune-covid-19-pourquoi-lall… | |
| [2] /EU-Fluechtlingspolitik-im-Sudan/!5355404 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Sudan | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Afrika | |
| Schulden | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Sudan | |
| Tschad | |
| Sudan | |
| Idriss Déby | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ohrfeige für Präsident Macron: Mehr als symbolisch | |
| Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wurde geohrfeigt. Kein | |
| Zufall: In Frankreich artet soziale Konfrontation rasch in Gewalt aus. | |
| Afrikagipfel in Paris: Es könnte ein Anfang sein | |
| In Paris wollen europäische und afrikanische Regierungschefs Sudan helfen. | |
| Der globale Norden sollte den Übergang zur Demokratie unterstützen. | |
| Rebellenführer über Ziele für Tschad: „Wir sind keine Söldner“ | |
| Als Anführer der Rebellenarmee FACT fordert Mohamed Mahdi Ali einen runden | |
| Tisch für Tschad. Die Rolle Frankreichs kritisiert er hart. | |
| Landwirtschaft am Nil in Sudan: Die phantastische Insel | |
| Zwischen dem Blauen und Weißen Nil liegt das heimliche Eldorado Sudans. | |
| Aber die Bauern dort fürchten um ihre Zukunft. | |
| Nach Tod von Idriss Déby: Sogar Macron reist nach Tschad | |
| Frankreichs Präsident will am Freitag der Trauerfeier für den | |
| Ex-Präsidenten beiwohnen. Das stärkt dem neuen Herrscher, Débys Sohn, den | |
| Rücken. |